Bundestagswahl:SPD gewinnt vor Union, Linke unter fünf Prozent

  • Die Sozialdemokraten liegen bei der Bundestagswahl knapp vor CDU und CSU, die das schlechteste Ergebnis ihrer Geschichte einfahren. Beide Kanzlerkandidaten erheben Anspruch auf das Kanzleramt.
  • Die Grünen bleiben hinter den Erwartungen zurück, die Linke liegt unter fünf Prozent, kommt aber über drei Direktmandate in den Bundestag.
  • In Sachsen und in Thüringen holt die AfD die meisten Stimmen.
  • Auch bei der Abgeordnetenhauswahl in Berlin war das Rennen zwischen SPD und Grünen knapp. Bei der Stimmabgabe kam es zu mehreren Pannen und langen Wartezeiten.
  • In Mecklenburg-Vorpommern gewinnt die SPD die Landtagswahl klar.

Von SZ-Autorinnen und -Autoren

Alle Nachrichten in unserem Liveblog:

Live Ticker

Mit Material aus den Agenturen.

Zur SZ-Startseite
Olaf Scholz, Kanzlerkandidat der SPD, aufgenommen im Rahmen einer Wahlkampfveranstaltung in Bonn, 22.09.2021. Bonn Deut

SZ PlusWahlkampf
:Und immer lächeln sie

Im Wahlkampf lassen sich Kanzlerkandidaten hierhin und dorthin schubsen. Es ist eine Grenzerfahrung, körperlich, psychisch. Szenen aus dem Ausnahmezustand.

Lesen Sie mehr zum Thema