Hochwasser:"Heute noch wird mir ganz anders, wenn es stark regnet"

Lesezeit: 6 min

Hochwasser: Meterhoch türmte sich der Schlamm in Katja Schwarz' Laden in Braunsbach.

Meterhoch türmte sich der Schlamm in Katja Schwarz' Laden in Braunsbach.

(Foto: privat)

Schlimme Hochwasser hat es bereits in den vergangenen Jahren gegeben. Was bleibt nach so einer Katastrophe? Vier Menschen, die schon einmal viel in einer Flut verloren haben, erzählen.

Protokolle von Julius Bretzel, Elisa Britzelmeier und Anna Fischhaber

Geflutete Landstriche, eingestürzte Häuser: In den vom Hochwasser betroffenen Gebieten in Nordrhein-Westfalen und Rheinland-Pfalz stehen viele Menschen vor dem Nichts. Es wird wohl Jahre dauern, die Schäden zu beseitigen. Doch wie lebt man weiter nach einer solchen Katastrophe? Wie geht es Menschen, die schon einmal ein Hochwasser erlebt haben, vor fünf, acht, 19 Jahren? Ein Pferdewirt, eine Erzieherin, ein Gastronom und eine Ladenbesitzerin berichten.

SZ-Plus-Abonnenten lesen auch:
Gesundheit
"Gehirne von Menschen mit Übergewicht funktionieren anders"
paramedic taking care of a woman in the ambulance with arm broken; Rettungsdienst Notarzt Interview Magazin
Gesundheit
Wann es richtig ist, den Rettungsdienst zu rufen
Midsection Of Couple Holding Hands; SZ-Magazin
Tantra
"Es geht darum, die Schranke des Tabus zu durchbrechen"
Russland
"Frieden und Frieden und Frieden"
Historiker im Interview
"Die Entscheidung wird im Kampf um die Krim fallen"
Zur SZ-Startseite