bedeckt München 4°
Nachmittag Abend Nacht Vormittag
München
Berlin
Hamburg
Köln
Frankfurt
Stuttgart
4° 1° 0° 2°
Spr�hregen bedeckt bedeckt bedeckt
bedeckt stark
bewölkt
stark
bewölkt
wolkig
5-Tage-Vorschau
  • Shop
  • Jobs
  • Immobilien
  • Anzeigen
    Immobilienmarkt
    • Immobilienmarkt

      Immobilien und Wohnungen kaufen, mieten, anbieten

    Stellenmarkt
    • Stellenmarkt

      Stellenangebote für Fach- und Führungskräfte

    Kaufdown
    • Kaufdown

      Die Auktion, bei der der Preis sinkt

    Bildungsmarkt
    • Bildungsmarkt

      Informationen und Angebote für Aus- und Weiterbildung

    Weitere Angebote
    • SZ Gedenken
    • Reiseangebote
    • SZ Zeitzuzweit

    • Vergleich
    • Kreditvergleich
    • Stromvergleich
    • Produktvergleich
    • Gutscheine
    • Alle Shops
    • Alle Kategorien
    • OTTO Gutschein
    • Anzeigen buchen
    • Meine Anzeigen
    • Mediadaten
    • Datenschutz
  • Login
    Sie sind angemeldet als
    Profil Logout
  • Abo
    Angebote
    • SZ Plus
    • Zeitung
    • Zeitschriften
    • Studenten-Rabatt
    • Leser werben Leser
    • SZ Erleben
    Service
    • Meine Daten
    • Umzug
    • Urlaub
    • Nachsendung
    • Zustellreklamation
    • FAQ
    • Schule&Zeitung
    • Datenschutz
SZ.de
  • SZ.de
  • Zeitung

    Das Beste aus der Zeitung

    • Vorschau Kioskausgabe

      Zur Zeitung

    • Bild zum Artikel

      Der Zank um die Kinder

      Wie gefährlich sind offene Schulen in der Pandemie tatsächlich? Diese Frage wird verbissen diskutiert. Was Studien über die Rolle von Kindern und Jugendlichen sagen.

    • Bild zum Artikel

      Meine Mitbewohner, die Mikroben

      Auch ein gesundes Raumklima ist wichtig für die Gesundheit. Warum es nicht gut ist, Bakterien und Viren allzu sehr in Schach zu halten - und wie Zimmerpflanzen helfen.

    • Bild zum Artikel

      Riskante Parallelwelt

      Bei Heilpraktikern finden viele Menschen das, was sie beim Arzt vergeblich suchen: Zeit und Zuwendung. Doch eine staatlich geregelte Ausbildung fehlt - was Patienten gefährdet.

    • Bild zum Artikel

      Kaviar gegen die Krise

      Geschlossene Restaurants, abgesagte Events: Der Handel mit Delikatessen wie Hummer, Champagner oder Kaviar ist eingebrochen. Privatkunden sind die letzte Hoffnung. Gibt es im Lockdown bald billiges Sektfrühstück für alle?

    • Bild zum Artikel

      Vergesst nicht, worum es geht

      Trotz unzähliger Toter und Kranker nehmen viele die Pandemie immer noch nicht ernst. Stattdessen wird über jede einzelne Maßnahme gestritten. Dabei gerät das eigentliche Ziel aus dem Blick: Corona auszurotten.

    • Bild zum Artikel

      Der feine Herr Laschet

      Armin Laschets Sohn Johannes alias Joe verdient sein Geld als Influencer. Wofür er steht? Man könnte sagen: für Qualität und Komfort, Tradition und frische hellblaue Socken.

    • Bild zum Artikel

      America the Beautiful

      Warum die manisch-depressiven Europäer die USA nur lieben oder hassen können.

    • Bild zum Artikel

      Helden wie wir

      Der Fall des Mönchengladbacher Fußballprofis Embolo zeigt einmal mehr: Sportler und ihre Vorbildrolle, das ist eine schwierige Beziehung.

    • Bild zum Artikel

      Und, wie war's?

      Alles wird heute von allen bewertet. Von Ärztinnen, die darüber nicht gerade glücklich sind, von Anwälten, die daran verdienen - und einer Stadt, in der sogar Ampeln eine Note bekommen.

    • Bild zum Artikel

      Wohldosierte Freiheit

      Lockerungen für Geimpfte fänden viele ungerecht. Nur: Vor dem Grundgesetz muss man die Beschränkung der Freiheit rechtfertigen, nicht ihre Rückgabe. Über die schwierige Frage der Solidarität.


    Exklusiv mit Abo oder Tagespass
  • Magazin
Süddeutsche Zeitung
  • SZ.de
  • Zeitung
  • Magazin
  • Abo
  • Anzeigen
  • Jobs
  • Immo
  • Coronavirus
  • Politik
  • Wirtschaft
    • Alle
    • Wirtschaft
    • Geld
    • Digital
    • Karriere
  • Meinung
  • Panorama
  • Sport
  • München
    • Alle
    • München
    • Lkr. München
    • Dachau
    • Ebersberg
    • Erding
    • Freising
    • Fürstenfeldbruck
    • Starnberg
    • Bad Tölz-Wolfratshausen
    • Sport in der Region
  • Bayern
  • Kultur
    • Alle
    • Kultur
    • Medien
  • Gesellschaft
    • Alle
    • Gesellschaft
    • Stil
  • Wissen
    • Alle
    • Wissen
    • Gesundheit
    • Bildung
  • Reise
  • Auto
  • mehr…
Zur Suche
  1. Home
  2. Themen
  3. Bayern
  • #
  • A
  • B
  • C
  • D
  • E
  • F
  • G
  • H
  • I
  • J
  • K
  • L
  • M
  • N
  • O
  • P
  • Q
  • R
  • S
  • T
  • U
  • V
  • W
  • X
  • Y
  • Z

Umwelt und Natur in Bayern

Wolf
Wölfe in Mittelfranken

"Ein richtig mulmiges Gefühl"

Ein junger Mann filmt, wie ein Wolf tagsüber durch ein Dorf im Nürnberger Land läuft. Im nahen Veldensteiner Forst lebt schon seit drei Jahren ein Rudel. Doch nun macht sich in der Region erstmals Verunsicherung breit - und Ärger.

Von Christian Sebald

Mechthild Maurer - Rücktritt aus BJV
Krise im Jagdverband

"Ich war unbequem. Und das gefiel einigen nicht"

Mechtild Maurer war knapp drei Jahre lang im Präsidium des Bayerischen Jagdverbands - ihre erneute Kandidatur zog sie wegen Drohungen zurück. Im Interview spricht sie über ihre Gegner, die Probleme im Verband und ihre Position als Frau.

Interview von Korbinian Eisenberger

Develey Gurkenwasser gegen Eisglätte
SZ-Kolumne "Bester Dinge"

Gurkenwasser, genial

Wie die Bürger im niederbayerischen Dingolfing einmal mehr ihre Kreativität beweisen - und glatte Straßen im Winter einfach mit überschüssiger Gurkensole enteisen.

Von Michael Neudecker

Bildband

Manche Vögel sind noch da

Tom Krausz hat Charakterköpfe fotografiert.

Von Jürgen Moises

Tiertransport
Miesbach

Glauber will Tiertransport nach Kasachstan gerichtlich verbieten lassen

Bayerns Umweltminister ist verärgert über tierquälerische Rinder-Exporte über EU-Staaten in Drittländer. Er will die juristischen Schlupflöcher schließen.

Von Christian Sebald, Miesbach

Unterstützung für zwei Nationalpark-Projekte
Naturschutz

Bevölkerung befürwortet neue Nationalparks

Die Grünen fordern mindestens ein weiteres Großschutzgebiet in Bayern. Die Staatsregierung lehnt das bisher ab und verweist auf mangelnde Zustimmung der Einheimischen in den betroffenen Gebieten. Neue Umfragen widerlegen das.

Von Christian Sebald

Mairenke ist bayerischer Fisch des Jahres 2021
Artenvielfalt

Die Renke, die ein Karpfen ist

Der Hering ist zwar deutscher Fisch des Jahres. Da er in Bayern aber nur auf dem Teller oder in der Semmel vorkommt, haben Bayerns Fischer einen eigenen Fisch des Jahres gekürt: die Mairenke.

Von Christian Sebald

Heimische Vögel

Alle ausgeflogen

Bei der jährlichen Stunde der Wintervögel zählen Teilnehmer im Landkreis Dachau fast 11 000 Exemplare. Der überregionale Rückgang in der Population macht sich auch hier bemerkbar. Arten wie der Kernbeißer oder Gimpel verschwinden komplett. Experten schlagen Alarm.

Von Julia Putzger, Dachau

Schneeräumfahrzeug fällt ins Gleis
Wetter in Bayern

Mehrere Verletzte bei Unfällen auf glatten Straßen

Rutschige Straßen und Neuschnee machen den Autofahrern in Bayern weiterhin zu schaffen. Am Münchner Hauptbahnhof ist ein Mann mit seinem Räumfahrzeug in ein Gleisbett gestürzt.

Winter in Bayern
Winterwetter am Wochenende

Großer Andrang an Ausflugszielen - Zugausfälle im Allgäu

In Unterfranken muss die Polizei etwa 700 Autos von Tagestouristen zurückweisen. Dutzende Menschen halten sich in Niederbayern nicht an die Ausgangsbeschränkungen. Die Bilanz vom Winterwochenende im Freistaat.

Yaks Bio Bauernhof Jachenau
Yakzucht

"Ich finde, die Tiere passen sehr gut hier her"

In der Jachenau hält das Ehepaar Meßmer eine Yak-Herde. Die ursprünglich aus Zentralasien stammenden Hochlandrinder leben das ganze Jahr über im Freien und sind in Bayern noch ein seltener Anblick.

Von Benjamin Engel

Stegen: Sonnenuntergang
Klimawandel

Das Klima bricht im Alpenvorland alle Rekorde

2020 war das wärmste und sonnigste Jahr seit Beginn der Aufzeichnungen. Die Daten der ältesten Bergwetterstation auf dem Hohen Peißenberg zeigen: In der Region erwärmt sich das Klima besonders schnell.

Von Armin Greune, Starnberg

Lawinenübung von Polizei und Bergwacht
Alpen

Große Lawinengefahr: Wanderwege gesperrt

Der Lawinenwarndienst gibt für weite Teile der bayerischen Alpen die zweithöchste Warnstufe aus. Orte wie Garmisch-Partenkirchen machen viele Wege dicht.

Frischer Schnee in den Bergen
Winter in Bayern

Schneemassen sorgen für Verkehrschaos

Während weiter östlich nur einige Flocken fallen, liegt das westliche Alpenvorland unter einer dicken Schneedecke. Das sorgt für Probleme auf den Straßen und bei der Bahn.

Wolnzach

Ist das noch Landwirtschaft oder schon Tierindustrie?

Einem Geflügelmäster in Wolnzach ist eine Anlage genehmigt worden, in der er jedes Jahr knapp eine Million Hühner zur Schlachtreife bringen kann. Naturschützer reagieren empört.

Von Christian Sebald, Wolnzach

Protestaktion der Aktivisten von Extinction Rebellion
Protest mit weggeworfenen Christbäumen

Klima-Aktivisten protestieren gegen die Grünen

"Extinction Rebellion" verbarrikadiert den Büro-Zugang der Partei. Die fühlt sich zu Unrecht getroffen und kritisiert den Begriff "Ökozid".

Von Jakob Wetzel

Tiere im Winter

Vollgefressen und verschlafen

Viele müde Münchner Tiere verschlafen die kalte Jahreszeit, andere hamstern Wintervorräte. Und es gibt Tiere, die extra im Januar in die Stadt kommen, um hier auf den Frühling zu warten.

Von Thomas Anlauf

Bayerischer Wald

Die Mystik der Wildnis

Lisa Eder hat einen sehr persönlichen Kinofilm über den Nationalpark Bayerischer Wald gedreht. Zwei Jahre lang hat sie mit ihrem Team gearbeitet, entstanden sind mystische Bilder - und Einblicke in eine andere Welt.

Von Katja Auer

Natur- und Landschaftsschutz

Herr über den Georgenstein

Als neuer Vorsitzender des Isartalvereins kümmert sich Martin Kiechl um den sensiblen Flussbereich von der österreichischen Grenze bis in den Norden Münchens. Der 67-Jährige setzt auf Ausgleich und Kooperation, um Naherholung und Naturschutz unter einen Hut zu bringen.

Von Udo Watter

Unterbrunn Solarpark
Erneuerbare Ressourcen

Die Energiewende im Landkreis Starnberg dümpelt dahin

Nicht nur Windräder, auch Photovoltaikanlagen stoßen auf Widerstände. Erst eine Handvoll Solarparks liefert sauberen Strom. Das soll sich ändern.

Von Christine Setzwein

Feldkirchen

Laubholzbockkäfer gilt als besiegt

Landwirtschaftsbehörde hebt Quarantänezone in der Gemeinde auf.

Artenschutz

Das Paradies der Luchse

Dem Förster Carsten Klöble sind Aufnahmen gelungen, um die ihn viele Naturschützer beneiden: Sie zeigen, dass im Steinwald in der Oberpfalz ein Weibchen drei Junge bekommen hat.

Von Christian Sebald, Friedenfels

Eichelhäher
Vogelzählung des LBV

Amsel, Drossel, Zilpzalp und Star

Die "Stunde der Wintervögel" wurde in München ins Leben gerufen. Inzwischen findet die alljährliche Vogelzählung sogar in Tschechien statt. Auch interessierte Laien können sich an dem wissenschaftlichen Projekt beteiligen.

Von Thomas Anlauf

Coronavirus - Bayern
Ärger um Touristen

"Die Sinnhaftigkeit von solchen Ausflügen überdenken"

Bayerns Wintersportorte klagen über einen Ansturm von Ausflüglern. Bergwacht und Polizei sehen den Andrang vergleichsweise entspannt, Lokalpolitiker appellieren an die Vernunft der Menschen.

Von Julia Bergmann, Anton Kästner und Matthias Köpf, Ruhpolding

Auf Video dokumentiert

Jägerin tötet Hauskatze mit Kopfschüssen

Sie hatte das Tier im Großraum Augsburg in einer Lebendfalle vorgefunden. Der Verein "Soko Tierschutz" stellte das Video nun ins Internet und fordert: "Dieser Jägerin gehört sofort die Waffe und der Jagdschein weggenommen."

zurück
1 Seite 1 von 50 2 3 4 5 6 ... 50
weiter
Ähnliche Themen
Abfallwirtschaft Artenvielfalt Feldkirchen Film Fische Fischerei Garmisch-Partenkirchen Insekten Jachenau Landkreis Garmisch-Partenkirchen

Gutscheine:

  • Gutschein
    100€

    OTTO Gutschein

  • Gutschein
    10%

    eBay Gutscheine

  • Gutschein

    Tchibo Gutscheine

  • Gutschein
    5€

    Amazon Gutschein

  • Gutschein
    10%

    Boden Gutscheine & Rabatte

  • Gutschein
    Ab 549€

    Expedia Gutschein

  • Gutschein
    20%

    Baur Gutschein

  • Gutschein
    10%

    NIKE Aktionscode

  • Gutschein
    20%

    ASOS Gutschein

  • Gutschein
    150€

    weg.de Gutscheine

  • Gutschein
    Gratis Versand

    Lidl Gutscheine

  • Gutschein
    30%

    mömax Gutschein

  • Gutschein
    20€

    Groupon Gutschein

  • Gutschein
    8%

    Hotels.com Rabattcode

  • Gutschein
    10%

    Deichmann Gutschein

  • Gutschein
    30%

    Galeria Gutscheine

  • Gutschein
    80%

    Saturn Gutschein

  • Gutschein
    35€

    CHRIST Gutscheincode

  • Gutschein
    85 CHF Rabatt + Gratis Versand

    HelloFresh Gutschein

  • Gutschein
    20€

    Teufel Gutscheine

  • Gutschein

    IKEA Gutschein

  • Gutschein

    Farfetch Gutscheine & Rabatte

  • Gutschein
    20%

    Parship Gutscheincode

  • Gutschein

    ALTERNATE Gutschein

  • Gutschein

    reBuy Gutscheine

  • Neue Gutscheine
  • Alle Shops

Vergleichsportal:

  • Stromvergleich Gasvergleich
  • Baufinanzierung Autokredit
  • Kreditkarten Vergleich Girokonto Vergleich
  • Tagesgeld Vergleich Depot Vergleich
  • Handytarife Vergleich Handyvertrag Vergleich
  • Versicherungsvergleiche Kfz-Versicherung Vergleich
  • Haftpflicht­versicherung Kaffeevollautomat Test
  • Waschmaschinen Test Geschirrspüler Test
  • Staubsauger Test Akku Staubsauger Test
  • Gasgrill Test Mähroboter Test
  • Kinderwagen Test Beamer Test
  • Soundbar Test Boxspringbett Test
  • e-Bike Test
  • Produktvergleich
  • Kreditvergleich
Süddeutsche Zeitung
  • Twitter
  • Facebook
  • Instagram
  • Mediadaten
  • Newsletter
  • Eilmeldungen
  • RSS
  • Apps
  • Jobs
  • Datenschutz
  • Datenschutz-Einstellungen
  • Kontakt und Impressum
  • AGB