Die AfD hat schon vom Euro profitiert, von Corona, vom Energiepreisschock - und nun profitiert sie auch vom Sparkurs der Ampelkoalition. Der Versuch, die Bauernproteste von rechts zu unterwandern, hat das in den vergangenen Tagen eindrücklich gezeigt. "Wir wissen aus der Geschichte, dass Austerität radikale Parteien nährt", mahnte diese Woche der amerikanische Ökonom und Deutschlandkenner Adam Posen im Spiegel.
MeinungGrundgesetz:Die Schuldenbremse nützt der AfD

Kommentar von Ulrich Schäfer
Lesezeit: 3 Min.

Auch das hochgelobte Grundgesetz hat seine Mängel - und einen davon sollten die Ampelkoalition und die Union noch vor der Bundestagswahl beheben. Aber CDU und CSU spekulieren lieber auf Neuwahlen.

Davos:"Trump zwei wird anders als Trump eins"
Wie schlimm wird das Jahr 2024? Yale-Historiker Timothy Snyder bangt um die Ukraine und fürchtet eine Trump-Wiederwahl. Doch er sieht einen Ausweg.
Lesen Sie mehr zum Thema