NRW und Bundesregierung:Scholz zieht nicht

Lesezeit: 3 min

Landtagswahlkampf NRW 2022 DEU, Deutschland, Nordrhein-Westfalen, Köln, 13.05.2022: Wahlkampfveranstaltung der SPD, Wah

Vor der Landtagswahl hat SPD-Spitzenkandidat Thomas Kutschaty klar auf den Kanzler gesetzt.

(Foto: IMAGO/Rüdiger Wölk)

Das Ergebnis der Wahl in Nordrhein-Westfalen steht auch für eine erste Bilanz der Arbeit des Bundeskanzlers - und die sieht gar nicht gut aus. Der Ampel stehen unruhige Zeiten bevor. Und Friedrich Merz kann sich freuen.

Kommentar von Nico Fried

Für den Kanzler gibt es kein Entrinnen: Das Ergebnis der Wahl in Nordrhein-Westfalen steht auch für eine erste Bilanz der Arbeit von Olaf Scholz. Nicht nur ist der Umgang der Bundesregierung mit dem Krieg in der Ukraine als politisches Thema in diesen Wochen dominant. Scholz selbst hat sich im Landtagswahlkampf stark engagiert. Und der SPD-Spitzenkandidat Thomas Kutschaty hat klar auf den Kanzler gesetzt. Nun ist die Botschaft eindeutiger als erwartet - und nicht schön für Olaf Scholz.

SZ-Plus-Abonnenten lesen auch:
Smiling female explorer looking away against sky
Gesundheit
»Siebeneinhalb Stunden Schlaf waren mein Game-Changer«
Tourismus
"Die verkommenste Bude kann vier Sterne haben"
GPT-4
Die Maschine schwingt sich zum Schöpfer auf
Man Relaxing At Home Talking To Partner On Smartphone; onlinedating
Liebe und Partnerschaft
»Zu viel Ehrlichkeit halte ich für ein Warnsignal«
"Tár"-Schauspielerin Cate Blanchett
"Es ist einsam an der Spitze"
Zur SZ-Startseite