Volker Wissing setzt alles auf die Wissenschaft. Wenn die Politik sich schon nicht einigen könne, so verlangt er, sollten nun Experten über die Atomkraft in Deutschland entscheiden. Es ist der jüngste und sicherlich nicht letzte Versuch der Freien Demokraten, den drei verbliebenen deutschen Reaktoren noch einen Zuschlag zu gewähren. Die Experten freilich, die ihm das empfehlen, müsste der Verkehrsminister erst einmal finden.
Atomkraft:Wissing will's wissen
Lesezeit: 1 min
Schön wär's, wenn so ein AKW wie Isar II alle Hoffnungen erfüllen würde, die der Verkehrsminister damit verbindet.
(Foto: Armin Weigel/dpa)Die FDP versucht wieder einmal, die deutschen Reaktoren über die Zeit zu retten: Diesmal baut der Verkehrsminister auf das Urteil von Experten. Doch das Manöver ist zum Scheitern verurteilt.
Kommentar von Michael Bauchmüller
SZ-Plus-Abonnenten lesen auch:
Liebe und Partnerschaft
»Zeit ist ein mächtiger Faktor für Beziehungen«
Dating
"Zu viel Ehrlichkeit halte ich für ein Warnsignal"
Gesundheit
"Die Leber braucht sehr lange, um zu regenerieren"
Gesundheit
»Siebeneinhalb Stunden Schlaf waren mein Game-Changer«
GPT-4
Die Maschine schwingt sich zum Schöpfer auf