Es gibt viele Sorgen und Ängste, die man bei der Geburt des ersten Kindes so mitgeliefert bekommt. Ist und bleibt das Kind gesund? Ist es glücklich, findet es Freunde? Bremst es beim Rollerfahren rechtzeitig an der Ampel? Diese Gedanken gehören zum Elternsein dazu, und kein Staat der Welt kann sie einem nehmen. Doch es gibt auch die anderen Gedanken.
Familienpolitik:Wehe, Mama arbeitet zuviel
In Ländern wie Spanien oder Frankreich, in denen berufstätige Mütter nicht der Rede wert sind, wäre das deutsche Modell der geschlossenen Schulen und Kitas nicht mehr durchsetzbar gewesen.
(Foto: imago images/Shotshop)Klar, Mama hat einen Beruf. Aber puh, sie arbeitet Vollzeit und ist mittags nicht daheim? Dass die Ganztagsbetreuung für Grundschulkinder erst jetzt garantiert werden soll, sagt viel über dieses Land.
Kommentar von Katharina Riehl
Lesen Sie mehr zum Thema