Zum Hauptinhalt springen
  • SZ.de
  • Zeitung
  • Magazin
Login
Süddeutsche Zeitung
AbosLogin
Süddeutsche Zeitung
  • Meine SZ
  • SZ Plus
  • Coronavirus
  • Ukraine
  • Politik
  • Wirtschaft
  • Seite Drei
  • Meinung
  • Panorama
  • Sport
  • München
  • Kultur
  • Medien
  • Bayern
  • Gesellschaft
  • Stil
  • Wissen
  • Karriere
  • Gesundheit
  • Bildung
  • Reise
  • Auto
  1. Home
  2. Themen
  3. Schule
  • #
  • A
  • B
  • C
  • D
  • E
  • F
  • G
  • H
  • I
  • J
  • K
  • L
  • M
  • N
  • O
  • P
  • Q
  • R
  • S
  • T
  • U
  • V
  • W
  • X
  • Y
  • Z

Ganztagsbetreuung

Thema folgen lädt
Gebundene Ganztagsklassen in Poing

Zu wenig Anmeldungen

In der ersten Jahrgangsstufe der Anni-Pickert-Grundschule in Poing wird es im kommenden Schuljahr keine gebundene Ganztagsklasse geben. Ein offenes Ganztagsangebot soll die Nachmittagsbetreuung sicherstellen.

Von Johanna Feckl, Poing

Haar

Rathaus sichert Nachmittagsbetreuung

Die Volkshochschule steht personell mit dem Rücken zur Wand. Der Gemeinderat schießt mehr als 100 000 Euro zu, damit Angebote für Schüler weiterlaufen können.

Von Bernhard Lohr, Haar

Neubiberg

Rechtsanspruch kostet Geld

Um die verlängerte Ganztagsbetreuung an der Grundschule Unterbiberg aufrechtzuerhalten, hebt die Gemeinde die Gebühren um 20 Prozent an.

Von Daniela Bode, Neubiberg

Städtische Kinderbetreuung

Corona dünnt die Eltern-Kontakte aus

Sieben von zehn Kindern gehen gerne in ihre Kita. Die jährliche Umfrage des Bildungsreferats unter den Erziehungsberechtigten ergibt aber auch, dass der Pandemie-Alltag den Austausch zwischen Kita und Eltern erschwert hat.

Von Kathrin Aldenhoff

Ganztagsausbau in Bayern: Die Systemfrage
Studie zur Ganztagsbetreuung

Mehr als hunderttausend zusätzliche Plätze bis 2030 - aber wie?

In wenigen Jahren bekommen Grundschulkinder einen Rechtsanspruch auf Ganztagsbetreuung. Doch Bayern hinkt massiv hinterher, das Land muss neue Plätze und Vollzeitstellen schaffen. Ein Kraftakt.

Von Viktoria Spinrad

Bildungspolitik

München setzt auf Ganztagsschulen

Von 2026 an gilt für alle Grundschulkinder ein Rechtsanspruch auf eine Betreuung über die Unterrichtsstunden hinaus. Die Landeshauptstadt hat sich dafür ein besonderes Modell überlegt.

Von Heike Nieder

Stâİdtische Grundschule in Aachen Copyright JOKER GudrunxPetersen JOKER080114080587
Ganztagsbetreuung für Grundschüler

Warum die Hürden für Bayern und NRW besonders hoch sind

Der Rechtsanspruch von Grundschülern auf acht Stunden Betreuung kommt westdeutsche Flächenländer teuer zu stehen. Woanders wurde längst investiert.

mädchen,spielen,kinderbetreuung *** girl,playing,childcare mmq-hkj,model released, Symbolfoto
SZ Plus
Familienpolitik

Wehe, Mama arbeitet zuviel

Klar, Mama hat einen Beruf. Aber puh, sie arbeitet Vollzeit und ist mittags nicht daheim? Dass die Ganztagsbetreuung für Grundschulkinder erst jetzt garantiert werden soll, sagt viel über dieses Land.

Kommentar von Katharina Riehl

Nach der Schule in die Nachmittagsbetreuung - diese Möglichkeit soll von 2026 an gesichert sein.
Grundschulen

Was der Rechtsanspruch auf Ganztagsbetreuung bedeutet

Bund und Länder haben sich endlich zusammengerauft: Alle Grundschüler sollen auch nachmittags betreut werden können. Was heißt das im Detail?

Von Christoph Koopmann

Ranzen von Erstklässler im Klassenzimmer. Die Schülerinnen und Schüler sollen ein Recht auf Ganztagsbetreuung bekommen.
Grundschulen

Recht auf Ganztagsbetreuung kommt

Gerade noch rechtzeitig vor der Wahl einigen sich Bund und Länder darauf, wer wie viel für den Ausbau der ganztägigen Betreuung von Grundschulkindern bezahlen soll. Jedes Kind, das ab 2026 eingeschult wird, soll Anspruch auf einen Platz haben.

Von Christoph Koopmann

Grundschulen

Anspruch auf Betreuung den ganzen Tag

Familienministerin Giffey nennt das Gesetz einen "Gamechanger" für Frauen. Doch es muss noch durch Bundestag und Bundesrat - und eine Zustimmung der Länder ist keineswegs sicher.

Von Paul Munzinger

Ganztagsbetreuung

Reiche Knauser

Bayern und Baden-Württemberg wollen dafür nicht zahlen.

Von Edeltraud Rattenhuber

Ganztagsbetreuung

Intensives Schneckentempo

Bund und Länder streiten sich, wer den Ausbau von Hortplätzen bezahlen soll. Dabei lohnt er sich finanziell. Und ist längst überfällig, um der Realität in Familien gerecht zu werden.

Von Henrike Roßbach

Nachsitzen Hausaufgaben schreiben lernen NAchhilfe Hausaufgabenbetreuumg Mittagsbetreuung Grundschu
Studie zu Hortplätzen

So teuer wird der Ausbau der Ganztagsbetreuung

Ohne Hort sind Beruf und Familie nur schwer zu vereinbaren. Eine Studie zeigt, dass Hunderttausende Plätze fehlen - und Milliardeninvestitionen notwendig wären.

Von Edeltraud Rattenhuber

Camerloher Gymnasium
Camerloher Gymnasium

Erfahrungen mit gebundener Ganztagsklasse durchaus positiv

Das Camerloher ist das einzige der fünf Landkreis-Gymnasien, das die gebundene Ganztagsklasse mit Unterricht am Nachmittag für die fünfte und sechste Jahrgangsstufe anbietet. Die Erfahrungen sind positiv, andere Gymnasien sehen Probleme.

Von Gudrun Regelein, Freising

Marietta Hager fuer Montagsinterview
Freisinger Köpfe

Wächterin über große Schätze

Marietta Hager leitet die Jo-Mihaly-Mittelschule in Neufahrn.

Von Alexandra Vettori, Neufahrn

Marietta Hager fuer Montagsinterview
Erfahrungen

"Wirkungsvoll, aber strapaziös"

Marietta Hager, Rektorin der Neufahrner Mittelschule, erklärt, wie die beiden Formen der Ganztagsbetreuung funktionieren und warum es gerade bei den gebundenen Ganztagsklassen nicht ohne mehr Geld geht.

Interview von Alexandra Vettori, Neufahrn

Marietta Hager fuer Montagsinterview
Ganztagsbetreuung

"Wirkungsvoll, aber strapaziös"

Marietta Hager, Rektorin der Neufahrner Mittelschule, erklärt, warum es gerade bei den gebundenen Ganztagsklassen nicht ohne mehr Geld geht

Interview von Alexandra Vettori, Neufahrn

Ganztagsbetreuung

Realschulen rüsten nach

Vom kommenden Schuljahr an sollen auch in diesem Schulzweig im Landkreis Ganztagsklassen angeboten werden. Wie groß der Bedarf tatsächlich ist, steht jedoch erst nach der Einschreibung fest

Von Alexandra Vettori, Freising

Schulstart
Grundschulen in München

Die Revolution in der Ganztagsbetreuung ist erzwungen

Für Eltern klingen die Pläne zur Ganztagsbetreuung von Grundschülern paradiesisch. Schade nur, dass nicht die Not der Familien Stadt und Freistaat dazu bewegt hat.

Kommentar von Melanie Staudinger

Modellversuch

In Perlach entsteht die erste All-Inclusive-Grundschule Münchens

Eltern können dort ihre Kinder künftig bis 18 Uhr betreuen lassen - umsonst ist das allerdings nicht.

Von Dominik Hutter und Melanie Staudinger

Bayern

Wie soll die Nachmittagsbetreuung für Grundschüler aussehen?

Auch die CSU will mittlerweile einen Rechtsanspruch auf Ganztagsbetreuung für die Sechs- bis Zehnjährigen. Etwa 360 000 Plätze wären dazu nach Schätzung des Familienministeriums nötig.

Von Anna Günther und Johann Osel

Schulbeginn in Baden-Württemberg
Ganztagsbetreuung

Die Schule darf Kinder nicht bloß verwahren

Berufstätige Eltern dürfen von der Politik erwarten, dass ihre Kinder nachmittags betreut werden. Der geplante Rechtsanspruch darauf ist noch kein Grund zum Jubeln.

Kommentar von Susanne Klein

Stâİdtische Grundschule in Aachen Copyright JOKER GudrunxPetersen JOKER080114080587
Ganztagsbetreuung

Vollzeit in die Schule

Union, FDP und Grüne einigen sich auf einen Rechtsanspruch für die Ganztagsbetreuung von Grundschulkindern. Ob diese auch pädagogisch sinnvoll sein wird, bleibt offen.

Von Constanze von Bullion und Paul Munzinger, Berlin

Mittagsbetreuung nach der Schule

Wo Kinder nach Schulschluss gut versorgt werden

Die Schule ist aus, aber nach Hause können die Kinder noch nicht, weil die Eltern arbeiten? Die Ganztagsschule soll dieses Dilemma lösen - doch es gibt auch andere Möglichkeiten der Mittagsbetreuung. Ein Überblick.

Von Sabrina Ebitsch

Grundschule
Grundschulen

Freistaat will Mittagsbetreuung übernehmen

Der bayerische Kultusminister will innovativ sein und die Ganztagsbetreuung an den Grundschulen neu organisieren. Spaenle plant dafür 200 Millionen Euro pro Jahr ein. Das Angebot soll für die Kinder kostenlos sein - allerdings nur unter Bedingungen.

Von Tina Baier und Christian Sebald

Pläne für die Grundschulen

Ganztagsschule à la CSU

Ganztagslehrer sollen bessere Arbeitsbedingungen bekommen - zu Lasten der Halbtagsklassen. So sieht es ein Konzept vor, das eine CSU-Projektgruppe für die Betreuung von Grundschülern erarbeitet hat. Doch darüber muss erst entschieden werden.

Von Tina Baier

Eine Ablage für Schultaschen in der Grundschule an der Helmholtzstraße 6.
Gescheitertes Modellprojekt

Abschied von der Ganztagsschule

Zu wenig Geld, ständig wechselndes Personal und schlechtes Essen: Der Münchner Kreisjugendring verabschiedet sich vom Modellprojekt Ganztagsgrundschule - und schlägt den Eltern zugleich eine bessere Alternative vor.

Von Melanie Staudinger

Kinderbetreuung in München

Zentrale Anmeldung für Kitas kommt

Sinneswandel kurz vor der Stichwahl: Plötzlich ist auch die SPD für eine zentrale Anmeldeplattform für Kitas und fordert eine schnelle Abschaffung der zeitraubenden Bewerbungstouren. Die CSU wundert sich.

Von Melanie Staudinger

Grundschule in Neu-Ulm

In der Gewinnklasse

Von 7.30 bis 16 Uhr sind die Kinder in der Grundschule Neu-Ulm Stadtmitte betreut. Unterricht und Freizeit sind über den Tag verteilt, die Lehrer haben genug Zeit, auf unterschiedliche Leistungen einzugehen. Perfekt für die Schüler - aber die Pädagogen machen unbezahlte Überstunden.

Von Tina Baier

Innovationsprogramm für Ostdeutschland
Wanka zur Ganztagsschule

Bildungsministerin will Betreuung von Schulkindern unterstützen

Bessere Betreuung, mehr Ganztagsschulplätze - das ist das Ziel. Doch wer soll dafür zahlen? Bisher ist Schulpolitik streng Ländersache. Bildungsministerin Wanka zeigt sich jetzt "gesprächsbereit" und nutzt einen sprachlichen Kniff.

Von Johann Osel

Kinderbetreuung in Bayern

Halbtagsschule bleibt die Regel

Kultusminister Spaenle will 90 Prozent aller allgemeinbildenden Schulen in Bayern bis Ende 2014 mit Ganztagsangeboten ausstatten. Eine generelle Umstelllung auf Ganztagsschulen lehnt er aber ab. Die Opposition moniert, dass es "zu wenig echte Ganztagsklassen" gebe.

Studie zur Ganztagsbetreuung von Kindern vorgestellt
Ganztagsbetreuung

Kinder von Alleinerziehende profitieren

Kostenloses Mittagessen, Lernförderung und Ausflüge: Die Ganztagsbetreuung von Kindern alleinerziehender Eltern wirkt sich einer Studie zufolge positiv auf die Bildung der Kinder und die Berufschancen der Eltern aus. Doch: Die Förderung reicht noch lange nicht.

Berliner Schul-Versuch mit Deutsch-Garantie
Hort oder Mittagsbetreuung

Im Westen fehlen Ganztagsschulen

Starkes Ost-West-Gefälle: In den alten Bundesländern besucht nur jeder fünfte Grundschüler einen Hort oder eine Mittagsbetreuung, in den östlichen sind es hingegen drei Viertel der Kinder. Doch nicht nur der Umfang der Ganztagsbetreuung lässt im Westen zu wünschen übrig - sondern auch die Qualität.

Ganztagsbetreuung für Schulkinder

Warum berufstätige Eltern es in Bayern schwer haben

Nur etwa fünf Prozent der bayerischen Schulkinder besuchen eine Ganztagsschule. Damit ist der Freistaat mit Abstand deutschlandweites Schlusslicht. Ein schlüssiges Konzept für eine Ganztagsbetreuung fehlt bislang - was berufstätige Eltern vor große Probleme stellt.

Von Tina Baier

Ähnliche Themen
Berg am Laim Franziska Giffey Freising Ganztagsschule Grundschule Haar bei München Kinderbetreuung Kita Neufahrn bei Freising

Vergleichsportal:

  • Depot Vergleich 2022 | Beste Aktien- & Wertpapierdepots
    Depot
    Unser Aktien- und Wertpapier Depot Vergleich
  • DSL Vergleich Juli 2022 | Alles zum DSL Preisvergleich hier!
    DSL
    Die besten DSL Angebote finden
  • Geschäftskonto Vergleich Juli 2022 | Kostenloses Firmenkonto
    Geschäftskonto
    Kostenloses Geschäftskonto eröffnen
  • Girokonto Vergleich | Beste Konten im Test Juli 2022
    Girokonten
    Das beste Girokonto mit unserem Vergleichstool bestimmen
  • Günstige Handytarife Vergleich Juli 2022 | Beste Prepaid Flatrate
    Handytarife Vergleich
    Prepaid, Allnet und Paket Handytarife vergleichen
  • Festgeld Vergleich 2022 | Jetzt Geld zu Top-Zinsen anlegen
    Festgeld
    Festgeld Zinsen Vergleich
  • Kreditvergleich Juli 2022 | Günstiger Kredit mit Sofortauszahlung
    Kreditvergleich
    Kredit mit niedrigen Zinsen beantragen
  • Kreditkarten Vergleich Juli 2022 | Die besten Anbieter und Tarife
    Kreditkarten
    Die besten Kreditkarten finden
  • Kfz Versicherung Vergleich Juli 2022 | Günstig Auto versichern
    Kfz Versicherung
    Kfz Versicherung Rechner
  • Zahnzusatzversicherung Vergleich Juli 2022 | Testsieger & Tarife
    Zahnzusatzversicherung
    Beste Zahnzusatzversicherung - Vergleich von Leistungen & Kosten
  • Stromvergleich 2022 - Mit Stromanbieter Vergleich zu günstigen Tarifen
    Strom
    Stromanbieter Vergleich
  • Handy mit Vertrag: Beste Handyvertrag mit Handy Deals Juli 2022
    Handy mit Vertrag Vergleich
    Unser Handy mit Vertrag Preisvergleich
  • Strompreisvergleich 2022 | Bis zu 700 € sparen
    Strompreisvergleich
    Was kostet eine kWh Strom in Deutschland?
  • Autokreditrechner 2022 | Günstiger Autokredit mit Schlussrate
    Autokreditrechner
    Das Handbuch für Autokredite
  • Kreditrechner - Kredit suchen, berechnen und beantragen Juli 2022
    Kreditrechner
    Mit Kreditrechner Ihre Wünsche erfüllen
  • Kreditrechner kostenlos 2022 - Online Kredit & Zinsen berechnen
    Kreditrechner
    Online Kreditrechner: Kostenlos & jederzeit verfügbar
  • Neuwagen Finanzierung Juli 2022 | Günstige Kredite im Vergleich
    Neuwagen Finanzierung
    Günstig Kleinwagen finanzieren lassen
  • Gebrauchtwagen Finanzierung Juli 2022 | Niedrige Zinsen ab 0,68 p.a.
    Gebrauchtwagen Finanzierung
    Jetzt Gebrauchtwagen finanzieren ohne Anzahlung
  • Renovierungskredit Vergleich Juli 2022 | Jetzt SZ-Rechner nutzen
    Renovierungskredit
    Mit Renovierungskredit Rechner zum passgenauen Angebot
  • Rahmenkredit Vergleich Juli 2022 - Abrufkredit mit flexibler Rückzahlung
    Rahmenkredit
    Was ist ein Rahmenkredit?
  • Kontokorrentkredit Juli 2022 - Definition, Zinsen & Beantragung
    Kontokorrentkredit
    Online Kontokorrentkredit berechnen
  • Bildungskredit - Online vergleichen und beantragen
    Bildungskredit Vergleich
    Bildungskredit für Studierende vergleichen und beantragen
  • Mikrokredit 2022 - Online mit Sofortauszahlung & ohne Schufa beantragen
    Mikrokredit
    Der Kredit für Kleinunternehmer
  • Kostenlose Kreditkarte im Vergleich Juli 2022 - SZ vergleicht
    Kostenlose Kreditkarte
    Günstige Kreditkarte ohne Gebühren
  • Stromanbieter kündigen: Frist, Tipps & einfacher Anbieterwechsel
    Stromanbieter kündigen
    Strom kündigen in wenigen Minuten
  • Modernisierungskredit ohne Grundbucheintrag - Jetzt vergleichen Juli 2022
    Modernisierungskredit
    Kredit für Modernisierung finden
Süddeutsche Zeitung
  • Twitter-Seite der SZ
  • Facebook-Seite der SZ
  • Instagram-Seite der SZ
  • Mediadaten
  • Newsletter
  • Eilmeldungen
  • RSS
  • Apps
  • Jobs
  • Datenschutz
  • Abo kündigen
  • Kontakt und Impressum
  • AGB