Natürlich erheben sich jetzt die Kritiker, für die alles viel zu wenig ist. Die das geplante Bürgergeld als Hartz IV light abservieren, als entkernte Reform schmähen und als Etikettenschwindel. Weil ihre Maximalforderungen nach einer sozialen Grundsicherung ohne Pflichten oder nach viel höheren Geldleistungen nicht erfüllt wurden. Das ist erwartbar und falsch. Der Kompromiss zum Bürgergeld, den die Ampelkoalition mit der Union nun vereinbart hat, bietet die Chance, den Abschied von Hartz IV zu besiegeln - und die jahrelang vergiftete Debatte zu befrieden.
Bürgergeld:Ein Friedensangebot
Lesezeit: 2 min
Kann nun anders auf Betroffene zugehen als zu Hartz IV-Zeiten: die Agentur für Arbeit.
(Foto: Bernd Wüstneck/dpa)Die Einigung der Ampelkoalition mit der Union beim Bürgergeld bietet die Chance, sich endlich von Hartz IV zu verabschieden.
Kommentar von Roland Preuß
SZ-Plus-Abonnenten lesen auch:
Medizin
Ist doch nur psychisch
Psychische Gesundheit
"Mental Load ist unsichtbar, kann aber krank machen"
Geschwisterbeziehungen
Geliebter Feind
Liebe und Partnerschaft
»Die beste Paartherapie ist das Zusammenleben«
Datenschutz
Staatliche Kontrolle durch die Hintertür