Die perfekte Revolution wird nicht auf der Straße ausgetragen, sie kennt keine Barrikaden und meidet den Zorn der Massen. Die perfekte Revolution kommt auf Samtpfoten daher, sie wird von oben verfügt oder von innen durchgesetzt, sie endet mit einem Gerichtsurteil oder einer Verordnung. Perfekte Revolutionen sind kompliziert und benutzen Vokabular wie Grundmandatsklausel oder personalisiertes Verhältniswahlrecht. Diese Revolutionen taugen nicht fürs Bierzelt, sondern werden in Gerichtsakten gebündelt, die sich auf der Richterbank allenfalls in Wasserkaraffen spiegeln.
Wahlrecht und Willkür:Die perfekte Revolution
Lesezeit: 5 min
Großes Bierzelt ganz klein: Bei Bundestagswahlen könnte die CSU nach der aktuellen Wahlrechtsreform an der Fünf-Prozent-Hürde scheitern.
(Foto: Sven Hoppe/dpa)Die Ampel versucht gerade, die CSU aus der Parteienlandschaft zu kegeln. Das ist entweder kaltschnäuzig - oder geschichtsvergessen.
Von Stefan Kornelius
SZ-Plus-Abonnenten lesen auch:
Gesundheit
"Gehirne von Menschen mit Übergewicht funktionieren anders"
Gesundheit
Wann es richtig ist, den Rettungsdienst zu rufen
Psychologie
Wie man im Alter geistig fit bleibt
Russland
"Frieden und Frieden und Frieden"
Geldanlage
Das sind die besten Dividenden-Aktien im Dax