Zum SZ-Autorenverzeichnis
Portrait  Stefan Kornelius

Stefan Kornelius

Ressortleiter Politik

  • E-Mail an Stefan Kornelius schreiben
Stefan Kornelius leitet seit 2021 das Politik-Ressort der Süddeutschen Zeitung. Von 2000 an war er für die Außenpolitik verantwortlich. Zuvor arbeitete er als stellvertretender Leiter des Berliner Büros und berichtete während der Clinton-Präsidentschaft als Korrespondent aus Washington. Von 1991 bis 1996 war Kornelius als Korrespondent im Bonner Bundesbüro der SZ für die Berichterstattung über Verteidigung und sicherheitspolitische Themen sowie über die CDU zuständig. Kornelius absolvierte die Henri-Nannen-Journalistenschule und studierte an der Universität Bonn und der London School of Economics. Er ist Mitbegründer der Zeitschrift Medium Magazin.

Neueste Artikel

  • MeinungReligion
    :Natürlich ist ein Papst immer politisch, er kann nicht unpolitisch sein

    SZ PlusKommentar von Stefan Kornelius
  • USA
    :Donald Trump lernt seine Grenzen kennen

    Der Angriff auf das Welthandelssystem beschert dem US-Präsidenten die bisher schwerste Niederlage. Prompt kommen die Gegner aus der Deckung. Und Ursula von der Leyen zeigt ihre Folterwerkzeuge.

    SZ PlusVon Stefan Kornelius
  • Moment mal
    :Bilder der Woche

    Es gibt Fotos, die gehen im Rauschen unter, und Fotos, die viel zu schnell vergessen werden. Wir zeigen jede Woche eines und erzählen hier seine Geschichte.

    SZ PlusVon SZ-Autorinnen und Autoren
  • MeinungZölle
    :China bekämpft Feuer mit Feuer. Das ist jetzt der Handelskrieg

    SZ PlusKommentar von Stefan Kornelius
  • MeinungUSA
    :Das Oberste Gericht drückt sich vor der Auseinandersetzung mit Trump

    SZ PlusKommentar von Stefan Kornelius
  • MeinungUSA
    :Donald Trump hat den Zenit seiner Macht wohl schon erreicht – bald wird er die Folgen tragen müssen

    SZ PlusKommentar von Stefan Kornelius
  • MeinungPopulismus
    :Der Rechtsstaat hat durchaus Hebel gegen Extremisten

    SZ PlusKommentar von Stefan Kornelius
  • Annalena Baerbock
    :Das Erbe einer Widersprüchlichen

    Klare Prinzipien, ständiger Konflikt mit dem Kanzler und zwei Großkrisen: Annalena Baerbock verlässt nach nur drei Jahren das Außenamt. Was bleibt?

    Von Daniel Brössler, Stefan Kornelius, Sina-Maria Schweikle
  • MeinungUkraine
    :Dieser Krieg ist noch lange nicht zu Ende

    SZ PlusKommentar von Stefan Kornelius
  • MeinungDiplomatie
    :Ruckzuck geht hier gar nichts

    SZ PlusKommentar von Stefan Kornelius
  • MeinungUkraine
    :Donald Trump als freier Makler – wie gruselig und gefährlich

    SZ PlusKommentar von Stefan Kornelius
  • MeinungUkraine
    :Ein Deal mit dem Weißen Haus ist noch lange kein Deal mit dem Rest der Welt

    SZ PlusKommentar von Stefan Kornelius
  • USA
    :Donald Trump und die vierte Revolution

    Der US-Präsident gilt als unberechenbar, doch er folgt auch einem Plan, den seine ideologischen Gefährten gerade im Schnellverfahren umsetzen. Was kann ihn noch stoppen?

    SZ PlusEin Essay von Stefan Kornelius
  • MeinungUkraine
    :Trumps Eitelkeit wird den Krieg entscheiden

    SZ PlusKommentar von Stefan Kornelius
  • MeinungSicherheit
    :Die USA zerstören die Welt, die sie selbst geschaffen haben

    SZ PlusKommentar von Stefan Kornelius
  • SZ-Podcast „Auf den Punkt“
    :Neue Regierung: Für die großen Lösungen fehlt das Geld

    Die einzige Regierungsoption ist eine Koalition aus Union und SPD. Aber für Verteidigungsfragen und die Wirtschaftskrise könnten die Parteien auf Stimmen von AfD und Linken angewiesen sein.

    Von Stefan Kornelius und Leopold Zaak
  • MeinungBundestagswahl
    :Europas Hoffnung auf eine starke Regierung in Deutschland wurde von den Wählern nicht erfüllt

    SZ PlusKommentar von Stefan Kornelius
  • MeinungBundestagswahl
    :Jetzt müssen die anderen Parteien den Beweis erbringen, dass es diese AfD nicht braucht

    SZ PlusKommentar von Stefan Kornelius