Zum SZ-Autorenverzeichnis

Thomas Daller

Neueste Artikel

  • Bürgerversammlung in Taufkirchen
    :Der Schuldenberg soll abgebaut werden

    Die Gemeinde hat in den vergangenen Jahren viel Geld für die Bildungs- und Familienpolitik in die Hand genommen. Die großen Investitionen in Schulen und Kitas sind nun weitgehend abgeschlossen.

    Von Thomas Daller
  • Viruserkrankung
    :Gerüstet für die Schweinepest

    Die gefährliche Tierseuche rückt Richtung Bayern vor: Jäger und Landratsämter sind auf einen Ausbruch vorbereitet und erstellen bereits Notfallpläne. In erkrankten Beständen droht die Keulung.

    Von Thomas Daller
  • SZ PlusLandwirtschaft in Bayern
    :Zikade bedroht Zuckerrübenanbau

    Ein Insekt überträgt Krankheitserreger, die schwere Schäden an den Feldfrüchten verursachen. Erste Exemplare sind bereits in Eitting gesichtet worden. Auch Kartoffeln und Gemüse werden befallen.

    Von Thomas Daller
  • 25 Jahre Dorfener Integrationszentrum
    :Mehr als nur eine Sprachschule

    Vor 25 Jahren ist der gemeinnützige Verein DZIF gegründet worden. Dessen Sprachkurse haben seither mehr als 1000 Teilnehmer absolviert. Zum Angebot gehören auch Kinderbetreuung, Unterstützung bei Hausaufgaben und Nachhilfe.

    Von Thomas Daller
  • Dorfen
    :Der Bauhof soll neben ein Biotop

    Die Stadt Dorfen will eine Änderung des Flächennutzungsplans, um den Standort nach Rinning zu verlagern. Aber das könnte sich aus Gründen des Umweltschutzes als schwierig erweisen.

    Von Thomas Daller
  • Städtebau in Dorfen
    :Zäher Kampf um jeden Parkplatz

    Auf dem Meindl-Areal sollen 874 Wohneinheiten entstehen. Dafür muss allerdings beim Stellplatzschlüssel gespart werden. Die Idee ist umstritten.

    Von Thomas Daller
  • Gesundheitswesen
    :Fit für den Pflegealltag

    Das Klinikum Landkreis Erding eröffnet die Pflegeausbildungsstation EILA, um Auszubildende gezielt auf den Berufsalltag vorzubereiten und die Pflegekompetenz zu stärken.

    Von Thomas Daller
  • Gestörte Harmonie
    :Bedenken gegen Zen-Garten am Isenauenpark

    Dorfen soll die Anlage  als Geschenk der befreundeten japanischen Stadt Shisui erhalten, allerdings hat der geplante Standort seine Tücken. Die Anwohner sind skeptisch.

    Von Thomas Daller
  • Gewässerökologie
    :Pilotprojekt soll Fischen beim "Wandern" helfen

    Die Rote Liste für Süßwasser-Fische wird immer länger, auch in Bayern. Viele Arten gelten schon als ausgestorben. Im Landkreis Erding will das Wasserwirtschaftsamt München darum die Isen auf 30 Kilometern Länge wieder durchgängig machen, um Laichwanderungen zu ermöglichen, ein in Bayern einzigartiges Pilotprojekt.

    Von Thomas Daller
  • Nitratbelastung
    :Schwankende Messwerte machen skeptisch

    Im Landkreis Erding sind 10000 Hektar Fläche als rote Gebiete ausgewiesen, in denen die Nitratbelastung des Grundwassers laut den offiziellen Messwerten zu hoch ist.  Neue Messstellen für Nitrat lassen jetzt Zweifel an der bisherigen Einstufung als „rote Gebiete“ aufkommen.

    Von Thomas Daller
  • Fasching in Bayern
    :Tanz im Nachtgewand

    Am „Unsinnigen Donnerstag“ ziehen wieder 3000  Hemadlenzen durch Dorfen. Der Bürgermeister klettert über eine Leiter aus dem Rathaus zu den Narren hinab und auf dem Marktplatz wird der Winter vertrieben.

    Von Thomas Daller
  • Christoph Weiherer in Isen
    :Plauderei mit Toneinlage

    Der Musikkabarettist tritt mit Gitarre, Mundharmonika und ungezügeltem Mundwerk im Klementsaal auf.

  • Kleinkunst
    :„Volle Kontrolle“ in Dorfen

    Die Kabarettistin Christine Eixenberger steht mit ihrem neuen Programm am Samstag, 1. März, im Jakobmayer  auf der Bühne.

  • Junge Talente
    :Konzerte in der Kreismusikschule

    Am Samstag, 22. März, und Sonntag, 23. März, jeweils um 17 Uhr finden im Konzertsaal der Kreismusikschule Erding zwei Konzerte mit dem Titel „Musical in Concert“ statt. Bei freiem Eintritt kann sich das Publikum in verschiedenste Musical-Welten ...

  • Inklusion
    :Verfahrenslotsin unterstützt junge Menschen mit Behinderung

    Das Landratsamt Erding berät Betroffene bei der Eingliederungshilfe und bei Teilhabeleistungen.

    Von Thomas Daller
  • Betrugsmasche
    :Anzeigenaufträge locken Betriebe in Abo-Falle

    Eine Mediaagentur tritt fälschlicherweise als Ansprechpartner der Taufkirchener Verwaltung auf, um teure Anzeigen zu verkaufen. Die Gemeinde warnt.

    Von Thomas Daller
  • Bundestagswahl in Ebersberg und Erding
    :„In der Politik muss es immer den Willen zum Kompromiss geben“

    Nach der Bundestagswahl ist eine schwarz-rote Koalition sehr wahrscheinlich. Wie blickt CSU-Direktmandat-Gewinner Andreas Lenz auf ein solches Szenario – und was sagen seine Mitstreiter dazu?

    Von Anja Blum, Thomas Daller, Johanna Feckl und Alexandra Leuthner
  • Szenen vom Wahlabend in Ebersberg und Erding
    :Über Begeisterung und Ernüchterung

    Während die Freude beim Gewinner des Direktmandats, Andreas Lenz, und seiner CSU-Parteikollegen groß ist, zeigen sich andere Mitbewerber durchaus enttäuscht – bis auf Manuela Schulz (AfD) und Tobias Boegelein (Die Linke).

    Von Anja Blum, Regina Bluhme, Thomas Daller, Johanna Feckl, Barbara Mooser und Alexandra Leuthner