Zum SZ-Autorenverzeichnis
Portrait  Katja Schnitzler

Katja Schnitzler

  • Facebook-Profil von Katja Schnitzler
  • Twitter-Profil von Katja Schnitzler
  • E-Mail an Katja Schnitzler schreiben

Katja Schnitzler, Jahrgang 1977, Redakteurin bei sz.de/muenchen. Bevor sie ein Volontariat bei der Süddeutschen Zeitung absolvierte, studierte sie Journalistik in München.

Neueste Artikel

  • SZ PlusMeinungWirbel um Stadtbibliothek-Veranstaltung
    :Eine Drag-Lesung für Kinder - zu bunt für München?

    In einer Stadtbibliothek sollen ein Dragking und eine Dragqueen aus Kinderbüchern vorlesen. Die CSU ist empört, Hubert Aiwanger ruft nach dem Jugendamt - und der Münchner SPD-Oberbürgermeister muss sich für ein Statement bei der queeren Community entschuldigen.

    Essay von Katja Schnitzler
  • Storytelling Münchner Kliniken Krankenhäuser Überblick

    SZ PlusGesundheit in München
    :Welche Kliniken ganz nah sind - und was sie bieten

    Wo gibt es Allgemein-, Fach- und Tageskliniken in München - und welche Viertel sind unterversorgt? Und wer kümmert sich eigentlich um die Kleinsten? Der große Krankenhaus-Überblick.

    Von Stephan Handel, Isabel Kronenberger, Stefan Kloiber und Katja Schnitzler
  • SZ PlusVorher-Nachher am Nockherberg
    :Vom Schauspieler zum Doppelgänger

    Hier eine Glatze, da ein falscher Haaransatz: Vor dem Singspiel bei der Starkbierprobe werden die Darsteller zu Politikern, nicht nur zu bayerischen - die Metamorphose der Verwandlungskünstler.

    Von Philipp Crone, Stephan Rumpf und Katja Schnitzler
  • Starkbieranstich am Nockherberg

    Markus Söder auf dem Nockherberg
    :Mal Kröte, mal Armleuchter

    Einst musste Markus Söder bangen: Wird er in der Fastenpredigt am Nockherberg überhaupt erwähnt? Als Ministerpräsident muss er sich nicht mehr sorgen - seine Nockherberg-Karriere in Sprüchen.

    Von Katja Schnitzler
  • NEU Türme Paketposthalle München

    SZ PlusHochhäuser in München
    :Wo stehen sie denn?

    Neue Simulationen zeigen, wie die zwei geplanten 155-Meter-Türme an der Paketposthalle das Stadtbild prägen würden - oder auch nicht.

    Von Sebastian Krass und Katja Schnitzler
  • MeinungWinterschlussverkauf
    :Heute gespart, morgen entpaart

    Selbst bei abgeklärten Münchnerinnen und Münchnern löst ein luxuriöses Lockangebot den Kaufreflex aus. Doch Vorsicht: Das Schnäppchen für 45 000 Euro könnte die Ehe kosten.

    Glosse von Katja Schnitzler
  • SZ PlusGedenkstätte Auschwitz-Birkenau
    :Eva Umlauf, ein Wunder

    Als Zweijährige hat die Münchnerin Eva Umlauf Auschwitz überlebt, als eines der jüngsten Kinder. Zum Jahrestag der Befreiung kehrt sie zurück, auch wenn sie sich fragt: "Was hast du dir angetan?"

    Von Bernd Kastner und Alessandra Schellnegger
  • Hackenviertel - München - Einzelhandel

    SZ PlusMünchner Hackenviertel
    :Die verkannte Ecke der Altstadt

    Ins Hackenviertel zwischen Fußgängerzone und Sonnenstraße sind etliche hippe Läden gezogen. Trotzdem gibt es dort noch viele typisch Münchnerische Geschäfte - und eine verschworene Nachbarschaft.

    Von Catherine Hoffmann, Lorenz Mehrlich und Katja Schnitzler
  • Koks Teaserbild

    München heute
    :Einblicke in Polizei-Drogenskandal / Regeln für Silvesterfeuerwerk

    Nachrichten und Lesenswertes aus der Stadt.

    Von Katja Schnitzler und Susi Wimmer
  • Koks Teaserbild

    SZ PlusMünchens Polizei und das Koks
    :Auf der dunklen Seite der Nacht

    Polizisten, die Kokain kaufen und aufs Oktoberfest schmuggeln, den Hitlergruß zeigen und sich auf die Jagd nach Opfern machen. Einblicke in die Abgründe des größten Polizeiskandals in München - ausgezeichnet als Top-10-Stück beim Deutschen Lokaljournalistenpreis.

    Von Christian Helten, Felix Hunger, Katja Schnitzler, Susi Wimmer und Viola Konrad (Illustration)
  • Sexismus in der Gastronomie

    München heute
    :Sexismus in der Gastronomie / Diese Pop-Stars kommen 2023 nach München

    Nachrichten und Lesenswertes aus der Stadt.

    Von Katja Schnitzler
  • Aufwertung der Innenstadt
    :Oase statt Tristesse am Max-Joseph-Platz

    Münchens zweite Bürgermeisterin Katrin Habenschaden präsentiert auf Instagram Entwürfe des Baureferats für den öden Platz vor der Staatsoper, der jetzt noch den Reflex auslöst: Augen zu und durch.

    Von Katja Schnitzler
  • Für Protokolle Storytelling Fußball WM Qatar schauen oder nicht schauen

    München heute
    :Wer schaut die Fußball-WM? / NS-Spruch unter Denkmalschutz

    Nachrichten und Lesenswertes aus der Stadt.

    Von Katja Schnitzler
  • SZ PlusEnergiekrise
    :Achtung, mein Baum fällt!

    Immer mehr Laien wollen Holz für ihren Ofen selbst im Wald holen. Forstwirt Ralf Hofmann bringt Stadtmenschen bei, wie sie Bäume fällen, ohne sich zu verletzen - und warum Stahlkappenschuhe nicht die richtige Wahl sind.

    Von Lea Kramer, Stephan Rumpf und Katja Schnitzler
  • NFL in München Allianz Arena

    SZ PlusNFL in München
    :Fußball wird Football

    Die Allianz Arena wird derzeit zur amerikanischen Spielwiese umgebaut. Impressionen der Verwandlung.

    Von Jana Jöbstl und Katja Schnitzler
  • Stammstrecke teaser

    SZ PlusExklusivZweite Stammstrecke München
    :Chronologie der Versäumnisse

    Milliarden Euro teurer und viel später fertig: Die zweite S-Bahn-Stammstrecke in München wird zum Desaster. Einblicke in Unterlagen und Mails offenbaren, wer wann bereits davon wusste - und trotzdem nicht eingriff.

    Von Lea Gardner, Klaus Ott und Katja Schnitzler
  • Storytelling und digitale Projekte
    :Gemeinsam ganz nah dran

    In digitalen Reportagen nehmen die Redaktionsteams in München, der Region und Bayern die Leserinnen und Leser mit - sei es hinab in historische Brunnen oder aufs Floß, ins Münchner Rathaus oder in die Verästelungen der skandalösen Maskengeschäfte.

    Von Katja Schnitzler
  • SZ PlusSozialer Hausbesitzer in München
    :Kann er seine Mieter schützen?

    Wolfgang Fischer verzichtet auf Millionen Euro, um die Bewohner seines Hauses vor dem Irrsinn des Münchner Immobilienmarkts zu bewahren - auch nach seinem Tod. Doch nun könnte der Plan scheitern.

    Von Anna Hoben, Robert Haas und Katja Schnitzler