Zum SZ-Autorenverzeichnis

Alexandra Vettori

Neueste Artikel

  • Landtagswahl im Landkreis Dachau
    :Weniger Fleisch, mehr Diskurs

    Sonja Zacherl ist 20 Jahre alt, beginnt im Herbst ein Studium und ist Kandidatin der V-Partei ³ für Land- und Bezirkstag. Hauptmotiv der Olchingerin ist es, Verantwortung zu übernehmen.

    Von Alexandra Vettori, Dachau
  • Geflüchtete im Landkreis
    :Und jeden Monat kommen weitere 100 Menschen

    Die Unterbringung der Geflüchteten bleibt eine Herausforderung für den Landkreis, bei der Integration stößt man längst an seine Grenzen: Viele ehrenamtliche Helfer haben sich in den vergangenen Jahren zurückgezogen.

    Von Jonas Junack, Maxim Nägele und Alexandra Vettori, Dachau
  • SZ PlusVirtueller Gedenkort
    :"Ich war schockiert über die Unvermitteltheit des Geländes"

    Der Münchner Künstler Beo Tomek hat die Geschichte des Dachauer "Kräutergartens" erforscht und dazu eine Homepage erstellt. Wer sich auf die Seite klickt, wandelt durch Panoramabilder, erfährt historische Hintergründe und kann das Gelände fast hautnah erleben.

    Interview von Alexandra Vettori, Dachau
  • Nach Euroboden-Pleite
    :Haimhausen will sich Brauereigelände sichern

    Nach dem Konkurs des Projektentwicklers Euroboden stehen Teilflächen im Ortszentrum zum Verkauf. Die Gemeinde sieht das mit Sorge. Jetzt soll ihr eine Satzung das Vorkaufsrecht garantieren.

    Von Alexandra Vettori, Haimhausen
  • SZ PlusHöchstspannungsleitung
    :Mit dem Bohrer allein im Moos

    Derzeit laufen Probebohrungen für die Masten der neuen Überland-Stromtrasse vom Landkreis Dachau bis ins Erdinger Land. Noch haben nicht alle Grundeigentümer zugestimmt, doch Ende Oktober starten Gespräche über Entschädigungen.

    Von Alexandra Vettori, Haimhausen
  • Stimmen aus dem Stadtrat
    :Braucht Dachau ein neues Gewerbegebiet?

    Viele Auspendler, kaum freie Gewerbegrundstücke, der Standort Dachau hat seine Schwächen. Die SZ fragte im Stadtrat nach, ob Neuausweisungen die Lösung sind, und traf auf geteilte Meinungen.

    Von Alexandra Vettori, Dachau
  • Stadtentwicklung
    :Neuer Vorstoß für ein Gewerbegebiet Dachau-Süd

    Die Stadtratsfraktion Wir und Freie Wähler fordert einen Industriepark westlich der B 471. Dabei wurde der schon 2021 aus rechtlichen Gründen abgelehnt. Es gäbe aber einen Weg, glauben die Antragsteller.

    Von Alexandra Vettori, Dachau
  • Lehrermangel
    :Es reicht grad so für die Pflicht

    1000 Lehrkräfte unterrichten heuer an den Grund- und Mittelschulen im Landkreis Dachau. Der Pflichtunterricht kann überall abgedeckt werden - mehr aber nicht.

    Von Alexandra Vettori, Dachau
  • Schulanfang
    :Große Gefühle und große Ausgaben

    1622 Kinder starten heuer im Landkreis Dachau ihre Schullaufbahn. Für die Eltern sind damit hohe Kosten verbunden. Hilfe aus dem Bildungs- und Teilhabepaket erhält nur, wer schon Transferzahlungen bekommt.

    Von Alexandra Vettori, Dachau
  • Kräutergarten

    SZ PlusSZ-Serie: Vergessene Orte im Münchner Umland
    :Heinrich Himmlers "Bio-Plantage"

    Gefangene des KZ Dachau mussten unter unmenschlichen Bedingungen biologisch-dynamische Landwirtschaft betreiben. Die Reste des "Kräutergartens" verrotten seit Jahrzehnten - dabei soll er eigentlich zum Gedenkort werden.

    Von Alexandra Vettori und Niels P. Jørgensen
  • SZ PlusKlimawandel
    :"Das Grundwasser hat ein langes Gedächtnis"

    Weniger Regen und höhere Temperaturen führen dazu, dass sich weniger Grundwasser neu bildet. Bedrohlich sind die Werte an den Messstellen im Landkreis Dachau noch nicht. Doch die Tendenz ist klar: Die Pegel sinken.

    Von Alexandra Vettori, Dachau
  • Windkraft
    :"Es wird nicht ohne Windräder gehen"

    Das im Riedholz zwischen Haimhausen und Röhrmoos geplante Projekt wird am Mittwoch im Röhrmooser Gemeinderat behandelt.

    Von Alexandra Vettori, Röhrmoos
  • Spendenaktion
    :Tod nach Polizeieinsatz

    Ein 39-Jähriger stirbt in Berlin, nachdem zwei Polizisten ihn fixiert haben. Seine Mutter aus Dachau macht der Berliner Polizei nun schwere Vorwürfe. Mit einer Crowdfunding-Aktion sammelt sie Geld für einen Rechtsbeistand.

    Von Alexandra Vettori, Dachau
  • SZ PlusJubiläum
    :"Wir lassen uns nicht verbiegen"

    Die Dachauer Ortsgruppe des Bund Naturschutz gibt es seit 1993. Seitdem ist Peter Heller ihr Vorsitzender. Ein Gespräch über 30 Jahre zähes Ringen um mehr Natur in der Stadt.

    Interview Von Alexandra Vettori, Dachau
  • Kinderbetreuung
    :Vom Zweckbündnis zum erfolgreichen Mittelständler

    Vor 24 Jahren haben sich Haimhausen und Petershausen bei der Kinderbetreuung zusammengetan. Daraus ist ein Kommunalunternehmen geworden, das mit 258 Mitarbeitenden in zwölf Kommunen tätig ist.

    Von Alexandra Vettori, Haimhausen
  • Neubaugebiet
    :Gespaltene Meinungen

    Hebertshausen entwickelt auf einer innerörtlichen Fläche neuen Wohnraum. Ortsansässige Familien sollen hier günstig Baugrund erhalten, die Anlieger aber fürchten den Verkehr.

    Von Alexandra Vettori, Hebertshausen
  • Tierquälerei
    :Biber mit Kopfschuss gefunden

    Spaziergänger entdecken bei Odelzhausen ein halbtotes Tier. Eine Gewehrkugel steckt im Kiefer, der Biber war schon länger verletzt und wurde jetzt eingeschläfert. Das Landratsamt hat Anzeige erstattet.

    Von Alexandra Vettori, Odelzhausen
  • Energieversorgung
    :Bühne frei für Energiegenossenschaft Nummer drei

    Ab September können Landkreisbewohner Mitglied bei der Bürgerenergiegenossenschaft Dachauer Land werden. Es winken finanzielle Beteiligungsmöglichkeiten - doch es gibt auch Kritik.

    Von Alexandra Vettori, Altomünster