In Barcelona sind die Sprinkleranlagen in den Parks abgestellt. Bäume und Sträucher sollen nun nur noch minimal bewässert werden, "um das Überleben der Vegetation in den Parks bei minimalem Wasserverbrauch zu gewährleisten", wie die Regierung von Katalonien anordnete. Die Gehwegreinigung entfällt ganz, außer im Falle eines akuten Gesundheitsrisikos.
Trockenheit:Europa erlebt eine ungewöhnliche Winterdürre
Lesezeit: 5 min
Ein ungewöhnliches Bild aus dem Februar. Eine Landbrücke führt auf die kleine Insel San Biagio im Gardasee.
(Foto: Piero Cruciatti/AFP)Wenig Regen, sinkende Pegel, Wassersparmaßnahmen: In vielen Ländern Südeuropas, aber auch in Irland und Großbritannien ist es viel zu trocken. Im Alpenraum fiel wenig Schnee. Das verheißt nichts Gutes für die kommenden Monate.
SZ-Plus-Abonnenten lesen auch:
Fitness
Die komplizierte Sache mit dem Kalorienverbrauch
GPT-4
Die Maschine schwingt sich zum Schöpfer auf
Kindermedizin
Warum mehr Kinderärzte noch nicht genug sind
Gesundheit
»Siebeneinhalb Stunden Schlaf waren mein Game-Changer«
Smartphone
Wie man es schafft, das Handy öfter wegzulegen