In Arco und Riva am Gardasee befindet sich das kleinste und nördlichste Olivenanbaugebiet der Welt. Hier werden hochwertige Produkte hergestellt – und Gäste zum Übernachten von Bauern empfangen.
Kolumne „Mitten in …“
:Hi Hai
Beim Einkaufen in einem Münchner Supermarkt begegnet ein SZ-Redakteur an der Fleischtheke einem merkwürdigen Kunden. Drei Anekdoten aus aller Welt.
Architektur
:Mogst a Villa, Nagelsmann?
„Servus, du eine Frage, verkaufst du noch ein Haus am Lago di Garda?“ Der Mailverkehr des Bundestrainers mit René Benko ist Dietl-Satire – und Abgesang auf eine Bauform.
Insekten
:Mücken-Invasion am Gardasee
In Norditalien fallen offenbar Schwärme von Kriebelmücken über die Menschen her. Die Insekten waren dort bislang unbekannt. Was gegen die schmerzhaften Bisse der Tiere hilft.
SZ-Kolumne „Mitten in …“
:Auf die Nuss
Ein SZ-Autor verirrt sich in der Maxvorstadt in einen Hinterhof. Wer hätte gedacht, dass man dort den Heiligen Gral finden kann? Drei Anekdoten aus aller Welt.
Urlaub in Italien
:Wandern abseits des Trubels
In der Region Valvestino kann man den Massen am Gardasee gut entkommen - zum Beispiel auf zahlreichen Trekkingrouten rund um den Idrosee.
SZ-Kolumne „Mitten in …“
:Der Porsche unter den Korrespondenten
Der SZ-Korrespondent in China weist Top-Gesundheitswerte auf. Die Diagnose wurde allerdings nicht in einer Arztpraxis ermittelt – sondern auf einem öffentlichen Pissoir. Drei Anekdoten aus aller Welt.
Leute
:Genauso lila wie vor 25 Jahren
Die Beckhams feiern Silberhochzeit in alten Klamotten, Nick Cannon lässt seine Hoden versichern, und ein italienischer Bürgermeister trinkt ein Glas Gardasee-Wasser.
Italien
:Norovirus-Ausbruch am Gardasee – Hunderte Betroffene
Um die 900 Fälle von Magen-Darm-Erkrankungen sollen registriert worden sein, mehr als 300 Menschen mussten nach Medienangaben ins Krankenhaus. Das Virus soll sich über das Trinkwasser ausbreiten, über die Gründe wird spekuliert.
Italien
:Gardasee so voll mit Wasser wie nie um diese Jahreszeit
„Zehn Zentimeter innerhalb von 36 Stunden“: Was das für Urlauber und Anwohner bedeutet – und warum ein Sprecher der Einheimischen dem Pegelstand viel Gutes abgewinnen kann.
Gardasee
:Auf der Strada della Forra
Auf der Schluchtenstraße „Strada della Forra" am nördlichen Gardasee wird bereits die Anreise zum großen Abenteuer. Nach 17-monatiger Schließung ist sie nun wieder befahrbar.
Akos Domas neuer Roman
:Zivilisationskritik und Liebesnot
Akos Doma erzählt in seinem neuen Roman „Das Haus in Limone“ ein Verwirrspiel zwischen Männern und Frauen. Seine Hauptfigur hat eigenwillige Ansichten. Den Westen sieht der alternde Mann von Übel befallen. Dessen Wurzel verortet er Ende der Sechzigerjahre.
Radtourismus
:Wie gut Radfahren am Gardasee wirklich geht
Wer am Lago radelt, hat die Trails zwar nicht für sich allein. Schön ist es dort trotzdem. Vor allem für E-Biker lässt man sich in der Region gerade einiges einfallen.
Reisebuch
:Kulinarischer Genuss am Gardasee
Pizza und Pasta gehen in Italien eigentlich immer. Allerdings gibt es rund um den Gardasee kulinarisch weitaus mehr zu entdecken. Eine Mischung aus Reise- und Kochbuch regt den Appetit darauf an.
Urlaub in Italien
:Winter am Gardasee
Farbenfrohe Sonnenuntergänge, Überraschungen beim Essen und viel Ruhe: Wenn die meisten Urlauber weg sind, kann man ihn von einer anderen Seite kennenlernen.
Bootsunfall auf dem Gardasee
:"Wir sind traurig und glücklich zugleich"
Auf dem Gardasee fahren zwei Deutsche mit einem Luxusboot ein italienisches Paar tot und werden verurteilt. Nun gehen sie in Berufung. Was bedeutet das für die Angehörigen?
Urlaub am Gardasee
:Ein Bett in der Burg
Die Festungsanlagen am Gardasee dienten einst als Speicher für Olivenöl und als Zufluchtsort fürs Volk. Heute können Urlauber in den "Ricetti" romantisch übernachten.
Micky Beisenherz über Urlaub am Gardasee
:La deutsche Vita
Ein Italien fast ohne Italiener, ohne Waldbrände und überflüssige Neuerungen: Urlaub am Gardasee ist auch ein Urlaub von der Gegenwart – eine Reise zurück in die Neunzigerjahre.
Hotel Ludwig House
:Schöner wird's nicht
Ein Park, quietschende Fensterläden und Aussicht auf die Weinberge: Das Ludwig House in der Nähe des Gardasees ist genau das richtige Hotel bei akuter Italien-Sehnsucht.
00:44
Naturkatastrophe
:Schwere Unwetter in Norditalien
Hagelkörner so groß wie Tennisbälle: Über Mailand, weitere Teile der Lombardei und die Gardasee-Region zieht ein heftiger Sturm hinweg. Eine 16-Jährige kommt ums Leben. Ein Flugzeug muss notlanden.
Familienurlaub
:Mit Rad und Kindern über die Alpen
Zoff zwischen den Kindern, Platten am Anhänger, Luft raus bei den Eltern? Muss nicht sein. Wie man es mit dem E-Bike und zwei Kleinkindern im Anhänger bis zum Gardasee schafft. Ein Selbstversuch.
Wasserknappheit in Italien
:Wie geht es dem Gardasee wirklich?
Der liebste See der Deutschen trocknet aus. Zumindest wurde dieser Eindruck zuletzt häufig erweckt. Höchste Zeit, mal nachzusehen.
Urlaub in Italien
:Camping-Tipps für den Gardasee
Wo übernachten Kletterer, Radfahrer, Familien am besten am Gardasee? Zwölf Empfehlungen für Camper.
Grüne in Italien
:Am Po vorbei
In Italien ist der Klimawandel so spürbar wie wohl nirgendwo sonst in Europa. Und die Grünen? Kommen auf drei Prozent. Krisentreffen mit einem Parteichef, der für mehr Umweltbewusstsein kämpft - und gegen die eigene Bedeutungslosigkeit.
Trockenheit
:Europa erlebt eine ungewöhnliche Winterdürre
Wenig Regen, sinkende Pegel, Wassersparmaßnahmen: In vielen Ländern Südeuropas, aber auch in Irland und Großbritannien ist es viel zu trocken. Im Alpenraum fiel wenig Schnee. Das verheißt nichts Gutes für die kommenden Monate.
Die große Dürre
:Banges Warten auf den Sommer
Dieser Winter hat vielen europäischen Ländern zu wenig Regen oder Schnee gebracht. Wie ist die Lage in Italien, Frankreich, Spanien und Deutschland? Ein Überblick.
Typisch deutsch
:Lago di Gummihammer
Unser Autor lässt sich zu einer Urlaubs-Premiere am Gardasee überreden. Was soll er da eigentlich als Syrer ohne Italienisch-Kenntnisse? Über eine Woche voller Überraschungen.
Inseln im Gardasee
:Auf zu neuen Ufern
Fünf Inseln liegen im Gardasee wie Kleinode. Bis auf eine stehen sie Besuchern offen. Und zu jeder können Einheimische Geschichten erzählen. Eine Rundreise.
Tödlicher Bootsunfall auf dem Gardasee
:Gardasee-Bootsunfall: Verurteilter Deutscher auf freiem Fuß
Der Mann aus München, der mit einem Luxusboot ein Holzschiff gerammt und ein italienisches Paar getötet hat, darf den Hausarrest verlassen. Künftig gilt für ihn ein Aufenthaltsverbot für die Regionen rund um den Gardasee.
Urlaub in Italien
:Mit dem Boot um den Gardasee
In der Hochsaison herrscht auf der einzigen Uferstraße stets akute Staugefahr. Warum also nicht aufs Linienschiff umsteigen und sich entspannt umherschippern lassen? Eine Tour zwischen Riva del Garda und "Jamaika Beach".
Iseosee
:Der unbekannte See Italiens
Neben Gardasee, Comer See und Lago Maggiore wird der Iseosee leicht übersehen. Dabei liegt er traumhaft zwischen Olivenhainen und Weinbergen - und Touristen gibt es bisher kaum.
Hochzeiten in Bayern
:"Es war wie als hätte uns eine Freundin getraut"
Eine Hochzeit in Italien am Flussufer: Bei einer traditionellen Trauung geht das nicht, bei einer freien Trauung schon. Über einen Hochzeitstrend, der gerade Fahrt aufnimmt.
Urlaub in Italien
:Die unbekannte Seite des Gardasees
Besondere Weine, Olivenöl und bewohnte Burgen: All das gibt es zwischen Salò und Desenzano - und doch ist das Hinterland selbst vielen Gardasee-Kennern unbekannt. Eine Entdeckungsreise.
Urlaub in Italien
:Ist das nicht Dieter Reiter?
In diesen Tagen wird der Lago di Garda wieder zum Lago di Monaco. Die Münchnerinnen und Münchner wollen im Urlaub eigentlich entspannen und nicht an zu Hause denken. Wären da nicht diese Plakate eines gewissen Omar Codazzi ...
Unter Bayern
:Das Geheimnis der Seen
Wer schwimmt, muss Kälte und ein wenig Angst aushalten. Dafür eröffnen sich unter Wasser Einblicke in eine andere Welt.
SZ-Kolumne "Mitten in ..."
:Kleines Kind, großer Grusel
In einem Freizeitpark am Gardasee ist das Personal beim Einlass in ein Baby-Bananenboot zwar sehr streng - aber dafür umso lockerer beim 4-D-Actionkino. Drei Anekdoten aus Deutschland und Europa.
Bootsunfall am Gardasee
:"Für die Angehörigen ist es eine lebenslängliche Verurteilung"
Zwei Deutsche fahren auf dem Gardasee mit ihrem Luxusboot ein Liebespaar tot, nun sind sie zu mehrjährigen Haftstrafen verurteilt worden. Die Anwältin der italienischen Familien hält den Richterspruch für "ausgewogen", doch was hilft das schon?
Strafprozess in Brescia
:Haftstrafen nach tödlichem Bootsunfall auf Gardasee
Zwei Münchner rammen nachts mit ihrem Luxus-Motorboot ein Holzboot, das Pärchen darin kommt ums Leben. Nach dem Unfall im vergangenen Juni sind die beiden Männer nun zu viereinhalb und knapp drei Jahren Haft verurteilt worden.
Bootsunfall auf dem Gardasee
:Deutsche laut Zeugen sehr betrunken
Beim Prozess um den tödlichen Bootsunfall auf dem Gardasee werden neue Details bekannt. Von Champagner, Wein, Wodka und Bier ist die Rede.
Bootsunfall am Gardasee
:"Haben Sie eine Seele?"
Zwei Münchner rasen mit ihrem Motorboot über den Gardasee, ein italienisches Paar stirbt. Am ersten Tag des Prozesses sagt ein Angeklagter die Worte, auf die die Angehörigen so lange gewartet haben - und die sie jetzt nicht mehr glauben wollen.
Italien
:Gardasee-Unfall: Deutsche zahlen Entschädigung
Die Hinterbliebenen des getöteten italienischen Paares einigen sich mit den Bootslenkern aus München auf eine Geldzahlung. Der Prozess gegen die beiden Deutschen soll am Mittwoch beginnen.
Italien
:Pasta mit Sardinen für alle
Keine Straße, kein fließendes Wasser und nur fünf Einwohner: Das kleine italienische Dorf Campo am Gardasee zieht nur ein paar Kreative an - und Menschen, die einfach ihre Ruhe haben wollen.
SZ MagazinHotel Europa
:Offenes Haus mit offenem Blick
Die "Villa Sostaga" in Navazzo di Gargnano am Gardasee ist ein Familienbetrieb – in jedem Möbelstück erkennt man die Hingabe, mit der die Seresinas das historische Haus pflegen. Und man schmeckt sie in den Seehecht-Ravioli und Trüffeltagliatelle, die Gäste bis aus Brescia anlocken.
Gardasee
:Prozess zu Bootsunfall beginnt im November
Nach dem Bootsunfall auf dem Gardasee, bei dem zwei Italiener starben, muss sich ein Münchner vom 10. November an vor Gericht verantworten. Gegen den Mann beginnt dann in Brescia der Prozess, der auf Antrag der Staatsanwaltschaft sofort mit dem ...
München
:Tödlicher Gardasee-Unfall: Prozess beginnt am 10. November
Der Münchner Angeklagte soll ein Boot eines italienischen Paares gerammt haben. Das Hauptverfahren werde laut Verteidiger sofort eröffnet, da die Beweise eindeutig erscheinen.
Aktivurlaub
:Sechs schöne Radreisen in Italien
Im Apennin mit dem Rennrad, entspannt am Ufer des Gardasees oder Inselhopping zwischen Sizilien und dem Vesuv: Auf diesen Strecken lässt sich Italien besonders schön mit dem Rad erkunden.
Bootsunfall
:Tödliche Kollision am Gardasee - Verdächtiger nun im Hausarrest
Der Münchner hat die Haft verlassen und befindet sich im Hausarrest an einem geheimen Ort in Italien. Gegen ihn wird wegen eines Motorboot-Unfalles mit zwei Toten auf dem Gardasee ermittelt.
Bootsunfall auf dem Gardasee
:"Nur weil man Geld hat, ist nicht alles erlaubt"
Zwei Münchner, ein Luxusmotorboot - am Ende ist ein italienisches Paar tot. Und jetzt? Wächst am Gardasee der Groll auf die Deutschen? Ein Besuch dort, wo das Unglück die Menschen nicht loslässt.
Transalp zum Gardasee
:Mit dem Mountainbike über die Alpen
Nach 20 Jahren ist unser Autor noch einmal mit dem Mountainbike zum Gardasee geradelt. Ist es leichter geworden, über die Berge zu strampeln? Oder entpuppt sich die Tour als Schnapsidee, geboren aus dem Übermut, es sich noch mal beweisen zu wollen?
Ermittlungen
:Unfall auf dem Gardasee: Verdächtiger vernommen
Nach dem tödlichen Bootsunfall auf dem Gardasee hat der 52-Jährige nochmal beteuert, von der Kollision nichts mitbekommen zu haben.