Das neue Hotel "The Breeze" auf Usedom erinnert an ein Kreuzfahrtschiff, in dem man aufs Schönste verloren gehen kann. Man stößt dabei auf einen chicen Spa-Bereich, ein auf alt gemachtes Restaurant und hilfsbereite Menschen am Empfang.
Neues Hotel an der Ostsee
:Ein Bett am Meer
Die Ostseeinsel Usedom ist vor allem im Sommer beliebt, im Herbst wird es hier ruhig. Das soll sich mit dem neuen Hotel "The Breeze" ändern.
Usedom
:Ückeritz, wo man gerne einen hebt
Axel Kindler, Bürgermeister des Ostseebads, kritisiert auf Facebook das Trinkverhalten seiner Bürger. Im September stimmen die über seine Abwahl ab.
Historie
:Wen kümmert es, wo die Raketen einschlagen
Vor 80 Jahren zerstörten britische Bomber die Geheimfabrik, in der die Deutschen eine furchtbare neue Waffe herstellten: die "V2". Peenemünde war ein Ort, an dem sich die Wissenschaft in den Dienst des Bösen gestellt hatte.
SZ MagazinHotel Europa
:Ein Haus am Meer
Vom "Panoramahaus" auf der Ostseeinsel Usedom geht man in zehn Minuten zum Strand. Was die Unterkunft zu etwas ganz Besonderem macht: das Licht, das vom Garten durch die riesigen Fenster scheint.
Mord auf Usedom
:Aus reiner Lust am Töten
Zwei jungen Männern wird in Stralsund der Prozess gemacht. Sie sollen eine schwangere Frau erstochen haben. Weil sie einen Menschen sterben sehen wollten.
Usedom
:Angeklagte gestehen Mord an schwangerer 18-Jähriger
Der erste Verhandlungstag in dem Fall hat mit einem umfassenden Geständnis begonnen. Die Aussage eines Angeklagten ist für die Zuschauer im Saal kaum zu ertragen.
Peenemünde auf Usedom
:Zeigen, was Krieg ist
In Peenemünde auf Usedom bauten die Nazis ihre todbringende Rakete. Wie geht man mit so einem Ort um, wie erzählt man dessen Geschichte - aus Sicht der Opfer, der Techniker, der Täter? Ein Besuch.
Jugend in Mecklenburg-Vorpommern
:Zwischen Langeweile und Bundestagswahl
Natürlich gibt es auch Schönes in Mecklenburg-Vorpommern - die weite Natur, und keine Anwohner, die bei Festivals stören. Trotzdem wollen die jungen Menschen hier in den meisten Fällen nur eines: Weg hier.
Ferienlager für Erwachsene
:Spiel des Lebens
Handyverbot, Stockbetten und natürlich Liebeleien: Erwachsene machen in einem Camp auf der Insel Usedom Urlaub wie einst als Teenager. Kann das gutgehen?
Rechtspopulismus
:Wie der Antisemitismus an die Ostsee kam
Nach der Wahl in Mecklenburg-Vorpommern stellt sich in einigen beliebten Ostseebädern die Frage, wer zuerst da war: der Fremdenverkehr oder der Fremdenhass?
Reisequiz der Woche
:Was wissen Sie wirklich über die Ostseeküste?
Wo kann man übers Wasser gehen? Was ist ein Hühnergott? Und wie war das noch gleich mit der Hanse? Testen Sie Ihr Ostsee-Wissen auf die Schnelle in sieben Fragen.
Deutsche Inseln: Usedom
:Urlaub für alle
Usedom ist eine ideale Ferieninsel: Hier gibt es eine besondere Art von Freiheit.
ZDF überträgt Fußball-EM aus Usedom
:Ach, das ist gar nicht Danzig!
Verwunderung bei den Zuschauern: Katrin Müller-Hohenstein und Oliver Kahn kommentieren die Fußball-EM für das ZDF nicht aus dem Gastgeberland, sondern vom deutschen Ostseestrand aus. Auf einer Seebühne in Usedom, die an den Nachbau einer Bohrinsel erinnert. Nah am Geschehen? Von wegen!
Ostsee-Insel Usedom
:Bombenanschlag auf Ferienhaus vereitelt
Dank der Wachsamkeit des Eigentümers hat die Polizei auf der Ferieninsel Usedom einen Bombenanschlag auf ein Gutshaus mit acht Ferienwohnungen verhindern können. Der Sprengsatz war an der Klinke der Haustür angebracht. Nun wird über ein politisches Motiv des noch unbekannten Täters spekuliert.
Usedom
:Bomben-Attrappe verbreitet Schrecken
Der angebliche Sprengkörper, der an einem Gutshof auf der Insel Usdedom gefunden wurde, hat sich als Attrappe herausgestellt. Doch die Polizei ist alarmiert - und ermittelt verstärkt vor Ort, wo Spekulationen über einen Betrugsfall laut werden.
Architekten-Freuden
:Warum steht dieses Haus auf dem Kopf?
Auf Usedom steht ein Haus, bei dem unten oben ist. Die Toilette, die Badewanne und die Betten hängen an der Decke - ziemlich unpraktisch.
Sonnenscheindauer
:Zum Brutzeln nach Meck-Pomm
In Sachen Sonnenstunden ist das Bundesland an der Ostseeküste Deutschlands Spitzenreiter. Wo der Urlaub hierzulande schattiger ausfällt.
Bewerbermangel in Ostdeutschland
:Überall freie Stellen
Jahrelang wanderten ostdeutsche Jugendliche auf der Suche nach Arbeit ab - jetzt sucht die Wirtschaft verzweifelt nach Nachwuchs. Den findet sie oft nur noch im Ausland.
Winter
:"Dirk" kühlt Deutschland tief
Ein starkes Hoch bringt klirrende Kälte in den Osten und Norden Deutschlands. Eisschollen treiben auf Oder und Elbe - und Teile der Ostsee frieren zu.In Bildern.
Winterbaden in der Ostsee
:Eiskaltes Vergnügen
Mit einem Sprung in die bitterkalte Ostsee haben sich Eisbader in Zinnowitz auf Usedom vom alten Jahr verabschiedet. Etliche ließen die Hüllen fallen - und tauchten ab. In Bildern.