bedeckt München 10°
Vormittag Nachmittag Abend Nacht
München
Berlin
Hamburg
Köln
Frankfurt
Stuttgart
6° 10° 4° 1°
Spr�hregen bedeckt bedeckt bedeckt
wolkig wolkig wolkig wolkig
5-Tage-Vorschau
  • Shop
  • Jobs
  • Immobilien
  • Anzeigen
    Immobilienmarkt
    • Immobilienmarkt

      Immobilien und Wohnungen kaufen, mieten, anbieten

    Stellenmarkt
    • Stellenmarkt

      Stellenangebote für Fach- und Führungskräfte

    Kaufdown
    • Kaufdown

      Die Auktion, bei der der Preis sinkt

    Bildungsmarkt
    • Bildungsmarkt

      Informationen und Angebote für Aus- und Weiterbildung

    Weitere Angebote
    • SZ Gedenken
    • Reiseangebote
    • SZ Zeitzuzweit

    • Vergleich
    • Kreditvergleich
    • Stromvergleich
    • Produktvergleich
    • Gutscheine
    • Alle Shops
    • Alle Kategorien
    • OTTO Gutschein
    • Anzeigen buchen
    • Meine Anzeigen
    • Mediadaten
    • Datenschutz
  • Login
    Sie sind angemeldet als
    Profil Logout
  • Abo
    Angebote
    • SZ Plus
    • Zeitung
    • Zeitschriften
    • Studenten-Rabatt
    • Leser werben Leser
    • SZ Erleben
    Service
    • Meine Daten
    • Umzug
    • Urlaub
    • Nachsendung
    • Zustellreklamation
    • FAQ
    • Schule&Zeitung
    • Datenschutz
SZ.de
  • SZ.de
  • Zeitung

    Das Beste aus der Zeitung

    • Vorschau Kioskausgabe

      Zur Zeitung

    • Bild zum Artikel

      Gefährliche Radikalität

      Ja, die Politik muss in der Pandemie auf die Wissenschaft hören. Aber die Menschen sind mehr als Rechengrößen. Ist der Kanzlerin klar, dass es keine Nebensache ist, wie es beispielsweise den Kindern geht?

    • Bild zum Artikel

      Wie der Brexit die britische Musikindustrie gefährdet

      Viele Musikerinnen und Musiker aus Großbritannien stehen vor gewaltigen Problemen, wenn sie zukünftig in EU-Ländern auftreten wollen. Die Ersten ziehen nun drastische Konsequenzen.

    • Bild zum Artikel

      Wo die Pandemie bald Vergangenheit sein könnte

      Knapp ein Viertel der Israelis hat schon eine Impfung erhalten, bis Ende März soll das ganze Land durchgeimpft sein. Premier Netanjahu verspricht mit dem "grünen Pass" eine Rückkehr zum normalen Leben. Doch ist es so einfach?

    • Bild zum Artikel

      Ernsthaft, Herr Minister?

      In Bayerns Schulen sind gerade viele überfordert: Eltern, Kinder, Lehrer - die Technik. Nur der zuständige Minister Michael Piazolo scheint die Ruhe wegzuhaben. Das nervt alle noch viel mehr. Aber ist wirklich einer an allem schuld?

    • Bild zum Artikel

      Die Entdeckung der Schnelligkeit

      Joe Biden will demonstrativ schon am ersten Tag als US-Präsident wichtige Entscheidungen auf den Weg bringen - zu Reizthemen wie Klima, Corona und Einwanderung.

    • Bild zum Artikel

      Straflos in Washington

      In den letzten Stunden als US-Präsident will Donald Trump offenbar Dutzende begnadigen, auch Weggefährten. Die Demokraten aber treiben ein anderes Verfahren voran - gegen Trump selbst.

    • Bild zum Artikel

      Zusammen allein

      Daten aus dem ersten Lockdown im Frühjahr zeigen, dass sich Menschen weniger einsam fühlten als vor der Pandemie. Das ist verblüffend, lässt sich aber erklären.

    • Bild zum Artikel

      First Dude

      Douglas Emhoff ist der Ehemann der künftigen Vizepräsidentin Harris. Er wird der erste "Second Gentleman" der US-Geschichte sein - und hat schon einen Plan, wie er diese Rolle ausfüllen will.

    • Bild zum Artikel

      Einer für alle

      In der Pandemie werden wir nicht als Individuen wahrgenommen, sondern als Teile einer gesellschaftlichen Gruppe. Das birgt Gefahren: Verwundbar und verwundet ist jeder Einzelne auf seine Weise.

    • Bild zum Artikel

      Schrecken der Vergangenheit

      Joe Biden kritisiert in seiner Biografie die Dachauer KZ-Gedenkstätte und löst damit eine Debatte um die Gedenkkultur aus. Es geht um die Frage: Wie geht man richtig mit den baulichen Überresten des Nazi-Regimes um?


    Exklusiv mit Abo oder Tagespass
  • Magazin
Süddeutsche Zeitung
  • SZ.de
  • Zeitung
  • Magazin
  • Abo
  • Anzeigen
  • Jobs
  • Immo
  • Coronavirus
  • Politik
  • Wirtschaft
    • Alle
    • Wirtschaft
    • Geld
    • Digital
    • Karriere
  • Meinung
  • Panorama
  • Sport
  • München
    • Alle
    • München
    • Lkr. München
    • Dachau
    • Ebersberg
    • Erding
    • Freising
    • Fürstenfeldbruck
    • Starnberg
    • Bad Tölz-Wolfratshausen
    • Sport in der Region
  • Bayern
  • Kultur
    • Alle
    • Kultur
    • Medien
  • Gesellschaft
    • Alle
    • Gesellschaft
    • Stil
  • Wissen
    • Alle
    • Wissen
    • Gesundheit
    • Bildung
  • Reise
  • Auto
  • mehr…
Zur Suche
  1. Home
  2. Gesellschaft
  • Grüner Knopf ANZEIGE
  • Erfolg im Homeoffice ANZEIGE

Stress

Reine Nervensache

"Stress haben" gehört in unserer Gesellschaft fast zum guten Ton. Muss das sein? Welche Ursachen stresst hat und was man dagegen tun kann, verrät das Spezial.

SZ Plus
Gesundheitstrends

Atmen lernen

Stressabbau, Stärkung des Immunsystems, Seelenfrieden: In "Breathwork"-Kursen versuchen die Teilnehmer, ihre Atmung unter Kontrolle zu bringen. Klappt das? Ein Selbstversuch.

Von Malin Hunziker

Illustration of a man s heart Illustration of a man s heart PUBLICATIONxINxGERxSUIxHUNxONLY SCIEPRO
Psychosomatik

Stress für das Herz

Schon länger ist bekannt, dass psychischer Stress Herzbeschwerden auslösen kann. Doch wie sehr hat selbst Forscher überrascht.

Von Werner Bartens

Coronavirus - Neunkirchen
Corona-Krise

"Ohne Perspektive hält so was niemand lange durch"

Stressforscher Mazda Adli über die derzeitige Ausnahmesituation der Politik und die Bedeutung einer positiven Botschaft für die Zeit nach der Krise. Er wünscht sich von der Kanzlerin ein: "Wir schaffen das alle zusammen".

Interview von Stefan Braun, Berlin

SZ Plus
Biologie

Was Haare grau werden lässt

Manche Menschen ergrauen innerhalb kürzester Zeit. An den Genen liegt das nicht immer. Forscher haben jetzt eine mögliche psychologische Ursache gefunden.

Von Tina Baier

School kids fight each other model released Symbolfoto PUBLICATIONxINxGERxSUIxAUTxHUNxONLY BAEF00092
Stress

Eltern, was habt ihr euch erwartet?

Laut einer Studie fühlen sich 40 Prozent der Befragten mit Kindern unter 18 Jahren häufig oder sehr häufig gestresst. Man hat es aber selbst in der Hand.

Kommentar von Meredith Haaf

Auf dem Weg zur Bestsellerautorin

Ärztin gibt Tipps: So mindert man Stress

Die Dachauer Ärztin Ursula Eder betreibt eine Praxis für komplementäre Medizin. Ihre Erkenntnisse über das richtige Atmen hat sie in einem Buch zusammengefasst.

Von Andreas Förster, Dachau

jetzt Julia Schubert Stress
jetzt
Psychologie

Wie gehe ich mit Zukunftsangst um?

Gerade junge Menschen leiden oft unter zu großen Ansprüchen an sich selbst. Ein Experte erklärt, wie man mit diesem Stress richtig umgeht.

Von Tami Holderried

Rückkehr ins Büro
Urlaubs-Rückkehr

Zurück im Dschungel

Der Mensch ist ein Urlaubsplanungswesen. Was er nicht plant: die Rückkehr zur Arbeit. Dabei droht genau dann der "Post-Holiday-Blues". Fünf Überlebensstrategien.

Von Moritz Geier und Hannes Vollmuth

Survival_Kolumne_Deadline
jetzt
Survival-Kolumne

So überleben Sie die Deadline

Manchen Situationen müssen wir uns stellen. Diese Kolumne hilft, sie zu überstehen. Diese Woche: 40 000 Zeichen in 12 Stunden.

Von Quentin Lichtblau

Illustration Zeit
Zeitumstellung

Wie die Stunde schlägt

Vom Urknall bis zur Hektik im Alltag: Was wir mit der Zeit machen, und was sie mit uns macht. 14 Minuten voller erstaunlicher Erkenntnisse - aus Anlass der Zeitumstellung.

IGLU-Studie
Schule

Immer mehr Schüler leiden unter psychischen Erkrankungen

Das belegt eine Studie. Psychologin Franziska Klemm erklärt, woran es liegt und wie Eltern und Lehrkräfte helfen können.

Interview von Matthias Kohlmaier

Dietmar Langer, Psychotherapeut, Kinderklinik Gelsenkirchen
SZ Plus
Psychologe Dietmar Langer

"Das Kind spiegelt, was bei den Eltern los ist"

Können Kinder nicht schlafen, leidet die ganze Familie. Die Kleinen sind trotzig und klammern, die Eltern werden von Schuldgefühlen geplagt. Der Psychologe Dietmar Langer erklärt, wie man die Muster durchbrechen kann.

Interview von Alex Rühle

Spain Man doing yoga on the beach in the evening meditation rear view model released Symbolfoto P
Meditation per App

Abstand von der Turbogesellschaft

Wir müssen ständig funktionieren - in der Arbeit und zu Hause. Wie hält man das aus? Unser Autor nähert sich der Frage mit einer App.

Von Julian Erbersdobler

Zurück im Büro

"Erzählen Sie den Kollegen nicht von Ihrem Urlaub"

Es sei denn, es hat nur geregnet. Wie Sie sich die Erholung erhalten und Stress nach dem Urlaub vermeiden, erklärt eine Arbeitsmedizinerin.

Interview von Larissa Holzki

Meditation und Yoga am Meer
Achtsamkeit

Zu viel Meditation raubt die Motivation

Zu entspannt für die Karriereleiter: Achtsamkeitsmeditation kann Stress lindern, aber auch den Antrieb nehmen.

Von Sebastian Herrmann

Kinderwunsch

Schnell schwanger werden

Ist die Entscheidung für ein Kind erst einmal gefallen, wollen viele Frauen ganz schnell schwanger werden. Eine Garantie auf raschen Erfolg bei der Familienplanung gibt es zwar nicht. Was Sie dennoch tun können, um auf natürlichem Weg zum Wunschkind zu kommen.

Coworking im "Smartvillage" in München, 2017
Stress als Ideal

Arbeiten ist das neue Yoga

Keiner hat mehr Zeit, alle reden ständig über Arbeit - nur Sie noch nicht? Sieben Tipps, wie Sie beim Trend mitmachen.

Kolumne von Elisa Britzelmeier

To-Do-Liste 01:16
Psychologie

Warum To-Do-Listen gegen Stress helfen

Das menschliche Gehirn befasst sich zwanghaft mit unerledigten Dingen. Das erzeugt nicht nur Stress, sondern erschwert auch das Einschlafen.

Von Sebastian Herrmann und Sandra Sperling

SZ-Magazin
SZ-Magazin
Weihnachtszeit

Wenn das fünfte Lichtlein brennt ...

... hast du Weihnachten verpennt. Unser Autor fände das eigentlich ganz gut - auch wegen der Schallplatte von Onkel Werner und der Plätzchen von Tante Ingeborg.

Von Dirk Gieselmann

gebratener truthahn auf urlaubstisch
SZ Plus
Hans Ottomeyer im Interview

Weihnachtsmenüs: "Haltet es knapp"

Der Münchner Kulturhistoriker Hans Ottomeyer über beladene Festtafeln, Hobbyköche mit Nervenzusammenbruch und Wege aus der Weihnachtskrise.

Interview von Anne Goebel

Großprojekt Westtangente

Ein Leben auf der Großbaustelle

Schleifendende Bohrgeräusche, Schwertransporte in der Nacht, viel Dreck. Seit Beginn der Tunnelarbeiten in Vötting ist für das Ehepaar Wittmann in ihrem Häuschen an der Giggenhauser Straße nichts mehr, wie es war.

Von Kerstin Vogel, Freising

PEOPLE-SKOREA-OFFBEAT-SOCIETY
"Space Out"-Wettbewerb

Geistesabwesend in die Luft starren ist jetzt ein Sport

Woops Yang aus Korea hat einen Entspannungs-Wettbewerb erfunden, um zur Ruhe zu kommen. Und hat nun mehr zu tun als je zuvor.

Interview von Kai Strittmatter

Psychische Belastungen

Ermüdende Selbstoptimierung ist kein Heldentum

Immer mehr Menschen melden sich wegen psychischer Erkrankungen von der Arbeit ab. Schuld daran sind Ehrgeiz und Leistungsdruck. Klare Regeln müssen her.

Kommentar von Alexander Hagelüken

Stressbewältigung und Burn-Out; WIR
AOK-Studie

Arbeitsausfälle wegen psychischer Erkrankung nehmen drastisch zu

Das zeigt eine Studie der AOK. Dass Beschäftigte viel kränker sind als früher, steht damit zwar nicht fest, Hilfe vom Arbeitgeber bräuchten sie dennoch, warnen Experten.

Von Kim Björn Becker und Thomas Öchsner, Berlin/München

Kind auf einer Schaukel
SZ Plus
Ausnahmesituationen

Das Leben funkt dazwischen

Plötzlich ist alles anders: Das Kind wird schwer krank, der Lebenspartner stirbt oder die Eltern brauchen Pflege - und doch muss es weitergehen. Wie lassen sich so extreme Belastungen mit einem Arbeitsalltag vereinbaren?

Von Gunda Achterhold

zurück
1 Seite 1 von 12 2 3 4 5 6 ... 12
weiter
Ähnliche Themen
Arbeitszufriedenheit Büro Der Nächste bitte Fitness Gesundheit Kinder Schule Studium Work-Life-Balance

Gutscheine:

  • Gutschein
    100€

    OTTO Gutschein

  • Gutschein
    10€

    eBay Gutscheine

  • Gutschein

    Tchibo Gutscheine

  • Gutschein
    20%

    Amazon Gutschein

  • Gutschein
    10%

    Boden Gutscheine & Rabatte

  • Gutschein
    Ab 549€

    Expedia Gutschein

  • Gutschein
    20%

    Baur Gutschein

  • Gutschein
    10%

    NIKE Aktionscode

  • Gutschein
    20%

    ASOS Gutschein

  • Gutschein
    150€

    weg.de Gutscheine

  • Gutschein
    Gratis Versand

    Lidl Gutscheine

  • Gutschein
    30%

    mömax Gutschein

  • Gutschein
    20€

    Groupon Gutschein

  • Gutschein
    8%

    Hotels.com Rabattcode

  • Gutschein
    10%

    Deichmann Gutschein

  • Gutschein
    30%

    Galeria Gutscheine

  • Gutschein
    150€

    Saturn Gutschein

  • Gutschein
    35€

    CHRIST Gutscheincode

  • Gutschein
    85 CHF Rabatt + Gratis Versand

    HelloFresh Gutschein

  • Gutschein
    20€

    Teufel Gutscheine

  • Gutschein

    IKEA Gutschein

  • Gutschein

    Farfetch Gutscheine & Rabatte

  • Gutschein
    20%

    Parship Gutscheincode

  • Gutschein

    ALTERNATE Gutschein

  • Gutschein

    reBuy Gutscheine

  • Neue Gutscheine
  • Alle Shops

Vergleichsportal:

  • Stromvergleich Gasvergleich
  • Baufinanzierung Autokredit
  • Kreditkarten Vergleich Girokonto Vergleich
  • Tagesgeld Vergleich Depot Vergleich
  • Handytarife Vergleich Handyvertrag Vergleich
  • Versicherungsvergleiche Kfz-Versicherung Vergleich
  • Haftpflicht­versicherung Kaffeevollautomat Test
  • Waschmaschinen Test Geschirrspüler Test
  • Staubsauger Test Akku Staubsauger Test
  • Gasgrill Test Mähroboter Test
  • Kinderwagen Test Beamer Test
  • Soundbar Test Boxspringbett Test
  • e-Bike Test
  • Produktvergleich
  • Kreditvergleich
Weitere Themen
  • Familie
  • Ernährung
  • Promille-Rechner
  • Pubertät
  • Schwangerschaft
  • EQ-Test
  • IQ-Test
Süddeutsche Zeitung
  • Twitter
  • Facebook
  • Instagram
  • Mediadaten
  • Newsletter
  • Eilmeldungen
  • RSS
  • Apps
  • Jobs
  • Datenschutz
  • Datenschutz-Einstellungen
  • Kontakt und Impressum
  • AGB