Range Rover

Test-Berichte, Nachrichten, Videos und Bilder

SZ PlusNeuer Range Rover im Test
:Vom Reiz eines 2,8 Tonnen schweren Spritschluckers

Der Range Rover ist der Klassiker unter den Luxus-SUVs - und ein ökologischer Irrsinn. Was macht das neue Modell des britischen Geländewagens trotzdem so beliebt?

Von Peter Ilg

Autotest Evoque gegen Tiguan
:Mach mich dreckig

Leider nutzen die Kunden den neuen Range Rover Evoque nicht für das, was er am besten kann. Im Alltag macht dagegen der VW Tiguan mehr Spaß.

Von Christina Kunkel

Diebesserie
:Einbrecher stehlen reihenweise Luxus-Autos im Fünfseenland

Die Bande bricht seit Monaten in Anwesen ein, während die Bewohner schlafen, um an die Zündschlüssel zu kommen.

Von Christian Deussing

SUV im Fahrbericht
:Der schöne Range Rover Velar kann auch kernig

Das SUV ist ein elegantes und luxuriöses Auto mit beinharten Offroad-Fähigkeiten. Der Test zeigt: Die Vierzylinder sind die günstigere, aber nicht die schlechtere Wahl als die V6-Triebwerke.

Von Georg Kacher

Fahrbericht Range Rover Evoque Cabrio
:Im Cabrio durch die Dünen

Ein SUV ohne Verdeck? Das Range Rover Evoque Cabrio erfüllt so gut wie keinen Zweck. Aber es macht trotzdem Spaß damit zu fahren.

Von Thomas Harloff

Fahrbericht des SUV-Cabrios
:Ein Auto, das wenige brauchen, aber viele wollen

Der Evoque, das kompakte SUV von Range Rover, gibt es jetzt auch mit Cabriodach. Was sonderbar anmutet, entfaltet beim Fahren durchaus seine Reize.

Test von Thomas Harloff

Range Rover TDV6 im Test
:Geschmeidige Trutzburg

Er ist groß und teuer, aber so bequem wie ein Chesterfieldsessel im Salon eines englischen Landhauses: Der Range Rover zeigt im Test kaum Schwächen. Sogar der Basismotor überzeugt. Nur ein Element erweist sich als antiquierter Fremdkörper.

Von Thomas Harloff

SUV im Großstadttest
:Ich glaub', es piept

Zwei Meter breit, fast fünf Meter lang: Der Jeep Grand Cherokee ist eindeutig zu groß. Trotzdem boomt kein Autosegment so sehr wie das der Geländewagen. Unser Autor macht den Selbsttest - und quält sich zwei Wochen durch den Münchner Stadtverkehr.

Von Felix Reek

Range Rover Sport
:Kraftvolles SUV mit großem Durst

Der Range Rover ist das klassische SUV aus dem Hause Land Rover. Für Kunden mit sportlichen Ambitionen bietet der Hersteller nun das neue Modell Range Rover Sport an.

Von Hans Bast, Zürich

Range Rover Sport
:Der Brocken für die Ecke

Typisch SUV: die hohe Sitzposition. Typisch Sportwagen: das knackige Fahrverhalten. Der Range Rover Sport kaschiert seine 2,3 Tonnen Gewicht mit erstaunlich viel Dynamik.

Von Michael Specht

Neue Generation beim Range Rover
:Saurier unter Artenschutz

Bis zu 420 Kilogramm Gewichtsersparnis beim neuen Range Rover: Das klingt spektakulär. Nicht, wenn man bedenkt, dass auch die neue Generation noch immer bis zu 2360 Kilo wiegt. Trotz aller Schminke ist der Brite ein Dinosaurier aus einer längst vergangenen Zeit.

Dubai Motor Show 2011
:Im Osten viel Neues

Flügeltüren, Chrom und jede Menge Pferdestärken - die Dubai Motor Show ist ein gewaltiger Spielzeugladen für die Reichen und Schönen dieser Welt.

Ein Rundgang in Bildern.

Land Rover Defender
:Gnadenfrist für ein Denkmal

Bevor ihn der Fußgängerschutz endgültig in Rente schickt, wurde der Land Rover Defender noch ein letztes Mal überarbeitet.

Oskar Weber

Zeitmaschinen (19): Range Rover
:Fürst der Berge

Ein Auto wie ein Denkmal des gut frisierten Jägers und wetterfesten Wanderers: 1970 hatte auch Europa mit dem Range Rover plötzlich seinen Geländewagen. Der war mit Gelände allein längst nicht ausgelastet, sondern steckte auch Gartenschläuche weg.

Martin Stubreiter

Zeitmaschinen (19): Range Rover
:Rollender Hochsitz

Ein Auto wie ein Denkmal des gut frisierten Jägers und wetterfesten Wanderers: Plötzlich hatte auch Europa seinen Geländewagen, der mit Gelände alleine längst nicht ausgelastet war, sondern auch Autobahnen und Gartenschläuche wegsteckte.

Range Rover Evoque
:Range Extender

Mit dem Range Rover Evoque trauen sich die Briten was. Hinter dem ausgefallenen Design des Range Rover Evoque verbirgt sich ein SUV, das nicht nur für den Dschungel der Großstadt taugt, sondern in Maßen auch fürs Gelände. Die erste Ausfahrt.

Jürgen Wolff

Digitale Instrumente
:Analog war gestern

Das Cockpit ist das Spiegelbild der Autoseele. Tacho, Drehzahlmesser, Öldruck, Spannung und Kraftstoff - je mehr Informationen, desto besser. Doch die Zeit der Runduhren ist abgelaufen.

Neuer SUV-Trend
:Kleiner und variabler

Die nächste SUV-Welle rollt auf uns zu - die variablen Allzweckmobile erfreuen sich größter Beliebtheit. Die vielen neuen Modelle dürften in den nächsten beiden Jahren dazu noch einiges beitragen.

Eine Übersicht.

Jaguar XF
:Die Schrumpfung des Selbstzünders

Jaguar besinnt sich auf die Bedürfnisse des Marktes und schiebt für den XF einen kleinen und effizienten Diesel nach.

Michael Specht

Range Rover Evoque
:Hecht im Karpfenteich

Mit dem bemerkenswerten und sehr individuellen Evoque gibt Range Rover ein starkes Lebenszeichen. Er hebt sich erfreulich vom Allerlei der deutschen Premium-SUV ab. Die erste Ausfahrt.

Jörg Reichle

Range Rover Evoque
:Bemerkenswerter Einstand

Mit dem bemerkenswerten Evoque gibt Range Rover ein starkes Lebenszeichen.

Los Angeles Autoshow 2010
:The darker side of green

Die Krise auf dem US-Automarkt scheint vergessen, die Amerikaner haben wieder Lust auf SUVs, Sportwagen und Pick-ups. Gerne auch grün - aber dabei bitte geräumig und sportlich. Lexus nennt es treffend: "the darker side of green".

Der erste Rundgang.

Los Angeles Autoshow 2010
:Öko ja, aber bitte sportlich

Die Krise auf dem US-Automarkt scheint vergessen, die Amerikaner haben wieder Lust auf SUVs, Sportwagen und Pick-ups. Gerne auch grün - aber dabei bitte geräumig und sportlich. Lexus nennt es treffend: "the darker side of green".

Die ersten Bilder.

Oldtimer als Geldanlage
:Auto mit Zinsgewinn

Nicht alle bringen ihr Geld auf die Bank und nicht jeder ist auf der Suche nach einer wertstabilen Immobilie in bester Lage. Immer mehr Autofans nutzen Old- und Youngtimer als Geldanlage.

Oldtimer als Geldanlage
:Lohnenswerte Beispiele

Nicht alle bringen ihr Geld auf die Bank und nicht jeder ist auf der Suche nach einer wertstabilen Immobilie in bester Lage. Immer mehr Autofans nutzen Old- und Youngtimer als Geldanlage.

Beispiele.

Neu: Range Rover Evoque 2011
:Es geht auch kleiner, James!

Range Rover zeigt erstmals sein neues Einstiegsmodell Evoque. Kleiner und leichter als die sonstigen Geländeschiffe soll er für die britische Luxusmarke völlig neue Kunden ansprechen.

Erste Bilder, erste Fakten.

Pariser Autosalon 2010
:Heißer Auto-Herbst

Der Pariser Automobilsalon im Oktober wird ein schillerndes Premieren-Feuerwerk. Wir präsentieren schon jetzt die komplette Messe-Vorschau - von A bis Z.

Geld kompakt
:Goodbye Fannie und Freddie

Die zahlungsunfähigen Hypothekenbanken Fannie Mae und Freddie Mac sollen von der Börse verschwinden. Außerdem: Erst bei Klage dürfen Leasing-Raten ausgesetzt werden.

Range Rover Sport 5.0 V8 SC
:Volle Ladung

Geländewagen wie der Range Rover Supercharged sind nicht billig, machen aber Spaß. Zumindest bis zum nächsten Tankstopp.

Sebastian Viehmann

Range Rover Supercharged 2010
:Eine eigene Liga

Der Range Rover gehört zu den Ikonen, deren Entwickler sich vom Thema Ökologie kaum beeindrucken lassen. Die neue Generation bietet nun Charme und Hightech satt.

Stefan Grundhoff

Range Rover Sport 5.0 V8 SC
:Volle Ladung

Geländewagen wie der Range Rover Supercharged sind nicht billig, machen aber Spaß. Zumindest bis zum nächsten Tankstopp.

Sebastian Viehmann

Range Rover Supercharged 2010
:Eine eigene Liga

Der Range Rover gehört zu den Ikonen, deren Entwickler sich vom Thema Ökologie kaum beeindrucken lassen. Die neue Generation bietet nun Charme und Hightech satt.

Stefan Grundhoff

Land Rover Defender
:Abenteuer Urgestein

Neues aus der Welt von gestern: Der Defender wurde gründlich aufgefrischt.

Gutscheine: