Zu unwichtig, zu stressig, keine Lust aufzuräumen: Viele Menschen geben lieber keine Feste für Freunde und Familie. Dabei wäre das so wichtig, um gemeinsame Erinnerungen fürs Leben zu schaffen.
SZ MagazinGetränkekolumne
:Mehr als nur ein Glas
Unserer Autorin wird auf einer sagenhaften Party Weißwein im falschen Glas serviert. Während sie begeistert trinkt, stößt sie auf eine unerwartete Lebensweisheit.
SZ MagazinPartyfragen
:"Hast du dich schon mal geprügelt?"
Unser Autor ist schüchtern. Um eine Party voller Fremder ohne verkrampften Smalltalk zu überstehen, stellt er Fragen. Ganz viele Fragen. Dabei lernt er viel über sich selbst und feiernde Deutsche.
Ausstellung zu Andy Warhol und Keith Haring
:Zwei geniale Selbstvermarkter
Fröhlich, vielfältig, tiefsinnig: Die Ausstellung „Party of Life“ im Museum Brandhorst zeigt, wie Andy Warhol und Keith Haring die Kunstszene aufmischten.
Franzosen-Party im Muffatwerk
:Gruß aus Paris
DJ Thomas Bohnet feiert mit der Band "Les Yeux d'la Tête" 23. Geburtag seiner Party-Reihe "Tour de France"
München
:Der Mann für Nachtleben und Nachhaltigkeit
Michael Vitzthum ist Partyveranstalter und hat unvergleichliche Nächte geschaffen. Heute kennt man ihn eher als Autor eines Buches über nachhaltige Skitouren, ganz ohne Auto. Aber auflegen tut er noch immer.
Viehhof
:Heiße Nächte im Bahnwärter Thiel
Mit Club-Nights samt internationaler Gast-DJs und einem Jazz-Labor geht es im Bahnwärter Thiel im August hoch her. Richtig Ausdauer braucht man beim Sommerfest an diesem Wochenende.
SZ MagazinDas Beste aus aller Welt
:Guten Tag, Herr, äh, ...
Wenn man nun wieder auf Bekannte trifft, die man lange nicht gesehen hat, ist es mitunter schwierig, sich an deren Namen zu erinnern. Zum Glück gibt es ein paar Tricks, die in dieser peinlichen Situation helfen.
SZ MagazinGute Frage
:Wenn eine private Feier Eintritt kostet
Eine Leserin wird auf eine Party eingeladen und vom Gastgeber gebeten, sich an den Kosten zu beteiligen. Nur doof, dass sie kaum etwas konsumieren wird. Soll sie es ansprechen?
Junggesellenabschied
:Der betreute Exzess
Die Agentur Pissup veranstaltet Junggesellenabschiede für Feierwütige, denen zu dem Thema selbst nichts einfällt. Bei einer Gruppe Saarländer, die dafür eigens nach Prag gereist ist, gibt es nur ein kleines Problem: Der Junggeselle hat keine Lust auf einen solchen Abschied.
SZ MagazinGute Frage
:Darf man Partys feiern, wenn andere um ihr Leben fürchten?
Ewig hatten unsere Leserin und ihr Mann geplant, eine große Party zu schmeißen, dann begann der Krieg in der Ukraine. Kann man die Gäste um Spenden statt um Geschenke bitten – und dann trotzdem feiern?
Moosburg
:Party für alle über 30
Nach mehr als zweijähriger Pause gibt es an diesem Samstag, 23. April, in der Moosburger Stadthalle eine Neuauflage der Ü-30-Party. Die vom Förderverein "SG Moosburg Handball" organisierte Veranstaltung steht unter dem Motto "1250 Jahre Moosburg ...
Großbritannien
:Say no more
Boris Johnson taumelt, die Queen distanziert sich von ihrem Lieblingssohn, und dann ist da ja auch noch der Brexit. Monarchie und Regierung in Großbritannien haben schon oft schwierige Zeiten durchgemacht, aber beide gleichzeitig? Einiges los gerade auf der Insel.
Coronavirus in München
:Wie genau werden die 3G-Nachweise überprüft?
Bei einem Streifzug durch die Stadt wird klar: In der Gastronomie und in Kultureinrichtungen werden die Nachweise offenbar nicht immer oder nur halbherzig kontrolliert. Zum Vorbild avanciert nun ausgerechnet eine Branche, die lange belächelt wurde.
Illegale Party in Italien
:Das Dorf und die Monsterparty
Tausende Jugendliche aus ganz Europa treffen sich zum Feiern in einem kleinen Dorf in Italien. Ein 24-Jähriger stirbt dabei - aber die Feier geht zunächst weiter.
Corona und Sicherheit
:Sommer, Sonne, Randale
Nach mehr als einem Jahr Pandemie lechzen die Menschen nach Freiheit. Aber die Stimmung kippt schnell an lauen Abenden. Nach zahlreichen Eskalationen ringt die Polizei um ihre Rolle: Wie viel Ausgelassenheit darf sie erlauben?
USA
:Endlich wieder Party!
Das erste Wochenende ohne Beschränkungen in Las Vegas nach 15 Monaten Pandemie ist: Ekstase in Reinform. 48 Stunden zwischen Poolparty und Champagnerdusche, 48 Stunden zum Vergessen - im positiven Sinne.
Las Vegas
:Roar and Renaissance
It’s the first weekend without restrictions after 15 months of Pandemic: ecstasy in its essence. 48 hours in Las Vegas.
SZ-Kolumne "Bester Dinge"
:Die Polizei, dein Freund und Partycrasher
Die Beamten rücken mit einem Großaufgebot bei einem Berliner Club an. Und machen dann eine überraschende Erfahrung.
SZ MagazinInstakram
:Bett statt Böller
Sofa statt Tanzfläche, Fluchen statt Feiern, Bier statt Champagner. Ein Blick auf die Neujahrsposts von Prominenten zeigt: Silvester 2020 war in Hollywood auch nicht viel glamouröser als bei uns daheim. Die besten Bilder von Halle Berry, Taylor Swift, Justin Bieber – und einem sehr glücklichen Tim Bendzko.
Corona-Krise
:Inzidenzwert steigt in München auf 33,84
Damit rückt das Alkoholverbot näher. Um öffentliches Feiern weiter zu ermöglichen, will die SPD in Echtzeit erfassen, wie voll Plätze sind.
SZ MagazinGetränkemarkt
:Und plötzlich tanzen vernünftige Erwachsene oben ohne
Die Summe aus Obst, Hochprozentigem, Sekt, Wein und Eis lässt unsere Kolumnistin tun, was sie selten tut: Sie kapituliert. Über Sommerbowle, die nichts anderes ist als eine flüssige Abrissbirne.
MeinungSZ JetztCorona-Pandemie
:Das Alkoholverbot in München trifft vor allem junge Menschen
Denn viele von ihnen sitzen an öffentlichen Plätzen, weil sie sonst keine Alternative zum Feiern haben.
Gilching
:Wo die illegalen Techno-Partys der Münchner steigen
Mitten aus dem Wald dröhnt nachts Musik, die Polizei muss sich 15 Minuten zu Fuß durchs Gehölz schlagen - und staunt, wie friedlich und umweltbewusst sich die Gäste benehmen.
Festivals trotz Corona
:Es wird doch noch gefeiert
Die Sehnsucht nach Freiheit und Exzess ist immens - und wird bis auf weiteres kaum gestillt. Einige Veranstalter haben aber Ideen, die zumindest etwas Sommerglück versprechen.
Gastronomie & Events
:Überbrückung der Party-Lücke
Feiern im Freien - das geht in München auf vielen Flächen vom Nussbaumpark bis zur Alten Utting. Direkt am Wasser amüsiert man sich beim Kulturstrand auf der Corneliusbrücke und den Isarbalkonen.
MeinungCorona-Pandemie
:Wenn die einen gereizt sind und die anderen betrunken
Dann gibt es Streit. Party in der Pandemie geht nur draußen - im öffentlichen Raum. Damit das funktionieren kann, braucht es neue Konzepte für den Umgang mit Feiernden.
SZ-Podcast "Auf den Punkt"
:Clubsterben: Überlebenskampf der Szene
Durchzechte Nächte, Tanzen und Technobeats bis ins Morgengrauen. Das ist in Clubs seit Monaten Geschichte. Ist das das endgültige Ende einer langen Partynacht?
SZ Jetzt"Fear Of Missing Out"
:Kehrt nun unsere Erlebnis-Obsession zurück?
Corona hat auch unserer Angst, etwas zu verpassen, vorübergehend ein Ende gesetzt. Was machen wir aus dieser Erfahrung?
SZ JetztWhatsapp-Kolumne
:"Aber die sind jetzt nicht so der Typ Öko-Trulla?"
Sofie wird von ihrem Kumpel Alex zu einer Party eingeladen. Doch als sie ihre Freundinnen mitbringen möchte, wird klar, worauf Alex wirklich aus ist.
SZ JetztCoronavirus
:Nein, Hauspartys sind jetzt keine Alternative zum Club
Wir müssen endlich aufhören, uns unbedingt außerhalb der eigenen vier Wände amüsieren zu wollen. Alles andere ist unsolidarisch und unvernünftig.
Party im P 1
:Schampus ohne Dusche
Beim "Gastro-Silvester" feiern sich Wirte, Bedienungen, Barkeeper und Türsteher
SZ JetztWhatsapp-Kolumne
:"Ich hab superviel Geld für die Raketen ausgegeben"
Resi ist bei einem ganz schlimmen Pärchen-Silvester-Abend - und muss bei ihrer guten Freundin Katja Luft ablassen.
SZ JetztJahreswechsel
:Silvester alleine feiern? Unmöglich!
Eine Psychologin erklärt, warum wir insbesondere an diesem Tag nicht zuhause bleiben können.
SZ JetztJahreswechsel
:"Ich habe mich ziemlich nah an mir selbst gefühlt"
Viele haben Angst vor der Vorstellung, den Silvesterabend allein zu verbringen. Vier junge Menschen erzählen, was sie daran mögen.
SZ JetztJungsfrage
:Mädchen, geht ihr in Clubs, um jemanden abzuschleppen?
Uns kommt es so vor, als wären wir beim Feiern alleine auf der Suche.
Experimente im Nachtleben
:P1 eröffnet Ableger in Kitzbühel
Das einstige Wahrzeichen Münchner Exklusivität probiert es in Österreich mit einer Winter-Dependance. Ein Klischee? Natürlich, aber das erzählt so einiges - nicht nur über diesen Club.
Feldkirchen
:Feierlaune im Showroom
Der Eventausstatter Party Rent setzt an seinem neuen Standort in Feldkirchen auf moderne Raumkonzepte, die viele andere Unternehmen inspirieren.
SZ JetztPodcast Jungsfrage - Mädchenfrage
:Mädchen, warum trefft ihr euch vorm Feiern zum Fertigmachen?
Und was genau passiert da eigentlich?
SZ JetztFotoprojekt
:Berliner Clubgänger*innen nach dem Feiern
In der Fotoserie "Nachtclubs in Berlin" sammelt Sabrina Jeblaoui Fotos und Geschichten von Menschen, die im Berliner Nachtleben unterwegs sind.
SZ JetztDrogenexzesse
:"Es ist eine kleine Fake-Welt"
MDMA, Speed und endlose Liebe: Warum junge Menschen bei sogenannten "Afterhours" der Realität entfliehen.
Regensburg
:Erotikmodel tritt auf Schülerparty auf
Micaela Schäfer ist für ihre sehr freizügigen Auftritte bekannt. Dass sie zu der Veranstaltung für Minderjährige nach Regensburg kommt, löst in der Stadt Aufruhr aus.
Party
:Politiker undercover
Seit 53 Jahren feiern Studenten den Biedersteiner Fasching in München. Dort geht es meist sehr wild zu - Zeit für die wildesten Legenden
SZ JetztParty
:Die Phasen der Ausgehnacht
Warum jede Stunde einer durchfeierten Nacht ihren ganz eigenen Charakter hat.
SZ JetztPartys
:Die eigene Party verschlafen: welch ein Traum!
Unsere Autorin hasst es, bei ihren Festen wachbleiben zu müssen, bis die letzten Freunde gegangen sind. Und plädiert für eine Neudefinition der Gastgeberrolle.
Lichterkette
:Silvester mit Kerzen und Laternen - statt mit Böllern und Feinstaub
Etwa 100 Menschen feiern am Weßlinger See ohne Feuerwerk und Müll. Dazu aufgerufen hat eine Bürgerin, die über den Zuspruch erstaunt ist.
SZ JetztSchwerpunkt Nachbarschaft
:Der Partykeller der Eltern ist das Berghain der Dorfjugend
Nur wer reinkommt, gehört dazu. Und was drinnen passiert, wird nicht nach außen getragen.
Tomaten-Eier mit Kichererbsen
:Shakshuka im Glas
Das israelische Eiergericht mit Tomaten und Kichererbsen schmeckt als Party-Imbiss ebenso wie als Katerfrühstück.
Sauce für Silvester
:Saint-Tropez-Dip mit Champagner und Kaviar
Mit Champagner und Kaviar ist dieser Saint-Tropez-Dip der perfekte Begleiter zu besonderen Gelegenheiten.
SZ JetztAlkolumne
:"Ich kann auch ohne Alkohol Spaß haben" ist eine Lüge
Zumindest meistens, findet unsere Autorin. Denn die Menschen, die ihn sagen, verpassen oft die ganze Party.