bedeckt München 14°
Nachmittag Abend Nacht Vormittag
München
Berlin
Hamburg
Köln
Frankfurt
Stuttgart
14° 9° 2° 10°
Spr�hregen bedeckt bedeckt bedeckt
wolkig wolkig leicht
bewölkt
heiter
5-Tage-Vorschau
  • Shop
  • Jobs
  • Immobilien
  • Anzeigen
    Immobilienmarkt
    • Immobilienmarkt

      Immobilien und Wohnungen kaufen, mieten, anbieten

    Stellenmarkt
    • Stellenmarkt

      Stellenangebote für Fach- und Führungskräfte

    Kaufdown
    • Kaufdown

      Die Auktion, bei der der Preis sinkt

    Bildungsmarkt
    • Bildungsmarkt

      Informationen und Angebote für Aus- und Weiterbildung

    Weitere Angebote
    • SZ Gedenken
    • Gebrauchtwagen
    • SZ Zeitzuzweit

    • Vergleich
    • Kreditvergleich
    • Stromvergleich
    • Produktvergleich
    • Gutscheine
    • Alle Shops
    • Alle Kategorien
    • OTTO Gutschein
    • Anzeigen buchen
    • Meine Anzeigen
    • Mediadaten
    • Datenschutz
  • Login
    Sie sind angemeldet als
    Profil Logout
  • Abo
    Angebote
    • SZ Plus
    • Zeitung
    • Zeitschriften
    • Studenten-Rabatt
    • Leser werben Leser
    • SZ Erleben
    Service
    • Meine Daten
    • Umzug
    • Urlaub
    • Nachsendung
    • Zustellreklamation
    • FAQ
    • Schule&Zeitung
    • Datenschutz
SZ.de
  • SZ.de
  • Zeitung

    Das Beste aus der Zeitung

    • Vorschau Kioskausgabe

      Zur Zeitung

    • Bild zum Artikel

      "Ich benutze das Wort Abtreibung ungern"

      Schwangerschaftsabbrüche sind immer noch mit einem Stigma belegt, Gynäkologen, die sie anbieten, dürfen in Deutschland nicht werben. Aus dem Alltag eines Wiener Arztes, der sich ungeplanter Schwangerschaften annimmt.

    • Bild zum Artikel

      Der indische Patient

      Die Ansteckungszahlen in Indien steigen seit Wochen steil an. Zuerst war es Sorglosigkeit, nun scheint die gefährliche Mutante B.1.617 durch das riesige Land zu rasen. Was bedeutet das für den Rest der Welt?

    • Bild zum Artikel

      Eine Lasagne-Expertin verrät ihre besten Tricks

      Lasagne ist Glück in Schichten: Die Köchin Graciela Cucchiara weiß viel über diesen Klassiker der italienischen Küche - zum Beispiel wie entscheidend die Wahl der richtigen Tomate und die Dicke der Nudeln ist.

    • Bild zum Artikel

      "Die Armut frisst sich in die Mitte der Gesellschaft hinein"

      Wir müssen endlich ehrlich über Ungleichheit sprechen, fordert der Armutsforscher Christoph Butterwegge.

    • Bild zum Artikel

      Kein Kandidat der Herzen

      Der Auftritt im Wirecard-Ausschuss macht deutlich: Der Finanzminister wäre vielleicht ein passabler Kanzler. Aber als Kanzlerkandidat taugt er nicht.

    • Bild zum Artikel

      Kein Test, keine Quarantäne

      Immer mehr Länder gewähren Geimpften Vorteile bei der Einreise. Wo man nun unkomplizierter einreisen kann und wann es einen digitalen Impfpass geben soll.

    • Bild zum Artikel

      "Die Kraftmeierei hat ihn an der CSU immer gestört"

      Wolfgang Schäuble war im Streit um die Kanzlerkandidatur vehement für Laschet - und gegen Söder. Das hat auch damit zu tun, dass das Verhältnis zwischen ihm und der CSU immer schon schwierig war.

    • Bild zum Artikel

      "Ich liebe es, Quatsch zu machen"

      Als "Checker Tobi" trifft Tobias Krell den Humor von Kindern, seine Wissenssendung erreicht ein Millionenpublikum. Wie schafft er es, junge Menschen für das Lernen zu begeistern?

    • Bild zum Artikel

      Wie die Pandemie Beziehungen verändert

      Bei vielen Paaren ist in den vergangenen Monaten eine emotionale Überreiztheit entstanden, sagt die Partnerschaftsberaterin Camilla Engelsmann. Aber es suchen auch einzelne Männer und Frauen Hilfe - zum Beispiel wegen Pornosucht.

    • Bild zum Artikel

      Rechtsradikale Tendenzen im Klassenzimmer

      Die freie Elsengrund-Schule in Berlin wollte ihren Unterricht ganz auf die Bedürfnisse der Kinder ausrichten. Tatsächlich nahmen jedoch Rechtsextreme Einfluss auf die Lehre. Wie konnte das passieren?


    Exklusiv mit Abo oder Tagespass
  • Magazin
Süddeutsche Zeitung
  • SZ.de
  • Zeitung
  • Magazin
  • Abo
  • Anzeigen
  • Jobs
  • Immo
  • Coronavirus
  • Politik
  • Wirtschaft
    • Alle
    • Wirtschaft
    • Geld
    • Digital
    • Karriere
  • Meinung
  • Panorama
  • Sport
  • München
    • Alle
    • München
    • Lkr. München
    • Dachau
    • Ebersberg
    • Erding
    • Freising
    • Fürstenfeldbruck
    • Starnberg
    • Bad Tölz-Wolfratshausen
    • Sport in der Region
  • Bayern
  • Kultur
    • Alle
    • Kultur
    • Medien
  • Gesellschaft
    • Alle
    • Gesellschaft
    • Stil
  • Wissen
    • Alle
    • Wissen
    • Gesundheit
    • Bildung
  • Reise
  • Auto
  • mehr…
Zur Suche
  1. Home
  2. Themen
  • #
  • A
  • B
  • C
  • D
  • E
  • F
  • G
  • H
  • I
  • J
  • K
  • L
  • M
  • N
  • O
  • P
  • Q
  • R
  • S
  • T
  • U
  • V
  • W
  • X
  • Y
  • Z

Michel Friedman

Gedenken an die Pogromnacht vom 9. November 1938 im Saal des Alten Rathauses
Gedenken an Pogromnacht

Es geht ums Hier und Jetzt

Im Alten Rathaussaal wurde 1938 zum Pogrom gegen die deutschen Juden aufgerufen. Am gleichen Ort versammeln sich in diesem Jahr besonders viele, um ein Zeichen der Solidarität zu setzen - sie erleben aufrüttelnde Reden von Michel Friedman und Charlotte Knobloch.

Von Jakob Wetzel

Kippa
Judenfeindlichkeit

Wirbel um "Kippa"-Äußerung des Antisemitismus-Beauftragten

Der Beauftragte der Bundesregierung warnt Juden indirekt vor dem Tragen der Kippa. Der Publizist Michel Friedman nennt die Aussage einen "Offenbarungseid des Staates".

âÄžhart aber fair' Sendung am 12.09.2016
"Hart aber fair" zum Burka-Verbot

"Deutschland 2016: Das ist ja Apartheid"

Ein Burka-Verbot hätte auf Deutschland insgesamt zwar wohl keine praktischen Auswirkungen, doch möglicherweise auf einen Optiker in Garmisch. Und das reicht für schrille Töne bei "Hart aber fair" aus.

TV-Kritik von Paul Katzenberger

Frank Plasberg
TV-Kritik
"Hart aber fair" zu Terroranschlägen

Plasberg im Nebel

"Hart aber fair" zu den Anschlägen in Paris ist eine öffentlich-rechtliche Therapiestunde - und bringt doch ein paar wichtige Erkenntnisse.

Von Carolin Gasteiger

"Studio Friedman"
TV-Blog
AfD-Sprecher Bernd Lucke bei "Studio Friedman"

Der Dünnhäutige und der Nachfrager

AfD-Sprecher Bernd Lucke flüchtet nach elf Minuten aus der N24-Talkshow "Studio Friedman". Die AfD stellt sich in einer Pressemitteilung als Opfer der Medien dar - und tatsächlich hat sich Moderator Michel Friedman einen Fehler geleistet.

Von Matthias Kohlmaier

Menschen bei Maischberger, Folge 393
Maischberger-Sendung zu Ausländerfeindlichkeit

Plattform für Verharmlosungen

Sind Ausländer in Deutschland willkommen? Ohne Vorbehalte über diese Frage zu diskutieren, ist ebenso schwierig wie wichtig. Leider versäumt es Moderatorin Sandra Maischberger, in ihrer Sendung da einzuschreiten, wo es dringend notwendig gewesen wäre.

Eine TV-Kritik von Karin Janker

NEUE HR-TALKSHOW "FRIEDMAN"
SZ Plus
Reden wir über Geld: Michel Friedman

"Ich habe mich zu wenig selbst geliebt"

Er ist Anwalt, Moderator und Publizist. Für viele Menschen ist er aber vor allem ein Provokateur. Michel Friedman über den beruflichen Neustart nach Koks und Prostituierten, antisemitische Banker und die Frage, wie viel Geld er im Sonnenstudio lässt.

Interview: A. Hagelüken und H. Wilhelm

Proteste in Kairo
Nachtkritik: Hart aber fair

Demokratie? Wie unbequem!

Ein hochaktuelles Thema - aber leider wenig Erkenntnisgewinn: Wie gefährlich sind die ägyptischen Muslimbrüder, fragt Frank Plasberg - während in Kairo Anhänger und Gegner Mubaraks aufeinander einprügeln.

Von Marlene Weiss

Michel Friedman
Friedman über Sarrazin:

"Dieses Buch ist der Super-Gau"

Michel Friedman nennt das Buch von Thilo Sarrazin einen "ehrenwerten" Versuch. Das Ergebnis sei jedoch eine "Katastrophe".

Michel Friedman AP
Wahlkampflied der NPD

"Hau ich Friedman eine rein"

Unverhohlen hetzt die rechtsextreme NPD in ihrem Wahlkampflied gegen den jüdischen Publizisten Michel Friedman und den türkischstämmigen Grünen-Chef Cem Özdemir.

Studio Friedman, Foto: N24
N24: Böse Briefe an Chefredakteur

Streit nach "Studio Friedman"

Katholiken in der CDU beschweren sich über die Sendung "Studio Friedman". N24-Chefredakteur Peter Limbourg wird angegriffen - und wettert zurück.

Von Marc Felix Serrao

Claus Kleber Krawattenmann 2010 16 Bilder
Auszeichnung für Fernsehmoderator

Krawattenmann Kleber

"Zum Schluss hängt alles an der Krawatte", sagt Claus Kleber. Nun wählte eine Jury den Moderator zum 34. "Krawattenmann des Jahres". Die bisherigen Preisträger

in Bildern.

Michel Friedman ddp
NPD-Hetze im Wahlkampf

Ein Lied mit Himmler gegen Friedman

Das Wahlkampflied der rechtsextremen NPD animiert zur Gewalt gegen Michel Friedman - für den Ex-Vizechef des Zentralrats der Juden ein weiterer Grund, die Partei zu verbieten.

Von Oliver Das Gupta

Ähnliche Themen
Bernd Lucke Burka Frank Plasberg Guido Westerwelle Günther Jauch Hart aber fair NPD Thilo Sarrazin Udo Voigt

Gutscheine:

  • Gutschein
    80%

    OTTO Gutschein

  • Gutschein
    10%

    eBay Gutscheine

  • Gutschein

    Tchibo Gutscheine

  • Gutschein
    10%

    Amazon Gutschein

  • Gutschein
    10%

    Boden Gutscheine & Rabatte

  • Gutschein
    Ab 549€

    Expedia Gutschein

  • Gutschein
    20%

    Baur Gutschein

  • Gutschein
    10%

    NIKE Aktionscode

  • Gutschein
    20%

    ASOS Gutschein

  • Gutschein
    Ab 172€

    weg.de Gutscheine

  • Gutschein
    Gratis Versand

    Lidl Gutscheine

  • Gutschein
    30%

    mömax Gutschein

  • Gutschein
    10%

    Groupon Gutschein

  • Gutschein
    5%

    Hotels.com Rabattcode

  • Gutschein
    10%

    Deichmann Gutschein

  • Gutschein
    40€

    Galeria Gutscheine

  • Gutschein
    90%

    Saturn Gutschein

  • Gutschein
    24€

    CHRIST Gutscheincode

  • Gutschein
    50€

    HelloFresh Gutschein

  • Gutschein

    IKEA Gutschein

  • Gutschein

    Farfetch Gutscheine & Rabatte

  • Gutschein
    20%

    Parship Gutscheincode

  • Gutschein

    ALTERNATE Gutschein

  • Gutschein

    reBuy Gutscheine

  • Neue Gutscheine
  • Alle Shops

Vergleichsportal:

  • Stromvergleich Gasvergleich
  • Baufinanzierung Autokredit
  • Kreditkarten Vergleich Girokonto Vergleich
  • Tagesgeld Vergleich Depot Vergleich
  • Handytarife Vergleich Handyvertrag Vergleich
  • Versicherungsvergleiche Kfz-Versicherung Vergleich
  • Haftpflicht­versicherung Kaffeevollautomat Test
  • Waschmaschinen Test Geschirrspüler Test
  • Staubsauger Test Akku Staubsauger Test
  • Gasgrill Test Mähroboter Test
  • Kinderwagen Test Beamer Test
  • Soundbar Test Boxspringbett Test
  • e-Bike Test
  • Produktvergleich
  • Kreditvergleich
Süddeutsche Zeitung
  • Twitter
  • Facebook
  • Instagram
  • Mediadaten
  • Newsletter
  • Eilmeldungen
  • RSS
  • Apps
  • Jobs
  • Datenschutz
  • Datenschutz-Einstellungen
  • Kontakt und Impressum
  • AGB