Blumen, Piercings, Rasenmäherroboter: Martin Suter und Benjamin von Stuckrad-Barre sprechen über Banalitäten - und machen wieder ein Buch draus. Das könnte ewig so weitergehen. Aber muss man dabei sein?
Fußballnationalspieler mit besonderen Talenten
:Elf Kulturfreunde müsst ihr sein
Die Wahrheit liegt auf dem Platz? Nicht nur. Diese elf Nationalspieler haben auch kulturell Spuren hinterlassen – als Sänger, Autoren, Schauspieler oder Podcaster.
Der neue Suter
:Vorsicht vor dem Tiefsinn
Confiserie, Courtoisie und fedriger Witz: Martin Suters neuer, feiner Krimi "Allmen und Herr Weynfeldt".
Leute
:Aschenputtel gesucht
Bei der Geburtstagsfeier des dänischen Prinzen Christian bleibt ein Schuh liegen, Christina Aguilera erschreckt ihre Nachbarn, und Millie Bobby Brown hat durch Liebe zur Selbstliebe gefunden.
"Melody" von Martin Suter
:Liebeserklärung an den Schwindel
Nieder mit dem Faktencheck: Martin Suters neuer Roman "Melody" ist ein richtig gutes Buch.
Schweinsteiger als Literatur
:Ein richtig schlechtes Buch
Schäferidylle, Mythosalarm: Martin Suters Roman "Einer von euch" über den Ex-Fußballer Bastian Schweinsteiger.
Roman über Bastian Schweinsteiger
:Ein Märchen über einen leibhaftigen Helden
Martin Suter hat einen biografischen Roman über Bastian Schweinsteiger verfasst. Die Erlebnisse eines Weltmeisters angereichert mit der Fantasie eines Bestsellerautors - da sollte doch am Ende etwas Lesbares herauskommen?
Leute
:Ran an die Fleischbällchen!
K-Pop-Star Lisa sorgt für einen speziellen Hype in Thailand, Martin Suter liest keine Bücher im Bett, und Nicolas Cage schaut seinen neuen Film nicht an.
Leute des Tages
:Sangeskünste im Gottesdienst
Justin Bieber besucht eine Kirche, Martin Suter führt Selbstgespräche und Kevin Kühnert gibt Jan Böhmermann SPD-Tipps.
Chinesische Raumsonde
:Hinter dem Mond
Der Erdtrabant ist vermessen, erforscht, entzaubert. Nur seine Rückseite, die "Dark Side of the Moon", war noch geheimnisvoll. Ist das nun vorbei? Ein Blick in die Kulturgeschichte.
Autoren über ihre Schreibtische
:Arbeitsplatten
Ihre besten Ideen und schlimmsten Schreibblockaden haben Schriftsteller an ihrem Schreibtisch. Welche Beziehung haben sie zu diesem Gegenstand? Zehn Autoren erzählen von ihrer Existenzgrundlage
"Allmen"-Filme in der ARD
:Wie lässig er sein Haarteil trägt
Die ARD-Verfilmungen von Martin Suters Romanreihe über den Kunstdetektiv Allmen sind besser als die Vorlage. Das liegt auch an Heino Ferch und Samuel Finzi.
Kopfkino
:"Ich geh jetzt lesen ..."
Sarah Ulbrich weiß, wie man Kinder fürs Buch gewinnt. Kommende Woche dürfen die vierten und fünften Klassen der Geretsrieder Schulen in ihrem Fachgeschäft stöbern.
"Elefant" von Martin Suter
:Durch dick und dünn
Zwischen Wunderbarem und Alltäglichem: In seinem neuen Roman bürdet Martin Suter einem kleinen, rosafarbenen Elefanten schwere philosophische Lasten auf.
02:03
Kinotrailer
:Die dunkle Seite des Mondes
Der Bestseller von Martin Suter jetzt im Kino: Moritz Bleibtreu spielt den Erfolgsmenschen Urs Blank, dessen abgründige und verborgene Instinkte hervortreten.
Bestseller-Autor Martin Suter im Interview
:Mord und Totschlag mit Augenzwinkern
Martin Suters Roman "Die dunkle Seite des Mondes" wurde verfilmt. Der Autor erklärt, warum die Wahrheit viel schlimmer ist als die Fiktion.
"Die dunkle Seite des Mondes" im Kino
:Ui, ein Pilz!
In "Die dunkle Seite des Mondes" dreht Moritz Bleibtreu durch - dank hallozinogener Schwammerl. Eine kuriose Midlife-Crisis-Männerfantasie. Aber nicht mehr.
SZ MagazinSagen Sie jetzt nichts, Martin Suter
:Der größte Inspirationskiller?
Der Schriftsteller Martin Suter im Interview ohne Worte über Michel Houellebecq, Geldvermehrung und den Unterschied zwischen der Schweiz und Deutschland.
SZ MagazinSagen Sie jetzt nichts
:Sagen Sie jetzt nichts, Martin Suter
Der Schriftsteller Martin Suter im Interview ohne Worte über die Frisur von Michel Houellebecq, Geldvermehrung und das wahre Wesen der Schweiz.
"Montecristo" von Martin Suter
:Die Bank gewinnt
Klar, dass Martin Suters neues Buch gleich auf dem Stammplatz des Autors gelandet ist: Platz eins der Bestseller-Liste. Der Wirtschaftskrimi "Montecristo" ist ein Meisterwerk der Desillusionierung.
Schriftsteller Martin Suter
:Gegenentwurf zum darbenden Künstler
Eine Schweizer Boulevardzeitung schmäht Martin Suter als Subventions-Schmarotzer. Das ist eine billige Retourkutsche, weil sich der Erfolgsautor einst gegen eine sensationslüsterne Berichterstattung gewehrt hatte.
Martin-Suter-Verfilmungen im ZDF
:Festspiele für das Kopfkino
Martin Suters Romane gelten schon als Bestseller, bevor sie überhaupt erscheinen. Das ZDF hat zwei seiner Bücher verfilmt, heute läuft der Der Teufel von Mailand. Doch Suters Fähigkeit, das Kopfkino des Lesers in Gang zu setzen, ist eine große Herausforderung für Filmemacher und Schauspieler. Stefan Kurt meisterte sie mit Bravour.
Martin Suter in München
:Es hätte so schön sein können
Der Schweizer Schriftsteller Martin Suter liest aus seinem neuesten Werk "Die Zeit, die Zeit" an der LMU München. Es geht um operettenhafte Alte, Fußball und den Konjunktiv. Doch die Veranstaltung wird dem filigranen Stoiker nicht gerecht - im Gegenteil.
SZ MagazinAls Erntehelfer bei Martin Suter
:Neulich im Olivenhain
Martin Suter ist der erfolgreichste Autor der Schweiz. Er lebt zeitweise in Guatemala und baut auf Ibiza Wein und Gemüse an. Wie kommt man bei so einem Leben überhaupt zum Arbeiten? Ein Besuch zur Olivenernte.
SZ MagazinLeben und Gesellschaft
:Neulich im Olivenhain
Martin Suter ist der erfolgreichste Autor der Schweiz, lebt teilweise in Guatemala und baut auf Ibiza Wein und Gemüse an. Wie kommt man beiso einem Leben überhaupt zum Arbeiten? Ein Besuch zur Olivenernte.
02:31
Martin Suter auf der Frankfurter Buchmesse
:"Eine Herausforderung an unser Denkvermögen"
In seinen Büchern spielt er gerne mit den Genres, wirklich durchgehalten werden sie aber nie. Bei seinem neuen Roman "Die Zeit, die Zeit" sagt Martin Suter nun: Das ist Sciene Fiction. Auf der Frankfurter Buchmesse war er zu Gast beim Stand der Süddeutschen Zeitung.
Suters neuer Film "Nachtlärm"
:Mit Schreibaby bei Tempo 130
Ein Gaunerpaar, zwei verzweifelte Eltern und ein kleines Kind auf der Autobahn: Erfolgsautor Martin Suter entwickelt in "Nachtlärm" ein Ehepsychogramm mit Drive. Und eine durchaus komische Reminiszenz ans wilde amerikanische Action-Kino. Showdown im Frühnebel inklusive.
Martin Suter: Allmen und die Libellen
:Herr mit Handschuh
Allmen ist ein Virtuose des Schuldenmachers, seit sein Geld ihm abhanden gekommen, sein aufwändiger Lebensstil ihm aber geblieben ist. Martin Suter hat ihn und seinen Butler zu Helden seiner neuen Krimiserie gemacht.
Im Kino: Small World
:Der Unruhestifter
Konrad fackelt den Landsitz ab - und die Unternehmerfamilie mag ihn nicht vor den Gästen rügen: In "Small World" geraten Alexandra Maria Lara und Gérard Depardieu als unschuldige Seelen in einen Sumpf aus Lüge, Betrug und Mord.
Im Kino: Lila, Lila
:Ein Ober will nach oben
Ein Kellner findet ein Manuskript, beeindruckt damit eine Frau und wird zum Literaturstar. Die Komödie "Lila, Lila" ironisiert Klischees des Kulturbetriebs.