bedeckt München 7°
Nachmittag Abend Nacht Vormittag
München
Berlin
Hamburg
Köln
Frankfurt
Stuttgart
7° 2° -2° 3°
Sprühregen bedeckt bedeckt bedeckt
wolkig wolkig wolkig wolkig
5-Tage-Vorschau
  • Shop
  • Jobs
  • Immobilien
  • Anzeigen
    Immobilienmarkt
    • Immobilienmarkt

      Immobilien und Wohnungen kaufen, mieten, anbieten

    Stellenmarkt
    • Stellenmarkt

      Stellenangebote für Fach- und Führungskräfte

    Kaufdown
    • Kaufdown

      Die Auktion, bei der der Preis sinkt

    Bildungsmarkt
    • Bildungsmarkt

      Informationen und Angebote für Aus- und Weiterbildung

    Weitere Angebote
    • SZ Gedenken
    • Reiseangebote
    • SZ Zeitzuzweit

    • Vergleich
    • Kreditvergleich
    • Stromvergleich
    • Produktvergleich
    • Gutscheine
    • Alle Shops
    • Alle Kategorien
    • OTTO Gutschein
    • Anzeigen buchen
    • Meine Anzeigen
    • Mediadaten
    • Datenschutz
  • Login
    Sie sind angemeldet als
    Profil Logout
  • Abo
    Angebote
    • SZ Plus
    • Zeitung
    • Zeitschriften
    • Studenten-Rabatt
    • Leser werben Leser
    • SZ Erleben
    Service
    • Meine Daten
    • Umzug
    • Urlaub
    • Nachsendung
    • Zustellreklamation
    • FAQ
    • Schule&Zeitung
    • Datenschutz
SZ.de
  • SZ.de
  • Zeitung

    Das Beste aus der Zeitung

    • Vorschau Kioskausgabe

      Zur Zeitung

    • Bild zum Artikel

      Was zu tun ist, wenn die Eltern alt werden

      Woran merkt man, dass der Vater den Alltag nicht mehr alleine bewältigen kann? Wann ist ein Pflegeheimplatz für die Mutter die beste Lösung? Melanie Kuwalefsky von der AWO-Beratungsstelle gibt Tipps für den gemeinsamen Umgang mit dem Altern.

    • Bild zum Artikel

      Der große Verdruss

      Immer mehr Deutsche sind unzufrieden mit der Corona-Politik. Das könnte zur Gefahr für das politische System werden, wenn die Politiker nun nicht zeigen, dass sie aus ihren Fehlern lernen können. Es könnte ihre letzte Chance sein.

    • Bild zum Artikel

      Update für die Impfstoffe

      Was passiert, wenn Mutationen die Impfstoffe gegen das Coronavirus nutzlos machen? Die Hersteller arbeiten längst an Updates ihrer Produkte.

    • Bild zum Artikel

      Sardinien gibt einen Ausblick auf den Sommer

      Die Insel ist als einzige Region in Italien quasi Corona-frei. Wie die Bewohner das hinbekommen haben - und welche Folgen das für die Urlauber im Sommer hat.

    • Bild zum Artikel

      Und schuld bist du

      Ende Dezember war Jens Spahn in einer Umfrage Deutschlands beliebtester Politiker. Mittlerweile ist er froh über jeden Tag, an dem keine Umfrage erscheint. Über das Ende eines Höhenflugs.

    • Bild zum Artikel

      Ein Popstar gegen die Pandemie

      Die App "Luca" des Musikers Smudo soll Lockdowns überflüssig machen. Ist das mehr als Effekthascherei?

    • Bild zum Artikel

      "Wir setzen auf Print"

      Andrea Wasmuth, Geschäftsführerin der Handelsblatt Media Group, und Chefredakteur Sebastian Matthes über den neuen Kurs bei der Tageszeitung.

    • Bild zum Artikel

      Gentrifizierung am Campingplatz

      Neue Besitzer, umstrittene Modernisierungsmaßnahmen, steigende Preise: Was klingt wie eine Mietgeschichte aus der Großstadt, spielt sich auf einem Campingplatz am Starnberger See ab - und vor Gericht. Was ist da los?

    • Bild zum Artikel

      Meghan und Harry sind jetzt ihre eigene Firma

      "Die Firma", so wird das britische Königshaus in einer Mischung aus Ehrfurcht und Ironie genannt. Die beiden Abtrünningen haben ihre Ankündigung, mit halbwegs ehrlicher Arbeit Geld zu verdienen, jedoch voll erfüllt. Sie vermarkten sich perfekt.


    Exklusiv mit Abo oder Tagespass
  • Magazin
Süddeutsche Zeitung
  • SZ.de
  • Zeitung
  • Magazin
  • Abo
  • Anzeigen
  • Jobs
  • Immo
  • Coronavirus
  • Politik
  • Wirtschaft
    • Alle
    • Wirtschaft
    • Geld
    • Digital
    • Karriere
  • Meinung
  • Panorama
  • Sport
  • München
    • Alle
    • München
    • Lkr. München
    • Dachau
    • Ebersberg
    • Erding
    • Freising
    • Fürstenfeldbruck
    • Starnberg
    • Bad Tölz-Wolfratshausen
    • Sport in der Region
  • Bayern
  • Kultur
    • Alle
    • Kultur
    • Medien
  • Gesellschaft
    • Alle
    • Gesellschaft
    • Stil
  • Wissen
    • Alle
    • Wissen
    • Gesundheit
    • Bildung
  • Reise
  • Auto
  • mehr…
Zur Suche
  1. Home
  2. Themen
  3. Lebensmittel
  • #
  • A
  • B
  • C
  • D
  • E
  • F
  • G
  • H
  • I
  • J
  • K
  • L
  • M
  • N
  • O
  • P
  • Q
  • R
  • S
  • T
  • U
  • V
  • W
  • X
  • Y
  • Z

Foodwatch

Foodwatch zu Lebensmittelkontrollen

"Politik schützt Schmuddelbetriebe besser als Verbraucher"

Gammelfleisch, Betrug mit Analogkäse, Pferdefleisch in Fertigprodukten: Die Verbraucherschutzorganisation Foodwatch beklagt, dass es in Deutschland viel zu wenige Lebensmittelkontrollen gibt. Hinzu komme eine katastrophale Informationspolitik der Behörden.

Kritik der Verbraucherorganisation "Foodwatch"

Hipp verkauft umstrittenen Zuckertee unter anderem Markennamen

Weil Verbraucherschützer protestierten, hat der Babynahrungshersteller Hipp im Jahr 2012 seine Zuckergranulat-Tees für Kleinkinder vom Markt genommen. Doch unter der Marke Bebevita verkauft das Unternehmen ein sehr ähnliches Produkt immer noch.

Ein Kind trinkt Capri-Sonne
"Goldener Windbeutel" von Foodwatch

Verbraucher rügen Capri-Sonne

Aggressive Werbung, um gezielt Kinder anzusprechen: Der Hersteller von "Capri-Sonne" bekommt in diesem Jahr den Negativ-Preis "Goldender Windbeutel". Bei einer Umfrage der Verbraucherorganisation Foodwatch wählten die Verbraucher das süße Getränk im Beutel auf Platz 1 der dreistesten Werbemaschen.

Einkaufswagen mit Lebensmitteln
Lebensmittelindustrie

Was die Werbung so verspricht

Die Verbraucher sind empört. Über eine Puddingverpackung, die gezielt Kinder locken will. Über ein Müsli, das mehr Zucker enthält als ein Butterkeks. Dabei sind die Verbraucher selbst das Problem. Sie sollten wissen, dass Werbung verführen, nicht informieren will - und die Zutatenliste lesen.

Ein Kommentar von Daniela Kuhr

Verbraucherschutz

Foodwatch kritisiert dreiste Werbung bei Lebensmitteln für Kinder

Da wird der Zuckeranteil klein gerechnet und Süßwaren werden als Spielzeug vermarktet: Solche Methoden wendet die Lebensmittelindustrie nach Meinung von Foodwatch gezielt an, um ihre Gewinnmargen zu erhöhen. Fünf besonders krasse Beispiele hat die Verbraucherorganisation für den "Goldenen Windbeutel" nominiert.

Jahres-Pk McDonald's Deutschland
McDonald's im Ernährungs-Unterricht

Wirbel um McSchule

Schulterschluss mit Fast-Food-Anbieter: Laut Bundesregierung soll die Verbraucherbildung ein reguläres Unterrichtsfach werden, mit McDonald's als Unterstützer soll das Projekt mehr Aufmerksamkeit und Nachdruck erhalten. Der Ärger ist kalkuliert.

Von Martin Wittmann

Urteil zu angeblich blutdrucksenkender Margarine

Unilever darf Becel als nebenwirkungsfrei bewerben

Zu Risiken und Nebenwirkungen fragen Sie Ihren Richter: Becel Pro-Activ senkt laut Hersteller den Cholesterinspiegel und so das Risiko für Herzkrankheiten. Foodwatch behauptet, dass die Margarine solche Erkrankungen gerade fördert und klagte gegen Hersteller Unilever. Vergeblich.

Stiftung Warentest: Mineraloel in Adventskalendern
Verbraucherschutz-Studie

Recycling-Papier kann Lebensmittel belasten

Viele Lebensmittel können Mineralöle enthalten, nicht nur Adventskalender-Schokolade. Das Problem ist oft die lange Lagerung in Recycling-Papier. Das ergab eine Studie, die das Verbraucherschutzministerium im Internet veröffentlichte - ohne die Öffentlichkeit darüber zu informieren.

Von Daniela Kuhr, Berlin

hipp
Hipp und Real nehmen Frühstücksflocken vom Markt

Sind die süß!

Das Lieblingsfrühstück vieler Kinder enthält teilweise mehr Zucker als Kekse oder Schokokuchen. Zwei Unternehmen reagieren nun auf die Kritik und nehmen süße Frühstücksflocken vom Markt. Verbraucherschützer fordern eine "gesetzliche Zuckergrenze".

Ungesunder Start in den Tag

Foodwatch kritisiert hohen Zuckergehalt in Kinder-Frühstücksflocken

Viele Eltern halten die Flakes für ein gesundes Frühstück - die Verbraucherorganisation sieht das anders. Ein Test zeigt: Der Zuckeranteil ist in fast allen Produkten zu hoch. Foodwatch fordert daher den Gesetzgeber zum Handeln auf.

Turkana Tribe's Way Of Life Is Threatened By The Effects Of Climate Change
Studien von Foodwatch und Oxfam zu Welthunger

Wirtschaftsethiker wirft NGO schlampige Recherche vor

Die Organisationen Foodwatch und Oxfam sind überzeugt: Indem die Banken die Spekulation mit Nahrung ermöglichen, treiben sie die Preise nach oben und sind somit für den Hunger in der Welt verantwortlich. Jetzt stellt sich heraus, dass dieser Vorwurf falsch sein könnte.

Von Andrea Rexer

Schmähpreis fuer Hipp
"Goldener Windbeutel" für Werbelügen

Schmähpreis für Hipp-Kindertees

Zweieinhalb Würfel Zucker in einer Tasse Tee: Der Babynahrungshersteller Hipp ist von Tausenden Verbrauchern zum größten Etikettenschwindler gewählt worden. Der Konzern hat auf den Druck reagiert.

Nestlé 2006 mit Rekorden bei Umsatz und Gewinn
Foodwatch stellt neue Studie vor

Profit auf Kosten der Kinder

Die Lebensmittelindustrie dreht den Kindern gerade jene Produkte an, die sie dick machen, zeigt ein neuer Report von Foodwatch. Die Werbebudgets dafür sind millionenschwer. Doch statt dagegen vorzugehen, belässt es Ernährungsministerin Aigner bei Appellen an die Eltern.

Von Thorsten Denkler, Berlin

Foodwatch wirft Discounter Netto Irrefuehrung bei Hackfleisch vor
Foodwatch gegen Netto

"Nie war so wenig Fleisch im Hack"

Billighack, gestreckt mit Wasser und Mehl: Die Verbraucherschutzorganisation Foodwatch wirft Netto Lebensmittel-Panscherei und Etikettenschwindel vor. Denn verkauft wird das Produkt als teure Low-Fat-Variante für gesundheitsbewusste Kunden.

Von Fabian Uebbing

Wege aus dem Hunger verzweifelt gesucht
Kritik an Spekulation mit Nahrungsmitteln

Foodwatch gibt Banken Mitschuld an Hungersnöten

Harte Worte, die aufrütteln sollen: Unter dem Motto "Hände weg vom Acker, Mann!" ruft Foodwatch zum Protest gegen den Chef der Deutschen Bank auf. Banken seien mitverantwortlich für den Hunger in der Welt, kritisieren die Verbraucherschützer. Das Geldinstitut weist die Vorwürfe zurück - und schiebt die Schuld aufs Wetter.

Foodwatch protestiert bei Ferrero
Foodwatch lässt abstimmen

User küren Milchschnitte zur Top-Werbelüge

Mehr Fett und Zucker als eine Schokotorte: Die Online-Abstimmung der Verbraucherschützer von Foodwatch hat ein klares Ergebnis. Die User kürten das Marketing für die Milchschnitte zur dreistesten Werbelüge. Foodwatch attackiert deswegen nun den Deutschen Fußball-Bund, der sich vom Hersteller Ferrero sponsern lässt.

Esslügen 13 Bilder
Lebensmittel

Schummeln auf dem Etikett

Bio-Apfelbrause ohne Apfelsaft, Pesto ohne Pinienkerne und ach so gesunde Kinder-Produkte mit viel Zucker: Die Beschreibung von Lebensmitteln ist oft irreführend. Ein Überblick über dreist formulierte Etiketten in Bildern.

Von Marlene Weiss

Verbraucherschützer Thilo Bode
Foodwatch-Gründer Thilo Bode

"Was teuer ist, muss nicht gut sein"

Foodwatch-Chef Thilo Bode über riskante Lebensmittel, die Tricks der Nahrungsmittelproduzenten und - den verlorenen Kampf um die Ampelkennzeichnung.

Interview: Silvia Liebrich und Hans von der Hagen

Wie sicher ist unser Essen?
Foodwatch

Wie sicher ist unser Essen, Herr Bode?

Foodwatch-Gründer Thilo Bode über Gefährdung durch Lebensmittel, Südtiroler Bauernbrot aus Hannover - und die Finanzierung seiner Organisation.

Interview: S. Liebrich u. H. v. d. Hagen; Video: I. Wagner u. M. Kammermayer

Wirtschaft kompakt

Die Aldi-Überraschung

Der Lebensmitteldiscounter Aldi bricht mit einer jahrzehntealten Tradition. Außerdem: Bayer setzt den Rotstift an und baut in Deutschland viele Stellen ab. Das Wichtigste in Kürze.

´Spiegel": Foodwatch rügt Sauerstoff-Fleisch
Wirtschaft kompakt

Frischfleisch am Pranger

Foodwatch kritisiert die Mogelei zum Frischhalten von Fleisch, für Karstadt - so gut wie verkauft - gibt es einen neuen Interessenten, und demnächst erscheint wohl die Aldi-Chronik: Das Wichtigste in Kürze.

Kinderdienst: Suessigkeiten werden teurer
Vitaminzusätze in Bonbons

"Nur ein plumper Verkaufstrick"

Zuckersüß und ganz und gar nicht gesund: Die Verbraucherschützer von Foodwatch kritisieren Lebensmittel, die mit Vitaminenzusätzen werben. Diese seien oft nur Augenwischerei und überflüssig.

Lidl, dpa
Strafanzeige gegen Lidl

Todesursache verseuchter Billig-Käse?

Die Verbraucherschützer von Foodwatch verklagen den deutschen Discounter Lidl - wegen des Verdachts der fahrlässigen Tötung und Körperverletzung.

Foodwatch, Monte, Foto: dpa
Negativpreis für Werbelügen

Dreist, dreister, Zott

Gesund? Von wegen! Eine klebrige Zuckerbombe sei der Monte Drink, bemängelt Foodwatch. Verbraucher haben das Getränk nun zur fiestesten Werbelüge gekürt - der Hersteller reagiert prompt.

Lebensmittel für Kinder
Lebensmittel für Kinder

Zuckerbombe zum Frühstück

Verbraucherschützer warnen: Ob Joghurtdrink oder Cornflakes - viele Lebensmittel, die gerne von Kindern gegessen werden, sind übersüßt.

zurück
1 2 Seite 2 von 3 3
weiter
Ähnliche Themen
Aldi Amazon Amazon Fresh Bakterien Banken Billigfleisch Hygiene Lebensmittel im Check Verbraucherschutz Zucker

Gutscheine:

  • Gutschein
    80%

    OTTO Gutschein

  • Gutschein
    10%

    eBay Gutscheine

  • Gutschein

    Tchibo Gutscheine

  • Gutschein
    5€

    Amazon Gutschein

  • Gutschein
    10%

    Boden Gutscheine & Rabatte

  • Gutschein
    Ab 549€

    Expedia Gutschein

  • Gutschein
    20%

    Baur Gutschein

  • Gutschein
    20%

    NIKE Aktionscode

  • Gutschein
    20%

    ASOS Gutschein

  • Gutschein
    150€

    weg.de Gutscheine

  • Gutschein
    Gratis Versand

    Lidl Gutscheine

  • Gutschein
    30%

    mömax Gutschein

  • Gutschein
    20€

    Groupon Gutschein

  • Gutschein
    8%

    Hotels.com Rabattcode

  • Gutschein
    10%

    Deichmann Gutschein

  • Gutschein
    30%

    Galeria Gutscheine

  • Gutschein
    250€

    Saturn Gutschein

  • Gutschein
    32€

    CHRIST Gutscheincode

  • Gutschein
    50€

    HelloFresh Gutschein

  • Gutschein
    Gratis Versand

    Teufel Gutscheine

  • Gutschein

    IKEA Gutschein

  • Gutschein

    Farfetch Gutscheine & Rabatte

  • Gutschein
    150€

    Parship Gutscheincode

  • Gutschein

    ALTERNATE Gutschein

  • Gutschein

    reBuy Gutscheine

  • Neue Gutscheine
  • Alle Shops

Vergleichsportal:

  • Stromvergleich Gasvergleich
  • Baufinanzierung Autokredit
  • Kreditkarten Vergleich Girokonto Vergleich
  • Tagesgeld Vergleich Depot Vergleich
  • Handytarife Vergleich Handyvertrag Vergleich
  • Versicherungsvergleiche Kfz-Versicherung Vergleich
  • Haftpflicht­versicherung Kaffeevollautomat Test
  • Waschmaschinen Test Geschirrspüler Test
  • Staubsauger Test Akku Staubsauger Test
  • Gasgrill Test Mähroboter Test
  • Kinderwagen Test Beamer Test
  • Soundbar Test Boxspringbett Test
  • e-Bike Test
  • Produktvergleich
  • Kreditvergleich
Süddeutsche Zeitung
  • Twitter
  • Facebook
  • Instagram
  • Mediadaten
  • Newsletter
  • Eilmeldungen
  • RSS
  • Apps
  • Jobs
  • Datenschutz
  • Datenschutz-Einstellungen
  • Kontakt und Impressum
  • AGB