Immobilien und Wohnungen kaufen, mieten, anbieten
Stellenangebote für Fach- und Führungskräfte
Die Auktion, bei der der Preis sinkt
Informationen und Angebote für Aus- und Weiterbildung
Das Beste aus der Zeitung
Zur Zeitung
City of Disaster
So katastrophal wie in London wütet das Coronavirus gerade nirgendwo in Europa. Über Ärzte, die nicht mehr jeden retten können, der noch zu retten wäre.
Wie sich Essensvorlieben ändern lassen
Was können Eltern tun, damit die Kinder gerne Gemüse essen? Nicht aufgeben, sagt Maik Behrens. Der Geschmacksforscher erklärt, warum uns schmeckt, was uns schmeckt.
Spaß an tiefster Dunkelheit
Tänzerin, Model - und Darstellerin starker, eigensinniger Frauen: Wer ist Anya Taylor-Joy, die gefeierte Hauptdarstellerin der Netflix-Serie "Das Damengambit"? Ein Blick auf ihre Karriere und ihre besten Rollen.
Endlich abschalten
An diesem Freitag startet die Pandemie-Version des Dschungelcamps. Anlass, sich dem Genre einmal grundsätzlicher zu nähern. Über die heilende Wirkung von Trash.
Meine Vorstellung von Freiheit
Der Metal-Gitarrist Jon Schaffer rennt grölend mit Neu-Rechten ins Kapitol. Ein Szene-Problem? Nein. Aber ein Beispiel für eine gefährlich verbreitete Haltung. Wieso mischt so einer bei den Aussschreitungen mit?
Alle für einen
Hans Daiber wurde mit einer kognitiven Behinderung geboren. Als sein Vater starb, hätte er eigentlich aus seinem Hof in einem schwäbischen Dorf ausziehen müssen. Doch stattdessen kümmert sich das ganze Dorf um Hans.
Eine Demokratie am Abgrund
Kaum ein Land vergöttert sich selbst so wie die USA. Der Sturm auf das Kapitol zeigt, wie falsch das ist. Diese Überheblichkeit ist ignorant - und lähmt einen Staat, der Reformen dringend nötig hat.
Wer ist der Richtige?
Merz, Laschet oder Röttgen: Die CDU entscheidet jetzt, wer sie - nach zwei Frauen an der Spitze - führen soll. Was unterscheidet die Kandidaten?
Gefährliche Mutanten
Ein Jahr nach Beginn der Pandemie werden immer häufiger neue Varianten des Coronavirus mit besorgniserregenden Änderungen entdeckt. Woran liegt das?
Totalabsturz verhindert
Die deutsche Wirtschaft bricht wegen der Pandemie dramatisch ein. Doch es hätte viel schlimmer kommen können. Warum die Bundesregierung vieles richtig gemacht hat.
Falls Ihnen die Würze fehlt, kann unser Koch helfen: mit seiner "Japanese Hot Sauce" auf Basis von fermentierten Chilis. Damit bringt man Feuer ins Weihnachtsessen - und etwas Selbstgemachtes unter den Christbaum.
Von Tohru Nakamura
Martin Oesterheld hat die schwer zu beschaffenden Teile aus den USA importiert oder selbst im 3-D-Drucker hergestellt. Die Geräte senken die Ansteckungsgefahr.
Von Christian Deussing, Inning
Die eigene Nuss-Nougat-Creme fürs Frühstück zusammenrühren, Mozzarella selbermachen oder Ingwerbier ansetzen: Mit schönen Kochprojekten lässt sich der Teil-Lockdown leichter überstehen.
Unser Autor verrät, wie aus selbst gezogenem Starter ein fantastisch-aromatisches Kastenbrot wird. Sie müssen sich nur noch überlegen, wie Sie Ihren Sauerteig nennen wollen. Denn dass Sie eine besondere Beziehung zu ihm haben werden, ist gewiss.
Von Hans Gerlach
Viele Menschen entdecken gerade das Heimwerken für sich. Voraussetzung ist ein leistungsstarker Akkuschrauber. Wir haben sieben Geräte getestet.
Von Titus Arnu
Die Deutschen sind leidenschaftliche Heimwerker - und in Krisenzeiten werden sie oft besonders aktiv. Auf Erkundungstour im Schraubengang.
Von Thomas Fromm
Kaum etwas ist so erfüllend, wie selbst etwas Schönes herzustellen. Hier sind sechs Do-it-yourself-Projekte von bedeutenden Designerinnen und Designern, die Sie ganz leicht nachbauen können.
Von Thomas Bärnthaler
Nach mehr als vier Wochen dürfen Heimwerker und Hobbygärtner wieder einkaufen. Die Geschäfte haben vorgesorgt - ein Ansturm bleibt aber aus.
Von Carolin Fries
Textildesignerin Fabienne Rako hat für die SZ ein Schnittmuster angefertigt. Im Video zeigen wir, wie die Maske genäht wird.
Die Deutschen hämmern, bohren und dübeln wie die Weltmeister und an Ostern beginnt die Hauptsaison. Was treibt die Menschen dazu, die Dinge selbst in die Hand zu nehmen?
Von Jan Heidtmann
Fynn Kliemann ist der wohl bekannteste, selbsternannte Heimwerker-König Deutschlands. Er und andere Hobby-Handwerker erzählen, warum sie sich gerne die Hände schmutzig machen.
Video von Annika Sehn und Jan Heidtmann
Ein Schluck Italien für daheim, nach zwei bis vier Wochen Wartezeit fertig zum Anstoßen.
Hilfe, übermorgen ist Faschingsfeier im Kindergarten? "SZ Familie" hat Kostüme gesammelt, die sich auf die Schnelle umsetzen lassen - auch ohne Nähmaschine, Basteltalent und besondere Materialien.
Waschmaschine kaputt? Das Handy streikt? Der moderne Mensch nimmt solche Probleme selbst in die Hand. Doch die digitale Selbstermächtigung bedroht eine der größten Errungenschaften der Menschheitsgeschichte.
Gastbeitrag von Nathalie Weidenfeld
Täglich füttern und warten, bis es blubbert: ein tolles Do-it-yourself-Projekt für die Feiertage von Hans Gerlach.
Küchenfronten zu streichen, ist doch super leicht. Also angeblich. Eine Abrechnung mit den Versprechungen der Selbstmach-Plattform.
Von Dorothea Wagner
Geht es darum, eure Ehre zu verteidigen oder warum denkt ihr immer, ihr müsstet alles selbst machen?
Von Charlotte Haunhorst und Quentin Lichtblau
Der Heimwerker-Markt wächst. Aber Dawanda und Etsy haben viele Mitarbeiter entlassen. Woran liegt das?
Von Sophie Burfeind und Michael Kläsgen
Ruckzuck fertig: Dieser Proteinlieferant schmeckt zum Frühstück, als Nachmittagssnack zu Apfelspalten oder Kuchen und natürlich pur.
Ein eigener Flipperautomat - für viele ein Kindheitstraum. Ein Grafik-Designer aus der Schweiz will ihn jetzt erfüllen, vorausgesetzt sein Crowdfunding ist erfolgreich.
Ikea nervt, aber das Geld für eine Designer-Lampe fehlt? Kein Problem, bauen Sie sich ihre Lampe doch einfach selbst. Vier Vorschläge.
Von Elisa Britzelmeier, Valentin Dornis, Simon Plentinger und Vivien Timmler
Unsere Autorin wollte umweltbewusst Weihnachten feiern. Welche Tipps funktioniert haben - und was sie nie wieder tun wird.
Von Barbara Vorsamer
Heiraten muss nicht teuer sein. Vieles kann man selber machen: Einladungen, Deko und sogar den Tüllrock. Ideen für ein schönes Fest mit kleinem Geldbeutel.
Wie wunderbar etwas sein kann, was jeden Tag ein bisschen mehr verschwindet! Sechs natürliche Seifenrezepte.
Von Susanne Kaufmann
Colin Furze kann mit seiner Version des Star-Wars-Vehikels jetzt wie die Scout Trooper durch die Luft schweben.