Abschiebeflüge nach Ruanda zugelassenAktivisten hatten versucht die Flüge zu verhindern, doch die umstrittene Maßnahme wurde von Gerichten als rechtmäßig anerkannt.
Maßnahmen gegen Russland:EU will Waffen für die Ukraine finanzieren500 Millionen Euro sind vorgesehen. Russische Staatsmedien sollen in der Gemeinschaft verboten werden. Flüchtlinge aus der Ukraine sollen ohne Asylverfahren Schutz erhalten.
Rottenburg an der Laaber:Blinder Asylbewerber soll abgeschoben werdenIn Niederbayern kämpft ein Ehepaar mit vielen Unterstützern um das Bleiberecht für einen 27-jährigen Syrer. Er soll nach Spanien geschickt werden - obwohl dort die Situation für einen blinden Flüchtling ungewiss, wenn nicht sogar gefährlich ist.
Asylverfahren:Sklaverei vor GerichtKarlsruhe weist Richter an, sich mit Zuständen in einem Abschiebeland zu befassen.
Asylverfahren:Schlecht beratenEin Report des Asyl-Bundesamts empfiehlt eine unabhängige Rechtshilfe für Flüchtlinge. Einen Pilotversuch gab es schon.
Asylverfahren:Richter fordern SchnelligkeitDer EuGH dringt auf effiziente Asylverfahren zum Schutz von Flüchtlingen. Das Urteil trifft mitten in eine Debatte um eine Verlängerung der Frist zur Rückführung von Flüchtlingen in das Land ihrer Einreise.
Asylbewerber:Für Flüchtlinge wird es schwieriger, eine Arbeitserlaubnis zu bekommenKünftig hängt es von den Quoten im Asylverfahren ab, welche Flüchtlinge in Bayern arbeiten dürfen. Viele haben so keine Chance auf einen Job. Flüchtlingshelfer sind entsetzt.
Asylverfahren:Wenn das Schicksal von Flüchtlingen in der Hand des Dolmetschers liegtÜbersetzer spielen eine Schlüsselrolle im Asylverfahren, werden aber kaum kontrolliert. Ein Eritreer soll diese Macht mehrfach missbraucht haben - zu Lasten der Flüchtlinge.
Aying:Asyl-Unterkunft steht leerIn Aying steht ein eigens für Flüchtlinge errichteter Wohnkomplex, doch die Schutzsuchenden aus den gegenüber liegenden Containern dürfen nicht umziehen, weil die Regierung bisher keine Freigabe für den Neubau erteilt hat.
Haft:In einer Zelle mit 40 Männern: Was ein Armenier nach der Abschiebung erlebteDabei lief das Asylverfahren in Bayern noch, als Sahak N. ausgeflogen wurde.
Asylverfahren:Jeder Syrer muss zur AnhörungDas Bundesamt will künftig wieder alle Flüchtlinge überprüfen. Für die heißt es künftig: länger warten. Fürs Amt heißt es: mehr Arbeit.
Asylverfahren:Test für Asylentscheidungen binnen 48 StundenDie große Zahl an Flüchtlingen überfordert die deutsche Bürokratie - zumindest bislang. Ist ein Projekt in Heidelberg das Modell der Zukunft?
De Maizière:Ausweis für Flüchtlinge soll Asylverfahren beschleunigenName, Schulabschluss, Impfstatus: Zuwanderer sollen bei ihrer Registrierung künftig umfangreiche Angaben machen.
Verteilsystem für Flüchtlinge:Sendeschluss: 20 UhrEiner der Gründe, warum die Münchner Unterkünfte überlaufen sind: Das bundesweite Verteilsystem für Flüchtlinge wird nachts abgeschaltet.
Asylverfahren:Wirksam beschleunigtSeit Juli wurden 500 Asylanträge von Albanern abgelehnt - eine Folge von zügig durchgeführten Verfahren. Bürger aus den Nicht-EU-Staaten Südosteuropas sollen aber legal in Deutschland arbeiten.
Integration von Flüchtlingen:Lange Asylverfahren erschweren JobsucheEigentlich dürfen Asylbewerber schon nach drei Monaten in Deutschland eine Arbeit annehmen. Doch de facto bekommen sie nur selten einen Job, wie eine Studie beklagt. Grund dafür seien die langen Asylverfahren - Deutschland hinkt hier anderen Ländern deutlich hinterher.
EuGH zu Asylrecht für Homosexuelle:Schutz einer äußerst verwundbaren GruppeHomosexuelle Flüchtlinge dürfen im Asylverfahren zu ihrer Neigung befragt werden, ohne einen Nachweis erbringen zu müssen. Dieses Urteil des Europäischen Gerichtshof sorgt dafür, dass der Sauerstoff der Grundrechte auch dorthin kommt, wo die Luft sehr dünn ist.
Pläne von Union und SPD:Mehr Tempo bei Asylverfahren"Willkommenskultur in Deutschland stärken": Union und SPD wollen die Situation von Asylbewerbern und Geduldeten verbessern. Außerdem soll die Zahl der Migranten im öffentlichen Dienst erhöht werden.
MeinungAsylrecht:Flüchtlinge als VerbrecherErst Aufnahmehaft, dann Abschiebehaft: Europa will Asylbewerber künftig einsperren. Diese rabiate Politik praktizieren südeuropäische Grenzstaaten wie Griechenland schon lange. Nun will die EU deren Vorgehen importieren. Damit verrät der Kontinent Grundsätze seines Rechts.
Abschiebungen in München:Hoffen, zusammenbrechen, hoffenFür Ismail Afzali war München eine Stadt der Hoffnung. Doch was er seit seiner Flucht aus Afghanistan erlebt hat, hat ihn aller Träume beraubt. Als er nun erfuhr, dass er zurück in seine Heimat soll, brach er zusammen und wurde in die Psychiatrie in Haar eingewiesen.
Politicker:Asyl-Bundesamt droht Baby mit AbschiebungDas Asyl-Bundesamt hat einem acht Monate altem Kind aus Serbien die Abschiebung angedroht.
Asyl-Entscheidung:Flucht eines AttentätersEin Afghane entkommt dem Taliban-Ausbildungslager, flieht nach Deutschland und stellt einen Asylantrag. Das Verwaltungsgericht Stuttgart hält seine Geschichte für so unglaublich, dass sie einfach nicht erfunden sein kann.
Feuertod von Oury Jalloh:Angeklagter Polizist bricht sein SchweigenDer Asylbewerber Oury Jalloh starb 2005, weil es in seiner Gefängniszelle brannte und Hilfe zu spät kam. Ein erster Prozess verkam zur Farce - jetzt hat sich der angeklagte Polizist erstmals geäußert.
Asylverfahren:Ausgefragt und abgeschobenAsyl-Anwälte schlagen Alarm: Immer öfter mischen sich örtliche Ausländerämter in laufende Asylverfahren ein, obwohl es sie eigentlich nichts angeht. Schlimmer noch: Bei der Beurteilung greifen sie teils auf äußerst unsichere Quellen zurück.