Zum Hauptinhalt springen
  • SZ.de
  • Zeitung
  • Magazin
Login
Süddeutsche Zeitung
AbosLogin
Süddeutsche Zeitung
  • Meine SZ
  • SZ Plus
  • Coronavirus
  • Ukraine
  • Energiekrise
  • Politik
  • Wirtschaft
  • Seite Drei
  • Meinung
  • Panorama
  • Sport
  • München
  • Kultur
  • Medien
  • Bayern
  • Gesellschaft
  • Stil
  • Wissen
  • Karriere
  • Gesundheit
  • Bildung
  • Reise
  • Auto
  1. Home
  2. Themen
  • #
  • A
  • B
  • C
  • D
  • E
  • F
  • G
  • H
  • I
  • J
  • K
  • L
  • M
  • N
  • O
  • P
  • Q
  • R
  • S
  • T
  • U
  • V
  • W
  • X
  • Y
  • Z

Antibabypille

Thema folgen lädt
SZ Plus
Beziehung

Ein Verhütungsmittel für den Mann

Rebecca Weiß studiert Industriedesign und hat ein Gerät entworfen, das Hoden mit Ultraschall bestrahlt - und damit Sperma inaktiv macht. Noch ist alles eine Hypothese, doch das Interesse an dem Produkt ist bereits jetzt riesig.

Von Ekaterina Kel

Legs of couple having sex in bed model released Symbolfoto property released PUBLICATIONxINxGERxSUIx 04:23
60 Jahre Antibabypille in Deutschland

Wo bleibt die Pille für den Mann?

Seit 60 Jahren tragen Frauen die Hauptlast bei der Verhütung. Es wird Zeit, dass sich das ändert. An welchen Verhütungsmethoden für den Mann gerade geforscht wird.

Videokolumne von Christina Berndt

Antibabypille
SZ Plus
Antibabypille

Wann kommt die Pille für den Mann?

Bei ihrer Einführung vor 60 Jahren wurde die Pille zu Recht gefeiert. Mittlerweile ist jedoch klar: Frauen müssen aushalten, was die Hormone anrichten. Es wird Zeit, dass Männer mehr Verantwortung übernehmen.

Kommentar von Christoph Koopmann

SZ Plus
Verhütung

Was kommt nach der Pille?

Sie verlieh Frauen sexuelle Freiheit: Vor fast 60 Jahren kam die Antibabypille auf den Markt. Seither hat sich bei der Art und Weise, wie wir verhüten, wenig getan. Das soll sich nun ändern.

Von Christina Berndt, Elisabeth Dostert und Kathrin Werner

Die katholische Kirche und die Antibabypille
Sexualmoral

Der Anti-Antibabypillen-Papst

Vor 50 Jahren verbot Paul VI. den Gläubigen künstliche Verhütungsmittel. Seine Enzyklika löste einen Sturm der Empörung aus. Beeinflusst hatte ihn ein geradezu feministisches Argument eines späteren Nachfolgers.

Von Matthias Drobinski

Roche
SZ-Magazin
Charlotte-Roche-Kolumne

Lasst die Biester raus

Die Pille tötet die weibliche Lust, belastet die Psyche und kann schwere Nebenwirkungen haben. Unsere Autorin empfiehlt allen Frauen: Hört auf, euch damit kaputt zu machen - und holt euch euer Ich zurück!

Von Charlotte Roche

Anti-Baby-Pille
Femtech

"Männer können nicht damit umgehen, wenn das Wort Vagina fällt"

Immer mehr Start-ups setzen auf das Thema Frauengesundheit. Doch wie können Gründerinnen männliche Geldgeber überzeugen, in Verhütungs-Apps oder smarte Tampons zu investieren?

Von Kathrin Werner, Austin

Antibabypille Verhütung App Hormone
SZ Plus
Verhütung ohne Hormone

Natürlich verhüten

Immer weniger Frauen mögen die Antibabypille nehmen. Ein Schweizer Unternehmen hat nun eine Verhütungsmethode entwickelt, die ohne Hormone auskommt und genauere Vorsagen als eine Kalender-App trifft.

Von Charlotte Theile, Zürich

Anti-Baby-Pille
Antibabypille

Keine Verhütung ohne Risiko

Die Pille erhöht das Risiko für Brustkrebs marginal. Die leicht erhöhte Wahrscheinlichkeit für einen Tumor sollten Frauen jedoch gegen die vielen Vorteile der hormonellen Verhütung abwägen.

Von Werner Bartens

Anti-Baby-Pille
Verhütung

Freiheit von der Pille

Jahrelang galt die Anti-Baby-Pille als Inbegriff weiblicher Selbstbestimmung. Heute sehen immer mehr Frauen, was sie auch ist: ein Medikament mit erheblichen Nebenwirkungen. Viele wollen ohne Hormone verhüten. Aber wie geht das eigentlich?

Von Mandy Schielke

Anti-Baby-Pille
Medizin

Die "Pille" schützt - auch vor Krebs

Eine Studie zeigt, dass Tumore der Eierstöcke und des Darms bei Frauen seltener auftreten, wenn sie hormonell verhüten. Einige Nebenwirkungen der Präparate aber bleiben.

Von Werner Bartens

SZ-Magazin
SZ-Magazin
Nackte Zahlen: Sexkolumne

Das ewige Gejammer der Männer bei der Verhütung

Unser Sexkolumnist analysiert, wie ein Verhütungsmittel aussehen müsste, das Männer wirklich gerne benutzen.

Von Till Raether

Frauengesundheit

Zweifel an der Pflanzenkur für die Wechseljahre

Pflanzliche Östrogene werden als sanfter Schutz vor Beschwerden in den Wechseljahren gehandelt. Allerdings ist der Effekt kaum nachgewiesen. Dafür sind Nebenwirkungen nicht ausgeschlossen.

Von Berit Uhlmann

Bimek
Verhütung

Diese Verhütungsmethoden für Männer könnten das Kondom ablösen

Anti-Spermien-Gel und Hodenventil: Zwei kuriose Erfindungen zur Empfängnisverhütung wollen den Markt aufmischen - ganz ohne Hormone.

Von Felix Hütten

jetzt.de jungsfrage
jetzt.de
jetzt.de-Kolumne: Jungsfrage

Mädchen, nehmt ihr die Pille, um schöner zu werden?

Manche behaupten ja, Mädchen nehmen das Thrombose-Risiko durch die Pille in Kauf, um größere Brüste und schönere Haut zu bekommen. Stimmt das?

Von Jakob Biazza und Sarah Beha

Klage gegen Bayer wegen Verhütungspille
SZ Plus
Antibabypille Yasminelle

"Keine Smarties"

Moderne Antibabypillen stehen in der Kritik, weil sie das Risiko für gefährliche Thrombosen erhöhen. Eine junge Badenerin kämpft nun vor Gericht gegen den Pharmakonzern Bayer.

Von Josef Kelnberger, Waldshut-Tiengen

-
Bayer

Diese Frau will von Bayer Schmerzensgeld wegen der Antibabypille Yasminelle

Es geht um ein Verhütungsmittel mit Hunderten Milliarden Umsatz.

Von Helga Einecke

Pubertät Sexualität Verhütung Anti-Baby-Pille 03:30
Videokolumne
Der Nächste Bitte

Neue Antibabypillen gefährden die Gesundheit junger Frauen

Die Pillen der dritten und vierten Generation werden heute als Lifestyle-Produkte verkauft - obwohl sie gefährlicher sind als die alten Präparate.

Von Werner Bartens

schönheit
Verhütung

Antibabypille - hübsch riskant

Neue Antibabypillen versprechen schöne Haut, volle Haare, schlanke Figur. So wächst ihr Marktanteil - obwohl ihre gesundheitlichen Risiken größer sind als bei älteren Präparaten.

Von Werner Bartens

Pubertät Sexualität Verhütung Anti-Baby-Pille
Umfrage

So lieben und verhüten Jugendliche

Jugendliche haben immer früher Sex und keine Ahnung von Verhütung? Eine Umfrage widerlegt diese Klischees - wenn man den Befragten glauben kann.

Von Barbara Vorsamer

IhreSZ Flexi-Modul Header
Ihr Forum
Ihr Forum

Gehen wir zu unbedarft mit hormonellen Verhütungsmitteln um?

Beworben als Lifestyle-Produkt, doch mit riskanten Nebenwirkungen: Zu viele junge Frauen greifen zur Pille aus neueren Generationen, kritisiert die Techniker Krankenkasse. Ist unser Umgang mit Hormonpräparaten zu leichtsinnig?

Anti-Baby-Pille
Anti-Baby-Pille

Riskante Verhütung

Zu viele junge Mädchen verhüten mit neuen Anti-Baby-Pillen, klagt die Techniker Krankenkasse. Dabei bergen etliche dieser Präparate ein höheres Gesundheitsrisiko.

Jungs und Mädchen Frage jetzt.de
jetzt.de
jetzt.de-Kolumne: Mädchenfrage

Jungs, wieso vertraut ihr uns bei der Verhütung?

Tausende Mädchen und Frauen nehmen die Pille. Und Tausende Jungs und Männer vertrauen ihnen dabei blind. Warum eigentlich?

Arzneimittelmarktreform
Nebenwirkungen der Pille

Thrombose-Risiko durch Pille ist höher als gedacht

Die Antibaby-Pille hat seit 50 Jahren den Sex grundlegend verändert. Doch der Preis, den Millionen Frauen für die Verhütung bezahlen, kann mitunter hoch sein. Eine neue Studie zeigt: Das Thrombose-Risiko durch die Einnahme der Pille ist höher als bisher angenommen.

Von Kathrin Zinkant

Carl Djerassi; Djerassi_sw
Zum Tod von Carl Djerassi

"Ein männlicher Feminist"

Die Trennung von Sex und Fortpflanzung war sein Lebensthema, die Mitentdeckung der Pille seine bekannteste Leistung. Carl Djerassi wurde 91 Jahre alt und hatte eigentlich noch viel vorgehabt im Leben.

Von Karin Steinberger

Carl Djerassi
Erfinder der Anti-Baby-Pille

Carl Djerassi ist tot

Er nannte sich selbst "Mutter der Pille": Der Chemiker Carl Djerassi ist in San Francisco gestorben. Er wurde 91 Jahre alt.

Hilfe für einkommensschwache Frauen

Verhütungsmittel von der Stadt

Immer mehr Hartz-IV-Empfängerinnen werden ungewollt schwanger, berichten Beratungsstellen. Frauen mit geringem Einkommen sollen nun für Pille, Spirale oder Sterilisation Geld aus der Stadtkasse bekommen - der Freistaat hatte sich bisher quergestellt.

Von Sven Loerzer

pille+jetzt.de
jetzt.de
Lexikon des guten Lebens

Ich vertrage die Pille nicht - wie verhüte ich trotzdem sicher?

Die Pille gilt als sicherstes Verhütungsmittel, aber nicht jede Frau verträgt sie oder kann sich an die regelmäßigen Einnahmezeiten gewöhnen. Zum Glück gibt es eine Menge Alternativen - bloß verliert man dabei leicht den Überblick. Die Gynäkologin Bettina Bosselmann hilft, die passende Verhütungsmethode zu finden.

Von Fiona Weber-Steinhaus

Pharmakonzern Bayer, Antibabypille
Klagewelle gegen Pharmakonzern

Pillen-Knick

Der Bayer-Konzern zahlt eine Milliarde Euro für Entschädigungen. Vor allem in den USA hatten Frauen wegen Blutgerinnseln nach Einnahme von Antibabypillen des Unternehmens geklagt. Der Umsatz des Pharmakonzerns erreichte 2012 dennoch einen neuen Rekord. Für das laufende Jahr erwartet Bayer weiteres Wachstum.

Von Helga Einecke, Leverkusen

Verhütungsmittel Diane 35
Akne-Medikament Diane 35

Frankreich verbietet Pille von Bayer

Zehntausende Französinnen müssen ihr Verhütungsmittel wechseln: Nebenwirkungen des Bayer-Präparats "Diane 35" sollen für mindestens vier Todesfälle verantwortlich sein. Nun zieht die Arzneimittelaufsicht Konsequenzen.

Schadenersatzklage gegen Bayer

Gesundheitsrisiko Antibabypille

"Ich empfinde Hass gegen Bayer, ich empfinde Hass gegen den Staat": Die Parolen protestierender Frauen in Frankreich zeigen Wirkung. Die europäische Arzneimittelbehörde prüft Verhütungsmittel von Bayer, die Blutgerinnsel auslösen sollen. Der Pharmakonzern verweist auf die Verantwortung der Ärzte - und muss mit einer Klagewelle rechnen.

Von Helga Einecke, Frankfurt

Verhütung

Hormonpflaster bergen höheres Thromboserisiko als die Pille

Mit hormonhaltigen Pflastern, Spiralen und Stäbchen hat die Pille Konkurrenz erhalten. Erstmals haben Mediziner jetzt untersucht, wie hoch die Gefahr einer Thrombose bei diesen Verhütungsmethoden ist.

Von Christina Berndt

Antibaby-Spritze für den Mann gescheitert
Verhütung

Anti-Baby-Spritze für den Mann scheitert

Eigentlich könnten auch Männer mit Hilfe von Hormongaben verhüten. Seit 30 Jahren werden entsprechende Mittel getestet, doch auf den Markt hat es noch keines geschafft. Auch bei einer aktuellen WHO-Studie gab es unangenehme Folgen für die Teilnehmer.

Report: Riskante Pillen für Trinker, Demente und junge Frauen
Gefahr durch Verhütung

Riskante Antibabypillen noch immer häufig verschrieben

Gerade die meistverkauften Antibabypillen führen doppelt so oft zu gefährlichen Thrombosen wie ältere Präparate. Dass sie noch immer stark beworben werden, hängt mit dem Auslaufen der Patente für Pillen der zweiten Generation zusammen, vermutet, ein Bremer Sozialwissenschaftler.

40 JAHRE PILLE IN DEUTSCHLAND
Wirtschaft kompakt

Neue Pille für einen neuen Markt

Bayer verspricht sich von einer neuen Antibabypille Umsätze von mehr als einer halben Milliarde Euro jährlich. Außerdem: BDI-Chef Keitel bleibt wohl weiter im Amt. Das Wichtigste in Kürze.

Barack Obama
Wirtschaft kompakt

Bloß nicht auf die Bremse treten

US-Präsident Obama hat die Ziele gesetzt - der Aufschwung in den G-20-Staaten soll oberste Priorität haben. Außerdem: Der Panamera beschert Porsche ein dickes Umsatzplus.

Freiheit, photocase
50 Jahre Pille

Der Preis der sexuellen Freiheit

Die Antibabypille hat vielen Frauen mehr Freiheit beschert - in der Sexualität und der Familienplanung. Aber sie birgt auch Gesundheitsrisiken.

Von Cordula Sailer

Yasmin, dpa
Schweiz: Antibabypille Yasmin

Neu bewertet

Das Risiko, durch Yasmin-Antibabypillen von Bayer ein Blutgerinnsel zu bekommen, ist einer Untersuchung zufolge zwar so hoch wie bei anderen Pillen, jedoch höher als bisher angenommen.

Von Martin Kotynek

Lungenembolie wegen der Pille
Lungenembolie wegen der Pille

Tod durch Antibabypille?

Sie wollte verhüten und ist zehn Monate nach ihrer ersten Antibabypille an einer Lungenembolie gestorben. Eine junge Schweizerin hat das Präparat Yaz genommen.

dpa, Yasmin, Antibabypille, Bayer, Schering, tot
Antibabypille

Auf die Verhütung folgte der Tod

In Deutschland sind seit 2001 sieben Frauen gestorben, die Antibabypillen aus der Yasmin-Serie von Bayer genommen hatten. Tragische Einzelfälle?

Von Martin Kotynek

50 Jahre Anti-Baby-Pille 15 Bilder
50 Jahre Antibabypille

Käsesorte oder Raumstation?

Da fällt einem nichts mehr ein: Was Männer mit den gängigen Namen von Antibabypillen assoziieren. Eine Umfrage unter Kollegen.

Protokoll: Violetta Simon

Pille
Anti-Baby-Pille

Risiko verändert sich

Eine Langzeitstudie an Frauen, die die Pille nehmen, zeigt: In den ersten Jahren steigt das Sterberisiko, später allerdings nimmt es ab.

Pille und Partnerwahl; iStock
Pille und Partnerwahl

Vernebelter Instinkt

Hormone beeinflussen bei Frauen Begehren und die Wahrnehmung von Männern. Suchen sich Frauen, die mit der Pille verhüten, die falschen Partner aus?

Von Werner Bartens

Ähnliche Themen
Beziehung Charlotte Roche Familie Frauengesundheit General Motors Partnerschaft Sexualität Start-up Verhütung

Vergleichsportal:

  • Depot Vergleich 2022 | Beste Aktien- & Wertpapierdepots
    Depot Vergleich
    Unser Aktien- und Wertpapier Depot Vergleich
  • DSL Vergleich August 2022 | Alles zum DSL Preisvergleich hier!
    DSL
    Die besten DSL Angebote finden
  • Geschäftskonto Vergleich August 2022 | Kostenloses Firmenkonto
    Geschäftskonto
    Kostenloses Geschäftskonto eröffnen
  • Girokonto Vergleich | Beste Konten im Test August 2022
    Girokonten
    Das beste Girokonto mit unserem Vergleichstool bestimmen
  • Günstige Handytarife Vergleich August 2022 | Beste Prepaid Flatrate
    Handytarife Vergleich
    Prepaid, Allnet und Paket Handytarife vergleichen
  • Festgeld Vergleich 2022 | Jetzt Geld zu Top-Zinsen anlegen
    Festgeld
    Festgeld Zinsen Vergleich
  • Kreditvergleich August 2022 | Günstiger Kredit mit Sofortauszahlung
    Kreditvergleich
    Kredit mit niedrigen Zinsen beantragen
  • Kreditkarten Vergleich August 2022 | Die besten Anbieter und Tarife
    Kreditkarten
    Die besten Kreditkarten finden
  • Kfz Versicherung Vergleich August 2022 | Günstig Auto versichern
    Kfz Versicherung
    Kfz Versicherung Rechner
  • Zahnzusatzversicherung Vergleich August 2022 | Testsieger & Tarife
    Zahnzusatzversicherung
    Beste Zahnzusatzversicherung - Vergleich von Leistungen & Kosten
  • Stromvergleich 2022 - Mit Stromanbieter Vergleich zu günstigen Tarifen
    Strom
    Stromanbieter Vergleich
  • Handy mit Vertrag: Beste Handyvertrag mit Handy Deals August 2022
    Handy mit Vertrag Vergleich
    Unser Handy mit Vertrag Preisvergleich
  • Strompreisvergleich 2022 | Bis zu 700 € sparen
    Strompreisvergleich
    Was kostet eine kWh Strom in Deutschland?
  • Autokreditrechner 2022 | Günstiger Autokredit mit Schlussrate
    Autokreditrechner
    Das Handbuch für Autokredite
  • Kostenloser Kreditrechner - Online Zinsen berechnen August 2022
    Kreditrechner
    Kostenloser Online Kreditrechner
  • Neuwagen Finanzierung August 2022 | Günstige Kredite im Vergleich
    Neuwagen Finanzierung
    Günstig Kleinwagen finanzieren lassen
  • Gebrauchtwagen Finanzierung August 2022 | Niedrige Zinsen ab 0,68 p.a.
    Gebrauchtwagen Finanzierung
    Jetzt Gebrauchtwagen finanzieren ohne Anzahlung
  • Renovierungskredit Vergleich August 2022 | Ab 0,68% p.a. Sanierung
    Renovierungskredit
    Mit Renovierungskredit Rechner zum passgenauen Angebot
  • Rahmenkredit Vergleich August 2022 - Abrufkredit mit flexibler Rückzahlung
    Rahmenkredit
    Was ist ein Rahmenkredit?
  • Kontokorrentkredit August 2022 - Definition, Zinsen & Beantragung
    Kontokorrentkredit
    Online Kontokorrentkredit berechnen
  • Bildungskredit - Online vergleichen und beantragen
    Bildungskredit Vergleich
    Bildungskredit für Studierende vergleichen und beantragen
  • Mikrokredit 2022 - Online mit Sofortauszahlung & ohne Schufa beantragen
    Mikrokredit
    Der Kredit für Kleinunternehmer
  • Kostenlose Kreditkarte im Vergleich August 2022 - SZ vergleicht
    Kostenlose Kreditkarte
    Günstige Kreditkarte ohne Gebühren
  • Stromanbieter kündigen: Frist, Tipps & einfacher Anbieterwechsel
    Stromanbieter kündigen
    Strom kündigen in wenigen Minuten
  • Modernisierungskredit ohne Grundbucheintrag - Jetzt vergleichen August 2022
    Modernisierungskredit
    Kredit für Modernisierung finden
  • Stromanbieter mit Prämie <year - Strom wechseln & Prämie sichern
    Stromanbieter mit Prämie
    Vergleichen und Strom mit Prämie abschließen
Süddeutsche Zeitung
  • Twitter-Seite der SZ
  • Facebook-Seite der SZ
  • Instagram-Seite der SZ
  • Mediadaten
  • Newsletter
  • Eilmeldungen
  • RSS
  • Apps
  • Jobs
  • Datenschutz
  • Abo kündigen
  • Kontakt und Impressum
  • AGB