Pfeil nach linksZurück zu allen News

Newsticker

gefiltert nach: dpa, SZ, Asylpolitik, Migrationspolitik, Flüchtlingspolitik, Flüchtlings- und Migrationspolitik, Politik

Neueste zuerst

Migration
:Wie die neue Regierung den Asylkurs verschärft

Asyl
:Deutschland nicht mehr Spitzenreiter bei EU-Asylanträgen

SZ PlusNiederlande
:Die Hardlinerin provoziert eine Regierungskrise

Migration
:Bamf-Chef provoziert mit Forderung nach Asylwende

Terrorwarnung
:Was hinter der Absage von Faesers Syrien-Reise steckt

Annalena Baerbock
:Das Erbe einer Widersprüchlichen

Flüchtlingspolitik
:Massiver Rückgang der Asylanträge seit Jahresbeginn

Faktor zehn
:Weniger Asylanträge

SZ PlusCDU/CSU
:Was kommt nach dem großen Knall?

SZ PlusBundestagswahl
:Wie die Parteien die Migration verringern wollen

Bundesverfassungsgericht
:Wahl eines neuen Richters geplatzt

Migration
:Merkel distanziert sich vom Verhalten ihrer Partei

Unions-Antrag zur Asylpolitik
:Wer hat wie abgestimmt?

Asylpolitik
:AfD verhilft Union zu Mehrheit

Grenzkontrollen
:Zurückweisungen: So einfach geht das nicht

Migrationsdebatte
:Rot-Grün wirft Merz Wortbruch vor

Umgang mit AfD-Stimmen
:Showdown auf Ansage

AfD
:Sag niemals nie

Asylpolitik im Wahlkampf
:Scharfe Kritik an Merz’ Migrationsplänen

SZ PlusExklusivNoch vor der Bundestagswahl
:Regierung plant neuen Abschiebeflug nach Afghanistan

SZ-Podcast „Auf den Punkt“
:Empörte SPD, erfreute AfD: Merz’ Pläne für die Asylpolitik

SZ PlusBundestagswahl
:Merz will schärfere Migrationspolitik – wackelt die Brandmauer?

SZ PlusFall Aschaffenburg
:SPD zerpflückt die Asyl-Pläne von Friedrich Merz

ExklusivMigration
:Weniger Angehörige von Flüchtlingen kommen ins Land

SZ PlusExklusivAnschlag von Magdeburg
:„Keine Erkenntnisse“

Migration
:Zahl der Asylanträge in Deutschland 2024 deutlich gesunken

Migration
:Griechenland muss Schmerzensgeld an „Pushback“-Opfer zahlen

SZ PlusSyrische Geflüchtete
:Reise mit Risiko

EU-Migrationspolitik
:Bis es knallt

Großbritannien
:Mitte-Links-Migrationspolitik im Live-Experiment

Flüchtlinge im Kirchenasyl
:„Wir haben die Glocken geläutet, um auf unsere Not aufmerksam zu machen“

SZ PlusSeenotrettung
:„Was die CDU da fordert, ist krass völkerrechtswidrig“

Migration
:Polizei-Einsatz gegen Kirchenasyl gescheitert

SZ PlusMerkel-Memoiren
:Die Sphinx bleibt sich treu

SZ PlusRobert Habeck
:„Du musst dich bewegen, sonst gehst du unter“

Ampelprojekte
:Das geht nun noch – und das nicht mehr

Polen
:Wer bittet eigentlich in Polen um Asyl?

SZ PlusMigration
:In Freiheit gefangen

Gesetzgebung
:Wie geht es weiter mit dem Sicherheitspaket?

SZ PlusMeinungPrantls Blick
:Die neue Asylpolitik der EU besteht im Lockdown der Menschlichkeit

SZ PlusEU-Gipfel
:EU: Die Wende zur Unwillkommenskultur

SZ-Podcast „Auf den Punkt“
:Asyllager in Albanien: Die Zukunft der EU-Migrationspolitik?

Migration
:Regierung schwächt Sicherheitspaket ab

SZ PlusMigration
:Ausgesetzt an der Grenze

Migration
:Polen will Recht auf Asyl vorläufig aussetzen

SZ PlusRechtsextremismus in den 1980er-Jahren
:Motor der Enttabuisierung

Niederlande
:Wann ist eine Krise eine Krise?

Migration
:„Asylgesuch“ lässt sich nicht ankreuzen

SZ PlusMigration
:Ende des Kirchenasyls?

Migrationspolitik
:Neu vereinbarte Abschiebungen in die Türkei starten

Migration
:Zweifel an der Wirkung der Grenzkontrollen

EU-Kommission
:Millionen-Strafe gegen Ungarn soll von EU-Geldern abgezogen werden

SZ PlusMigrationspolitik
:„Es wird nur noch über Themen geredet, die der radikalen Rechten nützen“

SZ-Podcast „Auf den Punkt“
:Migranten in Ostdeutschland: Fühlen uns wie Hauptdarsteller in Horrorfilm

SZ PlusMigration
:Die bemerkenswerte Wandlung der Nancy Faeser

Migration
:Faeser wirbt in Brüssel für Grenzkontrollen

Migration
:Union bricht Migrationsgespräche mit der Regierung ab

SZ-Podcast „Auf den Punkt“
:Geflüchtete an Grenze abweisen: Darf die Ampel das?

Migration
:Faeser ordnet Kontrollen an allen deutschen Grenzen an

Migrationspolitik
:Kommunen fordern mehr Abschiebungen

Migration
:Über die stillen Helden der Asylpolitik

MeinungÖsterreich
:Die Prävention gegen möglichen IS-Terror ist Aufgabe von uns allen

SZ PlusMigration
:Ziel: Null Asylbewerber

Neun Tage nach dem Terroranschlag
:Steinmeier fordert „jede Anstrengung“, um illegale Migration zu begrenzen

Migration
:Und nun zu Artikel 16a

Debatte über Migration
:Steinmeier fordert Begrenzung der Migration

SZ PlusAbschiebungen nach Afghanistan
:Ein Flug der harten Linie

SZ-Podcast „Auf den Punkt“
:Abschiebungen nach Afghanistan: Gerät die Ampel in Panik?

Asylbewerber
:Stoppschilder in der Flüchtlingspolitik

SZ PlusMigration und Asylpolitik
:Ampel verschärft Regeln für Flüchtlinge

Reaktion auf Anschlag in Solingen
:Ampel verschärft Migrationsrecht

Migrationspolitik
:Ampel diskutiert weitreichende Verschärfungen

SZ PlusLandtagswahlkämpfe
:Auf der Suche nach dem Guten

SZ PlusForderungen zu Asylrecht
:Von Abschiebehaft bis Zurückweisung

SZ PlusAnschlag in Solingen
:„Wir werden uns diesen Zusammenhalt nicht kaputtmachen lassen“