Wo gefeiert wird, da wird es eng. Und wo es eng wird, ist in diesem Sommer das Coronavirus meist nicht weit. In Dachau ist die Inzidenz von 185 Mitte August auf nun 460 sprunghaft angestiegen. Nach Volksfesten in ganz Bayern schnellten allerorten die Infektionszahlen in die Höhe. Das war bei der Erlanger Bergkirchweih so, beim Kulmbacher Bierfest, beim Landshuter Frühlingsfest und beim Straubinger Gäuboden.
Coronavirus:Das Fieber nach dem Fest
Lesezeit: 4 min
Beim Dachauer Volksfest ging es mal eng und dampfig zu, mal luftig und entspannt. Ob sich hier besonders viele Menschen mit dem Coronavirus angesteckt haben, darüber sind Experten uneins.
(Foto: Toni Heigl)Die Inzidenz im Landkreis Dachau ist zuletzt sprunghaft gestiegen - wie überall, wo Volksfeste stattfanden. Mediziner warnen davor, das Oktoberfest in München als Ansteckungsort zu unterschätzen, sind in manchen Punkten jedoch uneins.
Von Ayça Balcı und Jessica Schober, Dachau
SZ-Plus-Abonnenten lesen auch:
Gesundheit
Dieser verdammte Schmerz im Kopf
Psychische Gesundheit
"Mental Load ist unsichtbar, kann aber krank machen"
Medizin
Ist doch nur psychisch
Porsche-Architektur
Willkommen im schwäbischen Valley
Essen und Trinken
»Es muss nicht alles selbstgemacht sein«