Dachau:Söder spricht am VolksfestdienstagKurz vor der Landtagswahl im Oktober hält der bayerische Ministerpräsident in Dachau eine Rede.
Dachauer Volksfest:Augustiner betreibt Großes FestzeltDie Münchner Brauerei erhält den Zuschlag für das Dachauer Volksfest 2023. Erstmals vergibt die Stadt den Festzeltbetrieb nicht mehr an einen Dachauer Wirt.
Mitten in Dachau:Von Goethe und UnterhosenDas Dachauer Fundbüro quillt über von verlorenen Gegenständen. Ort des Verlustes waren oft das Volksfest, das Freibad oder die Busse. Jetzt hilft nur noch ein Reim.
Corona:Dachau weist bundesweit die fünfthöchste Inzidenz aufDer Landkreis Dachau liegt mit einer Sieben-Tage-Inzidenz von über 600 bundesweit auf dem fünften Platz. Vor allem unter den 18- bis 30-Jährigen gebe es aktuell sehr viele Corona-Fälle, teilt das Dachauer Landratsamt mit.
Dachauer Volksfest:"Ein völlig normales Volksfest"Das Rote Kreuz zieht eine positive Bilanz. An den zehn Tagen wurden 350 Patienten versorgt.
SZ-Umfrage in Dachau:Gehen Sie trotz Corona auf die Münchner Wiesn?Die Dachauer SZ fragte Passanten, ob sie angesichts der steigenden Corona-Infektionszahlen auf einen Wiesnbesuch verzichten.
SZ PlusCoronavirus:Das Fieber nach dem FestDie Inzidenz im Landkreis Dachau ist zuletzt sprunghaft gestiegen - wie überall, wo Volksfeste stattfanden. Mediziner warnen davor, das Oktoberfest in München als Ansteckungsort zu unterschätzen, sind in manchen Punkten jedoch uneins.
Volksfest Dachau:Weniger Besucher, mehr BierkonsumZehn Festtage, rund 300 000 Volksfestbesucher, etwa 14 000 verspeiste Hendl im großen Festzelt und 13 Fälle von Körperverletzung: Der Schaustellersprecher, die Volksfest-Organisatorin, ein Festwirt und die Polizei ziehen Bilanz.
Dachau:BR interviewt Ehrenamtliche auf dem VolksfestBundesinnenministerin Nancy Faeser (SPD) hat vorgeschlagen, es Ehrenamtlichen zu ermöglichen, rund ein Jahr früher in Rente zu gehen. Dazu wurden Mitarbeiter des Bayerischen Roten Kreuzes (BRK) auf dem Dachauer Volksfest interviewt.
Volksfest Dachau:Eine Schlägerei und ein RaubEin 37-Jähriger aus Weichs hat am Sonntagabend gegen 23 Uhr die Sicherheitskräfte des Franziskaner-Gartens auf dem Dachauer Volksfest angegriffen und dabei leicht verletzt. Wie die Polizei mitteilt, rief der Ordnungsdienst daraufhin Verstärkung ...
Volksfest Dachau:Wenn der Himmel leuchtetAls die ersten Feuerwerkskörper am Sonntagabend in den Himmel schießen, ist plötzlich alles vergessen: Sowohl die vielen, oft eher theoretischen Diskussionen über den Sinn und Unsinn eines Feuerwerks, als auch die Frage, ob ein solches überhaupt ...
Polizeiinspektion Dachau:Erneut mehrere Polizeieinsätze auf dem Dachauer VolksfestAuch am letzten Volksfestwochenende muss die Dachauer Polizei noch einmal zu mehreren Einsätzen auf der Ludwig-Thoma-Wiese ausrücken: Am Freitagabend gegen 22.30 wollten ein 19-jähriger Straubinger und ein 21-jähriger Olchinger zusammen das ...
Mitten auf dem Volksfest:Das Lachen der anderenFür die Besucher ist das Dachauer Volksfest eine super Gaudi, für Anlieger der Thoma-Wiese eher ein Supergau. Bei ständiger Beschallung erleben sie schlaflose Nächte. Der einzige Ausweg: selbst rein ins Getümmel.
Dachauer Volksfest:Das Feuerwerk findet stattStadt und Feuerwehr entscheiden sich aufgrund des vorhergesagten Regens am Wochenende, das Spektakel nun doch durchzuziehen.
Dachau:Mehrere Polizeieinsätze auf dem VolksfestDas Dachauer Volksfest bringt für die Polizei weiterhin viele Einsätze mit sich: Am Mittwoch, gegen 23.15 Uhr, wurde ein 28-jähriger Münchner, der mit zwei Freunden unterwegs war, in der Schleißheimer Straße auf Höhe der Festwiese aus einer Gruppe ...
Dachau:Der Volksfest-ChauffeurBis zu 20 Touren am Tag fährt Frank Ehrhardt-Gudra mit seiner Rikscha während des Dachauer Volksfestes. Wer allerdings nur von A nach B kommen möchte, ist bei ihm falsch.
Dachau:Volksfestbesucher schlägt Frau in den BauchBei Auseinandersetzungen auf der Thoma-Wiese gibt es mehrere Verletzte.
Dachauer Hunderennen:Fröhliches RumfetzenIn den vergangenen Jahren sind Sportveranstaltungen, bei denen Tiere involviert sind, öfter mal in die Kritik geraten. Man erinnere sich nur an die Olympischen Spiele in Tokio 2021. Damals ging es vor allem um Pferde, die mit dem Einsatz von Sporen ...
Volksfest Dachau:Feuerwerk wegen Brandgefahr abgesagtWegen der anhaltenden Trockenheit wird das traditionelle Feuerwerk beim Dachauer Volksfest am Donnerstag abgesagt. Ob es zum Ersatztermin abgeschossen wird, ist laut Feuerwehr noch offen.
Start des Dachauer Volksfests:Überschäumende FreudeZwei Jahre lang mussten die Dachauer auf ihr geliebtes Volksfest verzichten. Zum Auftakt ist die Stimmung heuer dafür umso euphorischer. Es sind mehr Gäste gekommen als früher, auch der traditionelle Umzug ist diesmal länger.
SZ PlusDachauer Volksfest:Von Tieren, Turnern und Rennfahrern1887 wurde das erste Volksfest in Dachau gefeiert, inklusive Pferderennen und Tierausstellung. Warum es diese und andere Attraktionen heute nicht mehr gibt.
Dachauer Volksfest:Das ProgrammFür viele ist das Dachauer Volksfest eine fünfte Jahreszeit. Zehn Tage lang ist nicht nur auf der Thoma-Wiese einiges geboten.
Dachauer Thoma-Wiese:Moshpit im BierzeltZwei Tage vor dem offiziellen Start des Volksfestes tritt "Labrassbanda" im großen Dachauer Festzelt auf. Fans und Band haben lange darauf warten müssen. Über einen glück- und bierseligen Abend und mehr oder weniger begnadete Musiker.
Volksfest Dachau:90 Meter über der StadtZu den Attraktionen des Dachauer Volksfestes gehört in diesem Jahr der ziemlich hohe Bayern-Tower auf der Thoma-Wiese. Der Oberbürgermeister hat ihn bereits ausprobiert. Nicht nur er freut sich auf den Wiesn-Start am Samstag.
Dachau:Stadt richtet Volksfest-Fundbüro einImmer wieder werden Jacken, Handys, Brillen und Schlüssel auf dem Dachauer Volksfests verloren oder vergessen. Daher hat die Stadt extra ein Volksfest-Fundbüro auf der Thoma-Wiese eingerichtet und zwar im ehemaligen Haus der Erwachsenenbildung ...
Mitten in Dachau:Die B-FrageLange gab auf dem Dachauer Volksfest nicht unbedingt das beste, dafür aber mit Abstand das billigste Bier. Dass nun erstmalig Augustinerbier ausgeschenkt wird, sorgt für Aufregung in den sozialen Netzwerken.
Dachauer Volksfest:Glückshafen in der Hand des BRK DachauDer Glückshafen auf dem Dachauer Volksfest ist ab diesem Jahr die ganze Zeit in der Hand des BRK-Kreisverbandes Dachau, bis dato hat er den Glückshafen immer nur an den beiden letzten Volksfest-Tagen betrieben. "Die Stadt Dachau hat uns den ...
Volksfeste in Bayern:Zurück zur GaudiSommerzeit ist Volksfestzeit. Nach den vergnügungsarmen Pandemiejahren locken nun wieder bierselige Großereignisse: von Dachau bis Straubing, von Rosenheim bis Augsburg.
Umstrittener Partyschlager:"Die Diskussion über Sexismus muss erlaubt sein"Dachau empfiehlt den Wirten, das Lied "Layla" auf dem anstehenden Volksfest nicht zu spielen. Warum die Stadt diesen Schritt geht.
SZ PlusVolksfest Dachau:"Wir rechnen damit, dass wir überrumpelt werden"Nach zwei Jahren Volksfestpause wird Oberbürgermeister Florian Hartmann in wenigen Tagen das erste Fass auf dem Dachauer Volksfest anzapfen - und bei Wirten und Schaustellern laufen die Vorbereitungen. Ein Rundgang über die Thoma-Wiese.
Dachauer Volksfest:Große Vorfreude bei den FestwirtenSchausteller, Wirte und die Stadt fiebern der Rückkehr des Dachauer Volksfestes entgegen. Heuer gibt es eine besondere Neuheit.
MeinungFeuerwerk beim Volksfest:Ein Brauch, den es nicht brauchtDie Stadträte haben eine Chance vertan. Sie hätten das Feuerwerk beim Volksfest absagen sollen. Zu viele Gründe sprechen dagegen.
Dachau:"Ein Stück Kulturgut"Beim Dachauer Volksfest 2022 wird wieder ein Feuerwerk in die Luft gehen. Die Stadträte lehnen den Antrag von Wolfgang Moll ab, der eine Absage des Spektakels gefordert hatte.
Dachau:Der Countdown läuftRund einen Monat dauert es noch, bis das Dachauer Volksfest auf der Thomawiese am Samstag, 13. August, wieder startet. Der Aufbau des großen Festzeltes läuft bereits auf Hochtouren, am Donnerstag wurden dort Deckengirlanden in Bayernrauten mithilfe ...
Mitten in Dachau:Anzapfen ist nicht wie Fahrrad fahrenBald startet die Volksfestsaison im Landkreis Dachau. Doch die Bürgermeister sind nach zwei Jahren Pandemie aus der Übung, was das Anzapfen betrifft. Jetzt heißt es: hart trainieren.
Dachauer Volksfest 2022:"Die Vorfreude auf das Volksfest ist sehr groß"Nach zwei Jahren Corona-Pause soll es heuer von 13. bis 22. August wieder rund gehen auf der Ludwig-Thoma-Wiese. Kulturamtsleiter Tobias Schneider erläutert den Stand der Planungen.
Dachau:Der Rausch wird teurerDas Volksfest Dachau war immer berühmt für seinen sagenhaft niedrigen Bierpreis. Mit dem Brauereiwechsel im Großen Festzelt ändert sich das nun.
Karlsfeld:Siedlerfest soll wieder stattfindenAuch in Dachau und Markt Indersdorf könnte es heuer wieder Volksfeste geben.
Dachauer Volksfest:Brauereiwechsel im großen FestzeltStatt Bier von Spaten wird künftig Augustiner ausgeschenkt.
Ausblick auf 2022:"Wir müssen klare Zeichen setzen"Corona-Demos, Volksfest, Einbahnstraße, MD-Gelände: Oberbürgermeister Florian Hartmann (SPD) über die Themen, die Dachau 2022 am meisten bewegen.
SZ PlusVolksfestdienstag in Dachau:Treffpunkt der PolitikprominenzAm Volksfestdienstag laden die Parteien prominente Politiker nach Dachau ein. Die Kanzlerkandidatin der Grünen, Annalena Baerbock, muss nun erstmals als Rednerin im Freien sprechen.
Sommer auf der Thoma-Wiese:Volksfest lightDer Sommer auf der Ludwig-Thoma-Wiese ist die coronakonforme Alternative zum Dachauer Volksfest. Es gibt Fahrgeschäfte, einen Biergarten, sogar eine Lounge. Trotzdem ist in diesem Jahr alles ein bisschen anders. Ein Besuch
Dachau:Ohne Test auf die WiesnDie Stadt Dachau und das Landratsamt entschärfen nach drei Tagen die Corona-Regeln für den Sommer auf der Thoma-Wiese. Im Freizeitpark müssen Besucher fortan nur noch Maske tragen. Die Schausteller sind glücklich.
Volksfest-Alternative:Dachaus gemütliches FamilienfestDie Schausteller sind froh, dass sie beim "Sommer auf der Thoma-Wiese" ihre Geschäfte öffnen können. Es gibt sogar einen separaten Biergarten. Die Veranstaltung soll aber erheblich ruhiger ablaufen als das Volksfest
Dachau:Volksfest-Ersatz in der SchwebeDer Sommer auf der Thoma-Wiese ist noch immer nicht genehmigt. Doch die Stadt Dachau bleibt gelassen.
Volksfest-Alternative:"Der letzte Funken Hoffnung"Auch 2021 wird es kein Dachauer Volksfest geben. Die Stadträte müssen es wie im schon im vergangenen Jahren wegen der Pandemie erneut absagen. Jetzt ruhen alle Hoffnungen auf einer coronakonformen Alternative.
Dachau:Wieder ein Jahr ohne VolksfestDas Dachauer Volksfest 2021 ist endgültig abgesagt. Doch die Stadt plant bereits ein alternatives Format.
Alternative für Dachauer Volksfest:Sommer auf der Thoma-WieseAuch in diesem Jahr wird das Dachauer Volksfest wegen der Corona-Pandemie nicht stattfinden können. Doch es laufen schon Vorbereitung für ein alternatives Format mit Buden und Essständen, aber ohne Bierzelt.
Coronavirus und Volksfeste:Ein Prosit der ZuversichtlichkeitFestwirte, Schausteller und Veranstalter halten trotz Corona-Pandemie an den Planungen für die drei Volksfeste im Landkreis fest. Eine pauschale Absage lehnen sie ab, zu viele Existenzen hängen an den Großveranstaltungen. Vom Staat fordern sie Planungssicherheit