TrauerbewältigungEin Friedhof für Sternenkinder

Lesezeit: 4 Min.

Nicole Kessler und Sarah Wanner haben auf dem Friedhof in Meitingen eine Gedenkstätte und ein Sammelgrabfeld für Sternenkinder eingerichtet.
Nicole Kessler und Sarah Wanner haben auf dem Friedhof in Meitingen eine Gedenkstätte und ein Sammelgrabfeld für Sternenkinder eingerichtet. (Foto: Florian Fuchs)

Ein Kind noch vor oder kurz nach der Geburt zu verlieren, ist für werdende Eltern das Schlimmste. Zwei Frauen haben in Meitingen nun eine Gedenkstätte geschaffen. Auch, um ein vorherrschendes Tabu zu überwinden.

Von Florian Fuchs, Meitingen

Nach der Geburt war für Sarah Wanner und ihren Mann sofort klar: Ihren Sohn Jakob wollen sie im Arm halten, sie wollen ihn ansehen und berühren. Auch die kleine Tochter kam noch ins Zimmer. "Kinder haben da keine Berührungsängste, sie hat ihn gestreichelt und gebusselt", sagt die Mutter.

Zur SZ-Startseite

Sternenkinder
:Spuren der Liebe

Daniela Nuber-Fischer verlor ihr Kind in der 21. Schwangerschaftswoche. Heute hilft sie Eltern von Babys, die vor oder kurz nach der Geburt gestorben sind. Eine Geschichte über Trauer und Trost.

SZ PlusVon Esther Lärmer

Lesen Sie mehr zum Thema

  • Medizin, Gesundheit & Soziales
  • Tech. Entwicklung & Konstruktion
  • Consulting & Beratung
  • Marketing, PR & Werbung
  • Fahrzeugbau & Zulieferer
  • IT/TK Softwareentwicklung
  • Tech. Management & Projektplanung
  • Vertrieb, Verkauf & Handel
  • Forschung & Entwicklung
Jetzt entdecken

Gutscheine: