Man kann auf einem Spaziergang durch Regen ein Experiment starten, um die Bedeutung der Bundeswehr hier zu begreifen: Fragt man eine beliebige Person auf der Straße nach ihrer Meinung zur Armee, ist die Wahrscheinlichkeit hoch, dass sie reagiert wie Walter Aitner. Der Rentner sitzt am vergangenen Mittwoch zur Mittagszeit auf einer Bank am Ufer des Schwarzen Regen, ausdruckslos beobachtet er die Strömung des Flusses.
Bundeswehr in Regen:Nachbarn im Flecktarn
Lesezeit: 5 Min.

Im niederbayerischen Regen hat fast jeder einen Bezug zur Bundeswehr, das im Ort stationierte Panzergrenadier-Bataillon genießt Respekt. Selbst eine Tragödie in Afghanistan hat den Rückhalt nicht geschmälert. Ein Besuch.
Von Thomas Balbierer, Regen

Exklusiv Jürgen Habermas zur Ukraine - 22 aus 22:Krieg und Empörung
Schriller Ton, moralische Erpressung: Zum Meinungskampf zwischen ehemaligen Pazifisten, einer schockierten Öffentlichkeit und einem abwägenden Bundeskanzler nach dem Überfall auf die Ukraine.
Lesen Sie mehr zum Thema