Zum Hauptinhalt springen
  • SZ.de
  • Zeitung
  • Magazin
Login
Süddeutsche Zeitung
AbosLogin
Süddeutsche Zeitung
  • Meine SZ
  • SZ Plus
  • Coronavirus
  • Ukraine
  • NRW
  • Politik
  • Wirtschaft
  • Seite Drei
  • Meinung
  • Panorama
  • Sport
  • München
  • Kultur
  • Medien
  • Bayern
  • Gesellschaft
  • Stil
  • Wissen
  • Karriere
  • Gesundheit
  • Bildung
  • Reise
  • Auto
  1. Home
  2. Themen
  3. Niederbayern
  • #
  • A
  • B
  • C
  • D
  • E
  • F
  • G
  • H
  • I
  • J
  • K
  • L
  • M
  • N
  • O
  • P
  • Q
  • R
  • S
  • T
  • U
  • V
  • W
  • X
  • Y
  • Z

Landkreis Regen

Thema folgen lädt
Nostalgie-Verkehr

Mit Volldampf aus der Zwangspause

Nach zwei Corona-Jahren hoffen die Betreiber historischer Bahnen auf eine gute Saison.

Baumgeschichten

Knorrige Riesen aus ferner Zeit

Allein in Niederbayern gibt es ungefähr 400 000 Bäume, die älter als 200 Jahre sind. In seinem neuen Buch erzählt der Biologe Jürgen Schuller Geschichten über einige herausragende Exemplare.

Von Hans Kratzer, Regenstauf

SZ Plus
Bundeswehr in Regen

Nachbarn im Flecktarn

Im niederbayerischen Regen hat fast jeder einen Bezug zur Bundeswehr, das im Ort stationierte Panzergrenadier-Bataillon genießt Respekt. Selbst eine Tragödie in Afghanistan hat den Rückhalt nicht geschmälert. Ein Besuch.

Von Thomas Balbierer

00:33

Im Süden Schauer und Gewitter zum 1. Mai - "Etwas zu kühl"

Der Ausflug ins Grüne dürfte am 1. Mai in vielen Regionen Deutschlands ins Wasser fallen. Vor allem im Süden erwartet der Deutsche Wetterdienst Schauer und Gewitter.

01:04

Nach Sturm: DWD erwartet sonnige und milde Karwoche

Nach einem vielerorts stürmischen Donnerstag erwartet Deutschland ein Wochenende mit sprichwörtlichem Aprilwetter.

00:57

Trockenheit im Frühjahr stört Wachstum von Agrarpflanzen

Im Frühjahr erwacht die Vegetation. Doch zwischen März und Mai wird es laut Experten in Deutschland immer trockener. Das beeinträchtige auf Dauer die Entwicklung wichtiger Agrarpflanzen wie Raps und Mais.

Bayern-Krimi von Gloria Gray

Ein Leben abseits der Norm

In "Zurück nach Übertreibling" verarbeitet die transsexuelle Autorin ihre eigenen Erfahrungen. Was Gloria Gray und die Krimi-Heldin Vikki gemeinsam haben? Beide haben eine Hölle an Erniedrigungen erlebt - und überstanden.

Von Sabine Reithmaier, Zwiesel

Hochwasser in Australien

"Es liegen harte 24 Stunden oder sogar 48 Stunden vor uns"

Das schlimmste Hochwasser seit Beginn der Wetteraufzeichnungen an der Ostküste Australiens trifft nun auch Sydney immer heftiger. Für viele Vororte gibt es Evakuierungsbefehle - und es soll weiter regnen.

Von Friedrich Conradi

Brauerei im Bayerischen Wald

Ein außergewöhnliches Erbstück

Die Schlossbrauerei Drachelsried blickt auf eine rund 500-jährige Traditionsgeschichte zurück. Nach dem Tod ihrer Besitzerin soll sie nun das Katholische Hilfswerk Missio in die Zukunft führen. Doch wie kann das gelingen, ganz ohne Erfahrung?

Von Hans Kratzer, Drachselsried

SZ Plus
Klimapolitik

Mit den Konsequenzen leben

Stoppen kann die Menschheit die Erderhitzung nicht mehr, nur noch bremsen - und lernen, mit den Folgen umzugehen. Eine Reise an acht Schauplätze dieser Welt, wo Menschen sich und ihre Umgebung an ein verändertes Klima anpassen.

Von SZ-Autoren

Tourismus

Kurtaxe auch für Tagesgäste

Oberstaufen im Allgäu will künftig auch von Tagesgästen einen Kurbeitrag erheben. Das soll helfen, die touristische Infrastruktur zu erhalten - provoziert aber auch viel Kritik.

Von Florian Fuchs und Matthias Köpf

00:50

Unwetterschäden: Welche Versicherung zahlt beim Auto?

Die Auswirkungen von Unwettern setzen auch Autofahrern zu. Welche Versicherung ersetzt ihnen den Schaden bei Auto, Wohnmobil sowie Wohnanhänger, und auf was ist zu achten?

00:51

Welchen Versicherungsschutz brauche ich bei Unwetterschäden?

Bei Unwettern mit Starkregen laufen immer wieder Keller voll, Schäden entstehen. Stellt sich die Frage: Wer kommt dafür auf?

Wetterbilanz

Heiter bis grottig

2021 war es in Deutschland weder extrem heiß noch zu trocken. Man könnte von einem durchschnittlichen Jahr sprechen, wäre da nicht der Rekord-Starkregen im Juli.

Von Marlene Weiß

Unglück bei Viechtach

Kohlenmonoxid-Vergiftung: Ein Toter und drei Verletzte auf Campingplatz

Die vier Personen wollten sich mit einem Heizstrahler in einem luftdichten Vorzelt aufwärmen. Ein 74-Jähriger wurde ohnmächtig und starb.

Pressefoto Bayern 2021 Siegerin Bayern Land & Leute: ´Frei-Bier" 8 Bilder
Pressefoto des Jahres

Wie die Pandemie das Leben bestimmt

Bei der Auswahl der besten journalistischen Fotos im Freistaat ging kein Weg an der Pandemie vorbei. Die ausgezeichneten Bilder im Überblick.

Maskenpflicht an Schulen
SZ Plus
Bildung

Die Nervosität an den Schulen steigt

Je höher die Inzidenzen bei den Kindern und Jugendlichen schnellen, desto drängender stellt sich die Frage: Wie lange währt die neue Normalität? Ein Mediziner mahnt zur Besonnenheit, doch über die Maskenpflicht wird längst wieder diskutiert.

Von Nina Böckmann und Viktoria Spinrad, München

ID 353 Schon wieder Hochwasseralarm in Südbayern. Schwere Gewitter und Unwetter zogen über den Landkreis Miesbach hinweg
Unwetter-Warnung

Regen und Hagel in Bayern: Spätsommer macht kurze Pause

Am Wochenende ist im Freistaat mit teils heftigem Regen, Hagel und Sturm zu rechnen - auch die Temperaturen sinken. Das Ende des Spätsommers bedeutet das allerdings nicht.

Böbrach
SZ Plus
TSV Böbrach

Diesmal nur 0:19 verloren

Die Fußballer aus Böbrach, obwohl nur in der A-Klasse, sind plötzlich eine Attraktion. 114 Tore haben sie in dieser Saison kassiert, nur ein einziges geschossen. Besuch bei Bayerns erfolglosester Fußballmannschaft, die trotzdem ein Vorbild ist.

Von Hans Kratzer (Text), Sebastian Beck (Fotos) und Lisa Sonnabend (digitale Umsetzung)

Regen

Fischweiher weiß gefärbt

Niederbayern

Polizei bittet nach sexuellem Übergriff auf Elfjährige um Hinweise

Ein Mann soll das Mädchen Mitte Juli an einem Badesee im Landkreis Regen missbraucht haben. Nun gibt es eine Personenbeschreibung des Tatverdächtigen.

Augustwetter 2021
SZ Plus
Wetter

War der August auch bei Ihnen zu kalt?

Grauer Himmel, viel Niederschlag und zu niedrige Temperaturen: Der August in Deutschland war vor allem im Südosten so kalt wie nur selten in den vergangenen Jahren. Eine interaktive Analyse.

Von Stefan Kloiber, Sead Mujić und Sören Müller-Hansen

Regenunwetter in der Stadt. Ein starker Regen geht über München herab. In der Maximilianstrasse herrscht das Unwetter mi
SZ Plus
Wetterbilanz

Um den Sommer betrogen

Regen, grau, nass: Auf einmal scheint der Herbst die Sonnentage verdrängt zu haben - und damit auch die gute Laune vieler Menschen. Aber stimmt es wirklich, dass ein schlechter Sommer hinter uns liegt? Ein Blick auf die Bilanz des Deutschen Wetterdienstes.

Von Benjamin von Brackel

Wolfgang Schreil im Bayerischen Wald, 2018
SZ Plus
Mensch und Wald

"Ich hab früh gemerkt, dass ich diese Tiere schnell kapiere"

Wolfgang Schreil hat es als "Woid Woife" vom Außenseiter zum Botschafter seiner Heimat gebracht: Mit Büchern, Auftritten im Fernsehen und Führungen durch den Bayerischen Wald. Doch mit seiner Bekanntheit wächst auch der Hass gegen ihn.

Von Hans Kratzer

München: Regenrückhaltebecken unter dem Hirschgarten
SZ Plus
Besuch im Untergrund

Münchens Schutz vor Wassermassen

Wenn die Kanalisation überlastet ist, werden die Regenströme umgeleitet - in unterirdische Kathedralen. In einem der größten Rückhaltebecken Europas warten Guillotinen, viel Morast und manchmal stürmt es sogar.

Von David Wünschel (Text und digitale Umsetzung) und Florian Peljak (Fotos)

Hochwasser in Deutschland: Schulds Bürgermeister Helmut Lussi zwischen Trümmern
SZ Plus
Nach der Flut

Der Tragödie erster Teil

Erst hat ihm die Flut sein Dorf weggespült, dann hat er vor den Kameras der Welt geweint, jetzt muss er Fragen beantworten, die er gar nicht beantworten kann. Der Bürgermeister von Schuld und die Last des Neuanfangs.

Von Gianna Niewel und Jana Stegemann, Schuld

Gewalttat in Regen

Mann wurde Kopf abgetrennt

21-Jähriger soll Bekannten in Obdachlosenheim getötet haben

Obdachlosenheim in Regen

Mann wurde Kopf abgetrennt

Gestorben sei das Opfer aber an den vielen Messerstichen, teilt die Polizei nach der Obduktion mit. Tatverdächtig ist ein Mitbewohner.

Unwetter

"Die Katastrophengebiete werden auch wieder betroffen sein"

Am Wochenende droht wieder Starkregen. Meteorologe Martin Jonas erwartet zwar, dass die Unwetter diesmal weniger heftig werden, dennoch sei Vorsicht geboten.

Interview von Sophie Kobel

Starkregen: Eine überflutete Straße in Palermo
SZ Plus
Klimawandel

Die Stadt als Schwamm

Metropolen müssen sich dringend um ihr Regenwasser kümmern. Denn statt einfach im Gully zu verschwinden, kann es kühlen, Pflanzen beleben und vor Überflutungen schützen.

Text: Laura Weißmüller, Infografik: Julia Schubert

Regen

Verdächtiger in Psychiatrie

Regen

Toter in Obdachlosenheim

Bischofsmais

Angeschossener Luchs

Auftakt zum Oktoberfest in München Bayern Deutschland Pünktlich um 9 Uhr öffneten die Tore jung
SZ-Serie "Ein Anruf bei ..."

"Renn so schnell du kannst"

Wie wird man im Regen am wenigsten nass? Diplom-Meteorologin Magdalena Bertelmann erklärt, warum diese Frage weniger trivial ist, als sie klingt.

Interview von Violetta Simon

Schlammlawine in Japan
Japan

Im Schlamm versunken

Eine gewaltige Matschlawine verwüstet den japanischen Kurort Atami. Zahlreiche Menschen werden noch vermisst. Und das Land bekommt wieder vorgeführt, wie der Klimawandel das Leben auf der Insel bedroht.

Von Thomas Hahn, Tokio

Seltene Vogelart

"Aus der Ferne hab ich gedacht, das ist aber ein großer Stein"

Vor 100 Jahren lebten Habichtskäuze noch in Bayerns Wäldern, dann wurden sie ausgerottet. Nun wurde erstmal wieder ein Tiere außerhalb der Parks gesichtet - die erste Begegnung war allerdings eher traurig.

Von Christian Sebald, Bodenmais

Bilanz der Polizei

Ruhige Freinacht in Bayern

Wegen der Ausgangssperren verläuft die Nacht zum 1. Mai gesittet. Ganz bleibt der Brauch im Freistaat aber auch in diesem Jahr nicht aus.

Corona s Impressions from Nurnberg . Coffe to Go , Mitnehmen , during the Light Lockdown of the Covid 19 Coronavirus Pa
Coronavirus

"Nicht die Zeit für Lockerungen"

Die Zahl der Corona-Infektionen steigt weiter, deswegen will die Staatsregierung am strengen Kurs festhalten. Das angekündigte Pilotprojekt für Lockerungen ist verschoben - potenzielle Kandidaten hoffen dennoch.

Von Florian Fuchs, Dietrich Mittler und Lisa Schnell

Bischofsmais

Luchsin verendet nach Verletzung

Regen

Tödlicher Unfall bei Flucht

Anklage wegen Vorteilsnahme

Bürgermeister von Zwiesel suspendiert

Die Staatsanwaltschaft Landshut wirft Franz-Xaver Steininger vor, sein Amt missbraucht zu haben, weil er angeblich Unternehmer bevorzugte, die ihm insgesamt 100 000 Euro geliehen haben sollen.

Von Lisa Schnell, Zwiesel

SZ Plus
Gerettete Handwerkstradition

Das Wunder von Theresienthal

Seit 600 Jahren wurde im Bayerischen Wald schon Glas geblasen. Dann kam der Konkurs und Glasbläser wie Max Hannes verloren ihre Arbeit. Jahrelang kämpfen er und seine Kollegen aber weiter um den Erhalt der Hütte - und wurden erhört. Eine Geschichte über Hoffnung.

Von Lisa Schnell

Coronavirus - Verkehrslage an deutsch-tschechischer Grenze
Ostbayern

Landkreise sollen Corona-Konzepte für die Grenzregion vorlegen

Wie die Landräte im bayerisch-tschechischen Grenzgebiet Neuinfektionen verhindern, Virus-Mutanten abwehren und trotz hoher Inzidenzen ihre Schulen öffnen wollen.

Von Matthias Köpf und Olaf Przybilla

Zwiesel

Bahnverkehr in Ostbayern bestreikt

Coronavirus - Betrug bei Einreise
Regen/Bad Reichenhall

"Eigentlich sind wir komplett abgehängt worden"

Grenznahe Landkreise fühlen sich in der Corona-Pandemie übergangen. Die jüngsten Entscheidungen der Staatsregierung lösen Ärger und Unverständnis aus - bei manchen liegen die Nerven blank.

Von Matthias Köpf, Regen/Bad Reichenhall

Zwiesel

Bürgermeister droht Freiheitsstrafe

Bischofsmais

Luchsweibchen gewildert

Zwiesel

Wie eine Stadt versucht, ihren Bürgermeister loszuwerden

Vorteilsannahme im Amt, Bankrott und Untätigkeit: Die Vorwürfe gegen den Zwieseler Bürgermeister Franz Xaver Steininger sind zahlreich. Sein Stadtrat will ihn als "dienstunfähig" in den Ruhestand schicken.

Von Lisa Schnell, Zwiesel

Zwiesel

Prozess gegen Bürgermeister

Von nell, Zwiesel

Verkehrspolitik

"Hier müssen wir investieren statt blockieren"

Grüne initiieren Fachgespräch, um verwaiste Bahnstrecken zu reaktivieren - auch dort, wo es zunächst nicht rentabel erscheint.

Von Johann Osel, München/Viechtach

zurück
1 Seite 1 von 5 2 3 4 5
weiter
Ähnliche Themen
Berchtesgadener Land Landkreis Cham Landkreis Mühldorf am Inn Landkreis Rottal-Inn Landkreis Tirschenreuth Memmingen Passau Regen Viechtach

Vergleichsportal:

  • Depot Vergleich 2022 | Beste Aktien- & Wertpapierdepots
    Depot
    Unser Aktien- und Wertpapier Depot Vergleich
  • DSL Vergleich Mai 2022 | Alles zum DSL Preisvergleich hier!
    DSL
    Die besten DSL Angebote finden
  • Geschäftskonto Vergleich Mai 2022 | Kostenloses Firmenkonto
    Geschäftskonto
    Kostenloses Geschäftskonto eröffnen
  • Girokonto Vergleich | Beste Konten im Test Mai 2022
    Girokonten Vergleich
    Das beste Girokonto mit unserem Vergleichstool bestimmen
  • Günstige Handytarife Vergleich Mai 2022 | Beste Prepaid Flatrate
    Handytarife Vergleich
    Prepaid, Allnet und Paket Handytarife vergleichen
  • Festgeld Vergleich 2022 | Jetzt Geld zu Top-Zinsen anlegen
    Festgeld
    Festgeld Zinsen Vergleich
  • Kreditvergleich Mai 2022 | Günstiger Kredit mit Sofortauszahlung
    Kredit
    Kredit mit niedrigen Zinsen beantragen
  • Kreditkarten Vergleich Mai 2022 | Die besten Anbieter und Tarife
    Kreditkarten
    Die besten Kreditkarten im Vergleich
  • Kfz Versicherung Vergleich Mai 2022 | Günstig Auto versichern
    Kfz Versicherung
    Kfz Versicherung Rechner
  • Zahnzusatzversicherung Vergleich Mai 2022 | Testsieger & Tarife
    Zahnzusatzversicherung
    Beste Zahnzusatzversicherung - Vergleich von Leistungen & Kosten
  • Stromvergleich 2022 - Mit Stromanbieter Vergleich zu günstigen Tarifen
    Strom
    Stromanbieter Vergleich
  • Handy mit Vertrag im Vergleich | Top Deals im Mai 2022
    Handy mit Vertrag Vergleich
    Unser Handy mit Vertrag Preisvergleich
  • Strompreisvergleich 2022 | Bis zu 700 € sparen
    Strompreisvergleich
    Was kostet eine kWh Strom in Deutschland?
  • Autokreditrechner 2022 | Günstiger Autokredit mit Schlussrate
    Autokreditrechner
    Das Handbuch für Autokredite
  • Kredit ohne Schufa Mai 2022 | Kredit trotz schlechter Bonität
    Kredit ohne Schufa
    Kredit ohne Schufa mit Vergleichsrechner bestimmen
  • Kreditrechner kostenlos 2022 - Online Kredit & Zinsen berechnen
    Kreditrechner
    Online Kreditrechner: Kostenlos & jederzeit verfügbar
  • Neuwagen Finanzierung Mai 2022 | Top-Finanzierungs-Angebote
    Neuwagen Finanzierung
    Günstig Kleinwagen finanzieren lassen
  • Gebrauchtwagen Finanzierung Mai 2022 | Niedrige Zinsen ab 0,68 p.a.
    Gebrauchtwagen Finanzierung
    Jetzt Gebrauchtwagen finanzieren ohne Anzahlung
  • Renovierungskredit Vergleich Mai 2022 | Jetzt SZ-Rechner nutzen
    Renovierungskredit
    Mit Renovierungskredit Rechner zum passgenauen Angebot
  • Rahmenkredit Vergleich Mai <year - Abrufkredit mit flexibler Rückzahlung
    Rahmenkredit
    Was ist ein Rahmenkredit?
  • Mikrokredit 2022 - Online mit Sofortauszahlung & ohne Schufa beantragen
    Mikrokredit
    Der Kredit für Kleinunternehmer
Süddeutsche Zeitung
  • Twitter-Seite der SZ
  • Facebook-Seite der SZ
  • Instagram-Seite der SZ
  • Mediadaten
  • Newsletter
  • Eilmeldungen
  • RSS
  • Apps
  • Jobs
  • Datenschutz
  • Kontakt und Impressum
  • AGB