Zum SZ-Autorenverzeichnis
Portrait  Carina Seeburg

Carina Seeburg

Redakteurin am Newsdesk

  • Plattform X-Profil von Carina Seeburg
Carina Seeburg hat Geschichte und Lateinamerikanistik in Hamburg und in Santander, Spanien, studiert. Sie schreibt seit 2017 für die SZ und arbeitet seit Herbst 2022 am Newsdesk. Zuvor hat sie die Bauen&Wohnen-Seiten der Wochenendausgabe betreut. Nach dem Master durchlief sie die journalistische Ausbildung der SZ. Als Teil eines Teams war sie an den Investigativ-Projekten Pandora Papers, Pegasus Projekt und Mining Secrets beteiligt.

Neueste Artikel

  • LiveKrieg in der Ukraine
    :„Sehr symbolträchtiges Treffen, das das Potenzial hat, ein historisches zu werden“

    Der ukrainische Präsident Selenskij äußert sich nach einem Treffen mit Trump zuversichtlich. Der US-Präsident mutmaßt, dass Putin ihn täuschen könnte. Aus dem Kreml heißt es, der russische Präsident sei nun ohne Vorbedingungen zu Gesprächen bereit.

    Alle Entwicklungen im Liveblog
  • LiveKrieg in Nahost
    :Israel kündigt massiven Angriff im Gazastreifen an

    Ein Sprecher der Armee veröffentlicht einen Evakuierungsaufruf für mehrere Gebiete, die bald mit „heftiger Gewalt“ angegriffen würden. Israels Verteidigungsminister Katz zufolge bezahlt Israel für die Erfolge im Kampf gegen die Hamas einen hohen Preis.

    Alle Entwicklungen im Liveblog
  • LiveUSA
    :EU-Handelskommissar Dombrovskis sieht Zoll-Abkommen noch weit entfernt

    "Wir haben noch viel Arbeit vor uns“, sagt der Kommissar, der zeitgleich vor einer chinesischen Warenschwemme auf den europäischen Markt warnt. Die höchstwahrscheinlich illegale Abschiebung eines zweijährigen Mädchens mit US-Staatsbürgerschaft wirft bei einem konservativen Bundesrichter Fragen auf.

    Alle Entwicklungen im Liveblog
  • Regierungsbildung
    :Juso-Chef Türmer sieht keine Staatskrise bei Ablehnung des Koalitionsvertrags

    Der SPD-Nachwuchs kritisiert die Vereinbarung heftig. Sollten die Parteimitglieder sie ablehnen, hindere niemand Union und SPD daran, sich neu zu verständigen, sagt Türmer.

    Alle Entwicklungen im Liveblog
  • Krieg in der Ukraine
    :Vance droht mit Rückzug aus Friedensgesprächen

    Die Ukraine und Russland müssten Trumps Friedensplan zustimmen, fordert der US-Vizepräsident. Der Vorschlag sieht die faktische Abtretung von ukrainischen Gebieten an Russland vor. Präsident Selenskij hat das bereits abgelehnt.

    Alle Entwicklungen im Liveblog
  • LiveKrieg in Nahost
    :Humanitäre Hilfe in Gaza laut Hilfswerk kurz vor Zusammenbruch

    Nach UN-Angaben erlebt der Gazastreifen die wohl schlimmste humanitäre Krise seit Beginn des Kriegs vor mehr als eineinhalb Jahren.

    Alle Entwicklungen im Liveblog
  • USA
    :Medien: Hegseth teilte Militärpläne in weiterem Chat – auch mit Ehefrau

    Der Verteidigungsminister habe detaillierte Informationen über US-Angriffe in Jemen verbreitet. Der Druck auf Hegseth steigt, die Demokraten fordern seine Entlassung.

    Alle Entwicklungen im Liveblog
  • Bundesregierung
    :Klöckner: Fraktionen müssen Umgang mit AfD klären

    CDU-Politiker Spahn hatte mit dem Vorschlag, mit der AfD bei organisatorischen Fragen so umzugehen wie mit anderen Parteien, eine Kontroverse ausgelöst. Die Bundestagspräsidentin sieht nun die Fraktionen in der Pflicht. Falls die sich nicht einigen, möchte Klöckner vermitteln.

    Alle Entwicklungen im Liveblog
  • Friedensbewegung
    :Ostermarsch-Teilnehmer kritisieren Aufrüstungspläne

    In einigen Städten ist der Zulauf bei den Demonstrationen größer als im vergangenen Jahr. Aber es gibt auch deutliche Kritik – von „falschem Pazifismus“ ist zum Beispiel die Rede.

  • Krieg in Nahost
    :Hamas lehnt Entwaffnung als Voraussetzung für Waffenruhe ab

    Die Hamas-Delegation sei „überrascht“ gewesen, als sie mit dem israelischen Vorschlag konfrontiert worden sei, sagt ein Funktionär der Organisation.

    Alle Entwicklungen im Liveblog
  • Krieg in der Ukraine
    :Merz will der Ukraine „Taurus“ liefern

    Der designierte Kanzler bekräftigt seinen Plan in der ARD. Der ukrainische Präsident Selenskij fordert US-Präsident Trump derweil zu einem Ukraine-Besuch auf. Ein russischer Angriff auf Zivilisten in Sumy mit mehr als 30 Todesopfern löst Entsetzen aus.

    Alle Entwicklungen im Liveblog
  • Regierungsbildung
    :Juso-Führung sagt Nein zu Koalitionsvertrag

    Kurz vor Beginn des SPD-Mitgliedervotums positioniert sich die Parteijugend klar gegen die Vereinbarung mit der Union. CDU-Chef Merz stellt der Ukraine die Lieferung von „Taurus“-Marschflugkörpern in Aussicht.

    Alle Entwicklungen im Liveblog
  • USA
    :Wirrwarr um Elektronik-Zölle - Trump: Das war keine „Ausnahme“

    Der US-Präsident will die Zölle für Smartphones, Laptops und andere Elektronikprodukte nicht als Ausnahme verstanden wissen. Sein Wirtschaftsberater und der Handelsminister tragen jedoch zur Verwirrung bei.

    Alle Entwicklungen im Liveblog
  • Krieg in Nahost
    :Israel verweigert zwei britischen Abgeordneten die Einreise

    Die Labour-Abgeordneten Yuan Yang und Abtisam Mohamed seien verdächtig, „die Aktivitäten der Sicherheitskräfte zu dokumentieren und antiisraelischen Hass zu verbreiten“. Israels Armee räumt nach dem Tod mehrerer Rettungssanitäter eine inkorrekte Darstellung der Ereignisse ein.

    Alle Entwicklungen im Liveblog
  • USA
    :Musk spricht sich für transatlantischen Freihandel aus

    Musk spricht sich gegen jegliche Zölle zwischen den USA und Europa aus und widerspricht damit US-Präsident Trump. Der bittet die amerikanischen Bürger derweil im Zollstreit um Geduld. In mehreren Städten demonstrieren Tausende gegen Trumps Politik.

    Alle Entwicklungen im Liveblog
  • Krieg in der Ukraine
    :Viele Tote nach Raketenangriff auf Selenskijs Heimatstadt, darunter mehrere Kinder

    In Krywyj Rih werden durch einen russischen Raketenschlag zahlreiche Menschen getötet und verletzt. Trump verliert laut Nato-Partnern die Geduld mit Putin.

    Alle Entwicklungen im Liveblog
  • Regierungsbildung
    :SPD und Union wollen in kleineren Gruppen weiter verhandeln

    Um Knackpunkte wie Finanzen zu lösen, sollen am Dienstag offenbar Unterarbeitsgruppen beraten. CSU-Chef Söder drängt: Noch diese Woche brauche es eine Einigung.

    Alle Entwicklungen im Liveblog
  • USA
    :Kanadischer Premier: Alte Beziehung zu den USA ist Geschichte

    Es sei klar geworden, dass die Vereinigten Staaten kein verlässlicher Partner mehr seien, sagt Mark Carney.

    Alle Entwicklungen im Liveblog