Das Protokoll:Die letzten Tage von Wirecard

Illu Wirecard

Illustration: Stefan Dimitrov

Nur noch ein paar Minuten, dann tauchen die Milliarden auf, diesmal wirklich! Keine Ausrede war zu absurd, als Markus Braun und Jan Marsalek darum kämpften, die Kontrolle bei Wirecard zu behalten. Wie der einstige Vorzeigekonzern kollabierte - rekonstruiert aus E-Mails, internen Unterlagen und zahlreichen Gesprächen.

Von Christoph Giesen, Lena Kampf, Klaus Ott, Katja Riedel, Jörg Schmitt, Meike Schreiber, Jan Willmroth und Nils Wischmeyer

16. Juni: Zwölf Milliarden Euro

Am Morgen haben sie in Berlin die Corona-Warn-App vorgestellt. Weltweit wohl "die beste", lobt Kanzleramtsminister Helge Braun, Telekom-Chef Timotheus Höttges nennt die App gar einen "Rockstar". Deutschland kann auch Digitalisierung, soll das heißen, nicht bloß Traditionsindustrie - endlich einmal ein positives Signal in diesen tristen Corona-Tagen. Als einer der wenigen deutschen Vorzeigekonzerne im Digitalgeschäft gilt vielen an jenem Morgen auch noch der Zahlungsdienstleister Wirecard aus Aschheim bei München. Das Unternehmen ist zu diesem Zeitpunkt an der Börse zwölf Milliarden Euro wert, mehr als doppelt so viel wie die Lufthansa.

Zur SZ-Startseite
  • Langer Atem

    Zwei Frauen erkranken an Covid-19. Die eine muss nicht mal ins Krankenhaus, die andere auf die Intensivstation. Danach stehen sie beide vor demselben Problem wie Millionen Menschen weltweit: Das Virus ist verschwunden. Aber gesund sind sie nicht.

  • Schifferdecker NSU Podcast Deutsche Abgründe

    Vor zwanzig Jahren mordete der NSU zum ersten Mal. Heute beziehen sich rechtsradikale Attentäter auf die Mörderbande. Eine Podcast-Serie der Süddeutschen Zeitung.

  • U.S. President Trump campaigns in Jacksonville, Florida Trumps verheerende Bilanz

    2016 zog Donald Trump mit dem Versprechen in den Wahlkampf, die USA als Präsident wieder an die Weltspitze zu führen. Ob ihm das auch gelungen ist? Die bisherige Amtszeit in Grafiken.

Lesen Sie mehr zum Thema

Jetzt entdecken

Gutscheine: