Reisetipps, Bilder, Sehenswürdigkeiten und Reiseangebote: Wissen, wo die Reise hingeht.
Zahlreiche Burgen und Schlösser verteilen sich über das gesamte Land. Wer weniger an Kultur interessiert ist, der kann abwechslungsreichen Wandergebieten, Ski- und Skilanglaufgebieten aber auch Partylocations erkunden. Darüber hinaus bieten Städte wie Karlsbad neben einer romantisch-mittelalterlichen Altstadt Erholungsmöglichkeiten und Thermen.
Hostel-Tipps
:Günstig schlafen in teuren Städten
London, Lissabon oder Kopenhagen: Hostels bieten heute gute Qualität in oftmals bester Lage – und das viel preiswerter als Hotels. In manchen bekommt man Doppelzimmer für unter 100 Euro. Zwölf Empfehlungen.
Städtereise nach Prag
:Kafka für alle
Tassen, T-Shirts, Computerspiele: Übertreibt es Prag nicht etwas mit dem 100. Todesjahr des Autors? Jedenfalls nicht überall – es gibt viel Sehenswertes.
MeinungDeutsch-tschechische Freundschaft
:Und Bier und Knödel helfen auch
Vor 25 Jahren stellten die beiden Länder ihre Beziehungen auf eine neue Grundlage. Hier klappt alles, was mit Polen derzeit nicht klappt.
Städtereisen im Sommer
:Auf die Plätze, Open Air
Konzerte, Kino, Theater: Unter freiem Himmel ist im Sommer alles noch ein bisschen schöner. Tipps für besondere Open-Air-Orte, die Kultur bieten und ein Gefühl für das Flair ihrer Stadt – von Barcelona über Wien bis Athen.
Städtereise-Serie
:Kurz nach ... Prag
Wer denkt, die "Goldene Stadt" zu kennen, sollte mal wieder genauer hinsehen. Vor allem abseits des Zentrums wird sie immer kreativer. Eine Erkundungstour.
Reisen in der Corona-Krise
:Wie sich Urlaubsländer wieder öffnen wollen
Viele Länder überlegen, wie Lockerungen für den Tourismus aussehen könnten. Was das für deutsche Urlauber bedeutet - ein Überblick von der Ostsee bis ans Mittelmeer.
Tourismus in Prag
:Maulwürfe raus, Pandas sowieso
Prag kämpft gegen Gaukler in Tierkostümen und andere Hässlichkeiten, die der Tourismus mit sich bringt. Es bleiben Fragen wie: Dürfen Menschen auf einem Bierfass mit Pedalen durch die Altstadt fahren?
Radtour in Tschechien
:Geschichtsstunden auf dem Elberadweg
Wer in der Böhmischen Schweiz und weiter entlang der Elbe radelt, kommt durch Orte mit wechselvoller Historie. Und trifft Menschen, die einen neuen Zugang zur Vergangenheit suchen.
Tschechien
:Hier spielt die Musik
Fabriken neben Kunstarealen: Ostrava in Tschechien bewahrt seine Identität als Industriestadt und lockt gleichzeitig junge Kreative an.
Tipps für Europa
:Die besten Orte für die Zeitreise ins Mittelalter
Winterfell in Nordirland sehen, Bärensteaks in Tallinn essen oder Katapult-Vorführungen in Frankreich bestaunen - wir stellen zehn besondere Orte für Trips ins Mittelalter vor.
Mountainbiken im Erzgebirge
:Mit Karacho durch den Finsterwald
Der "Stoneman Miriquidi" im Erzgebirge ist ein Mountainbike-Kurs mit 4400 Höhenmetern und neun Gipfeln, der den Biker zum ehrgeizigen Sammler macht.
Südmähren in Tschechien
:Das verwunschene Land
Wo Südmähren an Österreich grenzt, verlief einst der Eiserne Vorhang. Heute entdecken Touristen die unberührte Natur - und das, was die Einheimischen daraus gemacht haben.
Grenzregion
:Deutsch-tschechische Freundschaft
Drogenhandel, Hehlerbasare und Väter, die auf Hauptsache-billig-Trip gehen: Wie viele der alten Wild-Ost-Geschichten entsprechen einer Gegenwart? Unser Reporter forscht an der Grenze zwischen Sachsen und Tschechien.
Sightseeing kurios
:Auf die skurrile Tour
Klos in München, Korruption in Prag, Berlins Flughafen: In manchen Städten gibt es sehr kreative Rundgänge. Fünf Empfehlungen.
Tschechien
:Kuss in Brno
16 Theater, moderne Architektur: Trotzdem stand Brünn lange im Schatten von Prag. Das ist vorbei.
Tschechien
:Auftanken
In Prag kann man ein Vollbad in einer nicht nur hier besonders beliebten Flüssigkeit nehmen. Und dabei so viel davon zapfen und trinken, wie man schafft.
Tour ohne Touristenmassen
:Guten Morgen, goldenes Prag
Die schlechte Nachricht: Ausschlafen in Prag ist ein Fehler. Die gute: Wer sich bei Sonnenaufgang aufrafft, findet die Stadt, der tagsüber alle nachrennen.
Reisequiz der Woche
:Was wissen Sie wirklich über Prag?
Welche künstlerische Provokation brachte den Fernsehturm ins Gerede? Und gibt es in Prag tatsächlich eine Reiseagentur für Kleinkinder? Testen Sie sich auf die Schnelle in sieben Fragen.
Annonce im Internet
:Weltreise mit Elizabeth
Wenn die Reise gebucht ist, die Beziehung aber in die Brüche geht: Was tun mit dem Ticket der Ex-Partnerin? Ein Mann sucht im Internet nach einer neuen Reise-Begleitung. Aber das ist schwierig.
Hippe kleine Städte-Schwestern
:Prag ist Gold, Pilsen ist Platin
Ja, genau wie das Bier: Pilsen! Die tschechische Stadt ist die perfekte Alternative zur "goldenen Stadt" Prag. Auch hier gibt es Historie, Kultur und Party - nur ohne Touristenmassen, dafür mit Brauereigeschichte über und unter der Erde.
SZ MagazinHotel Europa
:"Hotel Josef" - Prag
Während sich in Prags schönen, alten Gassen tausende Touristen aneinander drängen, erwartet den Gast im sachlich und modern eingerichteten "Hotel Josef" vor allem eines: Ruhe.
Brünn in Tschechien
:Prags kleine Schwester
Die zweitgrößte Stadt Tschechiens stand immer schon im Schatten der Hauptstadt Prag. Nötig hat Brünn das nicht: Neben Kultur und gutem Essen hat sie zu bieten, was jede Stadt sympathisch macht - Anekdoten aus einer bewegten Vergangenheit.
Insidertipps für Prag
:Entspannen an der Moldau
Wo finden die besten Konzerte in Prag statt? Was macht einen Laden für Schrott und Krempel so besonders? Und wo hat man die schönste Aussicht? Einheimische verraten ihre Lieblingsplätze.
SZ MagazinDas Venedig Tschechiens: Prag
:Brücken aus Quark und Wein
Ehrlich gesagt: In Prag übertreiben sie es mit dem Thema "Venedig" etwas.
Städtetipps von SZ-Korrespondenten
:Karlsbrücke in Prag? Nur bei Sonnenaufgang
Welche Straßenbahn Sie durch alle Epochen der Stadtgeschichte fährt, wo es gute böhmische Küche gibt und der Blick auf Prag am schönsten ist - und welches Fettnäpfchen Sie besser auslassen:
Außergewöhnliche Stadtführung in Prag
:Denkmäler der Korruption
Großbaustellen und Ministerien statt Karlsbrücke und Prager Burg: Ein tschechischer Theaterautor führt Touristen in Prag zu vermeintlichen Stätten der Korruption und Günstlingswirtschaft, die in den örtlichen Medien heiß diskutiert werden.
Luftverschmutzung in Tschechien
:Pekinger Verhältnisse in Prag
Trübe Aussichten: Der Smog, der derzeit über der tschechischen Hauptstadt hängt, erinnert an die dichten Dunstglocken über asiatischen Metropolen. Was auf dem Foto malerisch wirkt, bedeutet in der Realität eine echte Gesundheitsgefahr.
Karlsbrücke in Prag
:Auf Magie gebaut
Fluten, Armeen, Touristen - die Prager Karlsbrücke hat in 650 Jahren vieles ausgehalten, nun ist sie reif zur Renovierung
Aktiv-Urlaub im Riesengebirge
:Ein Stausee für Rübezahl
Viele Aktivurlauber besuchen die Heimat der Sagenfigur im Grenzgebiet von Tschechien und Polen.
Touristenattraktion in Prag
:Goldene Gasse wird geschlossen
Der berühmte Touristenmagnet auf der Prager Burg macht für ein Jahr dicht - schuld sind dunkle Kanäle.
Pilsen in Tschechien
:Viel Lärm ums Bier
Das tschechische Pilsen wurde zum Synonym für das beliebte Gebräu, aber in Ruhe ein Glas zu genießen, ist schwieriger, als man meinen sollte.
Abzocke in Prag
:Teures Taxi
Taxifahren ist in der tschechischen Hauptstadt ein kostspieliges Vergnügen: Für Touristen erhöht sich der übliche Fahrpreis gelegentlich um ein Vielfaches. Ein Gericht gab dazu seinen Segen.
Rüpel statt Gentlemen
:Plagegeister von der Insel
Billigflüge zu den Bierhallen und Bordellen: Briten fallen zu Saufgelagen in Prag, Krakau oder Riga ein. Sogar "Mutter Lettland" wurde besudelt.
Prag
:"Eatertainment" in Buddhas Namen
In Prag wurde das weltweit erste Buddha-Bar-Hotel eröffnet. Hier reicht die Bar-Atmosphäre bis ins Kingsize-Bett.
Städtetipps von Insidern: Prag
:Prager Perlen
Der originellste Musikclub der Stadt, die beste Aussicht Prags und die wahre Heimat des tschechischen Kubismus: Prager zeigen, was man in ihrer Stadt jenseits der Touristenklassiker entdecken kann.
Karlsbrücke in Prag
:Ein Mythos wird verschandelt
Dilettantischer Denkmalschutz: Nach schweren Fehlern bei der Restaurierung der weltberühmten Karlsbrücke muss Prag hohe Strafen zahlen.
Städte und ihre Klischees
:Liebe und Paris? Ein Albtraum!
In Paris wird geliebt, in New York nicht geschlafen und Prag ist so golden? Wenn Sie das weiterhin glauben wollen, lesen Sie besser nicht weiter.
Kurios
:Erlebnisse von SZ-Redakteuren
Prag
:Die Heimatstadt von Franz Kafka
Städtereisen: Prag
:Wie man Touristenfallen vermeidet
Die Wirtschaftskrise trifft den Tourismus in Prag hart. Und dazu kommen noch hausgemachte Probleme, wie zum Beispiel betrügerische Taxifahrer.
Tschechien
:Die Faszination des Goldes in Pisek
Wie im Märchen: 1927 entdeckten zwei Straßenbauarbeiter in Pisek zufällig einen Klumpen Gold. Auch heute noch findet im nahen Kestrany ein Goldwäsche-Wettbewerb statt.
Tschechien
:Buddha-Hotel in Prag
Schlafen unter Buddhas Augen: In Prag hat sich die bekannte Pariser Restaurantkette Buddha-Bar zum 5-Sterne-Boutique-Hotel gewandelt.