Zum Hauptinhalt springen
  • SZ.de
  • Zeitung
  • Magazin
Login
Süddeutsche Zeitung
AbosLogin
Süddeutsche Zeitung
  • Meine SZ
  • SZ Plus
  • Coronavirus
  • Ukraine
  • Politik
  • Wirtschaft
  • Seite Drei
  • Meinung
  • Panorama
  • Sport
  • München
  • Kultur
  • Medien
  • Bayern
  • Gesellschaft
  • Stil
  • Wissen
  • Karriere
  • Gesundheit
  • Bildung
  • Reise
  • Auto
  1. Home
  2. Themen
  3. Literatur
  • #
  • A
  • B
  • C
  • D
  • E
  • F
  • G
  • H
  • I
  • J
  • K
  • L
  • M
  • N
  • O
  • P
  • Q
  • R
  • S
  • T
  • U
  • V
  • W
  • X
  • Y
  • Z

Thomas Bernhard

Thema folgen lädt
Lesung mit Claus Peymann

Menschenhass, leicht gekürzt

Der große Regisseur Claus Peymann liest Texte des großen Schriftstellers Thomas Bernhard. Allerdings in Berlin, wo man von Liebe nichts versteht.

Von Johanna Adorján

Theater

Wo der Hass wurzelt

Altnazis treffen auf die heutige Selbstdarstellungskultur: Karin Henkel inszeniert am Deutschen Theater Berlin den Roman "Auslöschung" von Thomas Bernhard als lästernde Komödie.

Von Till Briegleb

SZ Plus
Serie "1972 - das Jahr, das bleibt", Folge 14 - mit Claus Peymann

Starke Zeiten

"Wir waren Konsequentisten": Claus Peymann über Thomas Bernhard, den "Notlicht-Skandal" in Salzburg 1972 - und Theater, das die Welt bewegte.

Interview von Christine Dössel

Favoriten der Woche

Utopischer Geist

Mythos Salzburg, unterbelichtete Sonaten, nicht zu stoppende Quasselstrippen, Müll als Werkstoff und ein Dieb im Neonlicht: Empfehlungen der SZ-Redaktion.

Von SZ-Autoren

Gerhard Roth

Archivar der Abgründe

Manchmal schrieb er österreichische Heimatliteratur, im bestmöglichen Sinne des Wortes: Zum Tod des Schriftstellers Gerhard Roth.

Von Kurt Kister

Als Zuschauer am Rande des Länderspiels BR Deutschland gegen die UdSSR v li NOK Präsident Willi D; Serie "Auf der Siegerstraße", Sport Region
Olympia-Stadt München

"Schmutziger als Bochum und lauter als Berlin"

Als die Olympischen Spiele 1972 nach München kamen, zeichneten zwei angesehene Magazine ein düsteres Bild von der Stadt. Eine Sache hat sich seither in der Tat nicht verbessert.

Glosse von Anna Hoben

Heldenplatz nach Thomas Bernhard, Münchner Kammerspiele
Katharina Bach, Annette Paulmann
"Heldenplatz" an den Münchner Kammerspielen

Nie wieder? Schön wär's

Thomas Bernhards "Heldenplatz" löste einst einen Skandal aus. An den Münchner Kammerspielen aber zündet das Stück trotz beklemmend brisanter Themen nicht mehr recht.

Von Christine Dössel

Heldenplatz Kammerspiele
Theater

Hitlers Nachhall

Falk Richter inszeniert an den Münchner Kammerspielen Thomas Bernhards "Heldenplatz". Das Stück löste 1988 in Wien einen Theaterskandal aus.

Von Egbert Tholl, München

Der Theater#macher - PROBENFOTO
Theater

Das volle Übertreibungsprogramm

Anstrengungsmechanismus: Herbert Fritsch inszeniert Thomas Bernhards "Der Theatermacher" am Schauspiel Frankfurt.

Von Christine Dössel

THOMAS BERNHARD, Austrian writer, circa late 1970 s-early 1980 s. Courtesy Glenn Loney Collection/Everett. Glenn Loney/
SZ Plus
Zum 90. Geburtstag von Thomas Bernhard

Ohne Bernhard geht es nicht

Liebe oder hasse ihn - nur entkommen wird man dem Schriftsteller Thomas Bernhard nie mehr. Unser Autor weiß das seit Schülertagen in Augsburg. Zum 90. Geburtstag des Riesengeistesmenschen.

Von Willi Winkler

Peter Fabjans Buch "Ein Leben an der Seite von Thomas Bernhard"

"Jetzt brauche ich dich!"

Peter Fabjan war nicht nur Thomas Bernhards Bruder, sondern auch dessen Leibarzt. Jetzt hat er ein Buch über sein Leben an der Seite des Dichters geschrieben, der Leute wegschicken konnte wie kein Zweiter.

Von Willi Winkler

SZ-Magazin
SZ-Magazin
Mit Claus Peymann an Thomas Bernhards Grab

"Er erscheint mir immer noch im Schlaf"

In vielen Stücken Thomas Bernhards taucht der Theatermann Claus Peymann auf. Die beiden verbindet eine besondere Beziehung - auch über Bernhards Tod hinaus.

Von Susanne Schneider

Thomas Bernhard
SZ Plus
Thomas Bernhard

Die Legende

Zum Abschluss der großen Werkausgabe tritt der Autor als junger Journalist auf - und blamiert sich. Als Zeitungsautor war Bernhard kein großes Licht.

Von Karl-Markus Gauss

SZ Plus
Thomas Bernhard

Am Ziel

Die monumentale Werkausgabe Thomas Bernhards ist fertig, 26 Jahre nach seinem Tod. Auf den Spuren eines Autors, dessen Strahlkraft inzwischen Generationen fasziniert.

Von Willi Winkler

SZ-Magazin
Nummer Eins der Superlative

Nur das Beste

Der Mann braucht anscheinend den Superlativ. Auch der männliche Kritiker. Deshalb liest man im Feuilleton nicht gerade selten vom "besten Buch", "besten Album" oder "besten Film". Unsere Autorin hat geschaut, wer alles dieses Jahre mit Superlativen bedacht wurde - da trifft HipHop-Newcomer Kendrick Lamar dann auf den griechischen Altmeister Homer.

Ein Blog von Nataly Bleuel

Nicolas Mahler, Alte Meister
Erster Comic bei Suhrkamp

Thomas Bernhards furioser Motzer lebt wieder

Bruckner? Miserabel. Stifter? Kitsch. Heidegger? Nur ein "lächerlicher Pumphosenspießer". Nie hat jemand so über Kunst gelästert wie der Musikkritiker Reger in Thomas Bernhards "Alte Meister". Nicolas Mahler hat den Roman für Suhrkamp nun als Comic adaptiert. Ein mutiges Experiment - und genauso bitterböse wie das Original.

Von Christopher Pramstaller

tb
Jubiläum im Rückblick

Bernhard für Eilige

Wiederentdeckte Zitate, skurrile Auseinandersetzungen und ein Satz mit 363 Worten: Sieben Dinge, die uns rund um das Thomas-Bernhard-Jubiläum aufgefallen sind.

Von Wolfgang Luef

Daniel Kehlmann, 2009
Daniel Kehlmann: Lob

Enfant flexible

Wie ein naseweiser Gymnasiast, der sich ins leere Lehrerzimmer schleicht und Zensuren verteilt: Daniel Kehlmann bespricht in seinem Buch "Lob" vor allem Autoren, die kein Lob mehr brauchen - zum Beispiel sich selbst.

Von Christopher Schmidt

Ähnliche Themen
Adolf Hitler Alte Meister Berliner Ensemble Daniel Kehlmann Die Seite Drei Hans-Jochen Vogel Schauspieler Sprache Stephen King Suhrkamp

Vergleichsportal:

  • Depot Vergleich 2022 | Beste Aktien- & Wertpapierdepots
    Depot
    Unser Aktien- und Wertpapier Depot Vergleich
  • DSL Vergleich Juli 2022 | Alles zum DSL Preisvergleich hier!
    DSL
    Die besten DSL Angebote finden
  • Geschäftskonto Vergleich Juli 2022 | Kostenloses Firmenkonto
    Geschäftskonto
    Kostenloses Geschäftskonto eröffnen
  • Girokonto Vergleich | Beste Konten im Test Juli 2022
    Girokonten
    Das beste Girokonto mit unserem Vergleichstool bestimmen
  • Günstige Handytarife Vergleich Juli 2022 | Beste Prepaid Flatrate
    Handytarife Vergleich
    Prepaid, Allnet und Paket Handytarife vergleichen
  • Festgeld Vergleich 2022 | Jetzt Geld zu Top-Zinsen anlegen
    Festgeld
    Festgeld Zinsen Vergleich
  • Kreditvergleich Juli 2022 | Günstiger Kredit mit Sofortauszahlung
    Kreditvergleich
    Kredit mit niedrigen Zinsen beantragen
  • Kreditkarten Vergleich Juli 2022 | Die besten Anbieter und Tarife
    Kreditkarten
    Die besten Kreditkarten finden
  • Kfz Versicherung Vergleich Juli 2022 | Günstig Auto versichern
    Kfz Versicherung
    Kfz Versicherung Rechner
  • Zahnzusatzversicherung Vergleich Juli 2022 | Testsieger & Tarife
    Zahnzusatzversicherung
    Beste Zahnzusatzversicherung - Vergleich von Leistungen & Kosten
  • Stromvergleich 2022 - Mit Stromanbieter Vergleich zu günstigen Tarifen
    Strom
    Stromanbieter Vergleich
  • Handy mit Vertrag: Beste Handyvertrag mit Handy Deals Juli 2022
    Handy mit Vertrag Vergleich
    Unser Handy mit Vertrag Preisvergleich
  • Strompreisvergleich 2022 | Bis zu 700 € sparen
    Strompreisvergleich
    Was kostet eine kWh Strom in Deutschland?
  • Autokreditrechner 2022 | Günstiger Autokredit mit Schlussrate
    Autokreditrechner
    Das Handbuch für Autokredite
  • Kostenloser Kreditrechner - Online Zinsen berechnen Juli 2022
    Kreditrechner
    Kostenloser Online Kreditrechner
  • Neuwagen Finanzierung Juli 2022 | Günstige Kredite im Vergleich
    Neuwagen Finanzierung
    Günstig Kleinwagen finanzieren lassen
  • Gebrauchtwagen Finanzierung Juli 2022 | Niedrige Zinsen ab 0,68 p.a.
    Gebrauchtwagen Finanzierung
    Jetzt Gebrauchtwagen finanzieren ohne Anzahlung
  • Renovierungskredit Vergleich Juli 2022 | Jetzt SZ-Rechner nutzen
    Renovierungskredit
    Mit Renovierungskredit Rechner zum passgenauen Angebot
  • Rahmenkredit Vergleich Juli 2022 - Abrufkredit mit flexibler Rückzahlung
    Rahmenkredit
    Was ist ein Rahmenkredit?
  • Kontokorrentkredit Juli 2022 - Definition, Zinsen & Beantragung
    Kontokorrentkredit
    Online Kontokorrentkredit berechnen
  • Bildungskredit - Online vergleichen und beantragen
    Bildungskredit Vergleich
    Bildungskredit für Studierende vergleichen und beantragen
  • Mikrokredit 2022 - Online mit Sofortauszahlung & ohne Schufa beantragen
    Mikrokredit
    Der Kredit für Kleinunternehmer
  • Kostenlose Kreditkarte im Vergleich Juli 2022 - SZ vergleicht
    Kostenlose Kreditkarte
    Günstige Kreditkarte ohne Gebühren
  • Stromanbieter kündigen: Frist, Tipps & einfacher Anbieterwechsel
    Stromanbieter kündigen
    Strom kündigen in wenigen Minuten
  • Modernisierungskredit ohne Grundbucheintrag - Jetzt vergleichen Juli 2022
    Modernisierungskredit
    Kredit für Modernisierung finden
  • Stromanbieter mit Prämie <year - Strom wechseln & Prämie sichern
    Stromanbieter mit Prämie
    Vergleichen und Strom mit Prämie abschließen
Süddeutsche Zeitung
  • Twitter-Seite der SZ
  • Facebook-Seite der SZ
  • Instagram-Seite der SZ
  • Mediadaten
  • Newsletter
  • Eilmeldungen
  • RSS
  • Apps
  • Jobs
  • Datenschutz
  • Abo kündigen
  • Kontakt und Impressum
  • AGB