Hauptstadt des Jemen:Report aus einer zerfallenden WeltDie frühen islamischen Bauten von Sanaa leiden unter Klimawandel und Krieg. Das Welterbe könnte unwiederbringlich verloren gehen.
Bürgerkrieg:Militärkoalition bombardiert Präsidentenpalast im JemenDas von Saudi-Arabien geführte Bündnis fliegt Angriffe auf die Huthi-Rebellen. Diese sollen sich kurz zuvor in dem Palast getroffen haben. Es wird von mindestens sechs Toten berichtet.
Sanaa:Saudische Militärkoalition gibt Angriff auf Trauerfeier im Jemen mit 140 Toten zuMan habe die Trauerfeier aufgrund falscher Angaben für "ein legitimes militärisches Ziel" gehalten. Die Familien der Opfer sollen Entschädigung bekommen.
Nach IS-Anschlägen:UN-Sicherheitsrat beruft Sondersitzung zum Jemen einMehr als 140 Tote bei Anschlägen, ein eingenommener Flughafen, eskalierende Gewalt auf den Straßen: Wegen der kritischen Lage im Jemen kommt der UN-Sicherheitsrat an diesem Sonntag zu einer Sondersitzung zusammen.
Jemen:Dutzende Tote bei schwerem Anschlag in SanaaVerheerender Terrorakt in Jemens Hauptstadt: Bei einem schweren Autobombenanschlag auf die Polizeiakademie im Herzen von Sanaa sind mehr als 40 Menschen getötet worden. Die meisten Opfer sind Studenten.
Anschlag auf Verteidigungsministerium in Sanaa:BKA befürchtet gezielte Ausländer-Hatz in JemenDen Terroristen, die am vergangenen Donnerstag in der jemenitischen Hauptstadt ein Blutbad angerichtet hatten, soll es gezielt darum gegangen sein, Ausländer zu treffen. Das melden Medien und berufen sich dabei auf Ermittlungen des BKA.
Selbstmordanschlag auf Polizeischule:Blutbad in SanaaErneut erschüttert ein schwerer Anschlag die jemenitische Hauptstadt Sanaa: Terroristen zünden vor einer Polizeiakademie eine Autobombe. Laut ersten Informationen sterben bei dem Anschlag mindestens 20 Menschen. Die Polizei vermutet das Terrornetzwerk al-Qaida hinter der Tat.
Jemen nach der Rückkehr von Präsident Salih:Regierungstruppen töten mindestens 16 Demonstranten"Mit einer Friedenstaube und einem Ölzweig in der Hand" sei er zurückgekehrt, sagte Jemens Präsident Salih noch am Freitag. Seitdem sind erneut mindestens fünf Demonstranten von Regierungstruppen getötet worden. Sicherheitskräfte versuchten ein Zeltlager der Opposition zu stürmen.
Proteste im Jemen:Mit Scharfschützen gegen DemonstrantenEine neue Welle der Gewalt erfasst den Jemen: Nach dem blutigen Sonntag feuern auch zu Wochenbeginn wieder Scharfschützen des Regimes auf unbewaffnete Demonstranten. Ein Baby soll dabei getötet worden sein. Wie der TV-Sender al-Arabija berichte, ist es den Oppositionellen aber offenbar gelungen, eine Militärbasis zu stürmen.
Machtkampf im Jemen:Tausende feiern die Ausreise des Präsidenten"Heute ist ein neuer Jemen geboren": Die Opposition bejubelt die Ausreise des verwundeten Präsidenten Salih nach Saudi-Arabien - auch wenn dieser offenbar vorhat, nach einer medizinischen Behandlung zurückzukehren. Die Oppostion setzt alles daran, genau das zu verhindern. Vieles deutet jedoch darauf hin, dass das alte Regime seine Macht verteidigen will - mit allen Mitteln.
Unruhen im Jemen:Saudi-Arabien vermittelt WaffenruheDer jemenitische Präsident Salih und gegnerische Stämme lassen die Waffen ruhen. Der bei einem Angriff verletzte Salih will sich offenbar während der Feuerpause in Saudi-Arabien ärztlich behandeln lassen.
Proteste im Jemen - in Bildern:Die Wut der MassenProteste auf dem Platz des Wandels: Seit Wochen fordern die Demonstranten in der jemenitischen Haupstadt Sanaa nach dem Vorbild anderer arabischer Länder den Rücktritt von Präsident Salih. Die Bilder.
Proteste im Jemen:Angst vor einem zweiten SomaliaSeit 32 Jahren regiert Ali Abdullah Salih den Jemen. Jetzt erfasst die Welle der Wut auch sein Land. Eine Eskalation könnte verheerende Folgen haben - auch für den Anti-Terror-Kampf der USA.
Entführung im Jemen:Im mörderischen DickichtDer Jemen ist berüchtigt für Entführungen von Ausländern. Meistens kommen sie mehr oder weniger unversehrt wieder frei. Doch diesmal ist offenbar alles anders.
Entführung im Jemen:Getötete Deutsche waren StudentinnenAußenminister Steinmeier hat bestätigt, dass zwei im Jemen entführte deutsche Frauen sehr wahrscheinlich tot sind. Die beiden waren Studentinnen einer Bibelschule.
Jemen brüskiert USA:"Er ist ein Prediger, kein Terrorist"Washington hat Anwar al-Awlaki zur "extralegalen Tötung" freigegeben. Fürsprache für die Führungsfigur von al-Qaida kommt aus dem Jemen.
Jemen:13-Jährige nach Zwangsheirat verstorbenEine 13-Jährige ist im Jemen nach Angaben von Menschenrechtlern an einer Vaginalblutung gestorben - vier Tage nach der Hochzeit mit einem etwa 30 Jahre alten Mann.