bedeckt München 3°
Nachmittag Abend Nacht Vormittag
München
Berlin
Hamburg
Köln
Frankfurt
Stuttgart
3° 2° 1° 5°
Sprühregen bedeckt bedeckt bedeckt
Schnee-
regen
Schnee-
regen
Schnee-
regen
Regen
5-Tage-Vorschau
  • Shop
  • Jobs
  • Immobilien
  • Anzeigen
    Immobilienmarkt
    • Immobilienmarkt

      Immobilien und Wohnungen kaufen, mieten, anbieten

    Stellenmarkt
    • Stellenmarkt

      Stellenangebote für Fach- und Führungskräfte

    Kaufdown
    • Kaufdown

      Die Auktion, bei der der Preis sinkt

    Bildungsmarkt
    • Bildungsmarkt

      Informationen und Angebote für Aus- und Weiterbildung

    Weitere Angebote
    • SZ Gedenken
    • Reiseangebote
    • SZ Zeitzuzweit

    • Vergleich
    • Kreditvergleich
    • Stromvergleich
    • Produktvergleich
    • Gutscheine
    • Alle Shops
    • Alle Kategorien
    • OTTO Gutschein
    • Anzeigen buchen
    • Meine Anzeigen
    • Mediadaten
    • Datenschutz
  • Login
    Sie sind angemeldet als
    Profil Logout
  • Abo
    Angebote
    • SZ Plus
    • Zeitung
    • Zeitschriften
    • Studenten-Rabatt
    • Leser werben Leser
    • SZ Erleben
    Service
    • Meine Daten
    • Umzug
    • Urlaub
    • Nachsendung
    • Zustellreklamation
    • FAQ
    • Schule&Zeitung
    • Datenschutz
SZ.de
  • SZ.de
  • Zeitung

    Das Beste aus der Zeitung

    • Vorschau Kioskausgabe

      Zur Zeitung

    • Bild zum Artikel

      Erlöst uns

      Seit elf Monaten lebt eine Familie in Isolation. Nur eine Corona-Impfung für den kranken Vater könnte sie befreien. Der aber ist laut Impfplan noch lange nicht dran. Über die Grenzen des Wartens.

    • Bild zum Artikel

      Die Furcht bleibt

      19 Tage Isolation, ein verpasster Kindergeburtstag und die Frage: Wie lange bleiben die Antikörper im Blut? Vor einem Jahr hat Christoph N. sich als erster Deutscher mit dem Coronavirus angesteckt. Wie geht es "Patient 1" heute?

    • Bild zum Artikel

      Die Polizei, dein Freund und Abstandsmesser

      Seit fast einem Jahr lebt Deutschland mit Einschränkungen. Doch wie werden die Corona-Regeln kontrolliert? Unterwegs mit einer Polizeistreife in Stuttgart.

    • Bild zum Artikel

      Das Recht auf Unsichtbarkeit

      Das generische Maskulinum gibt es im Duden künftig nicht mehr. Bäcker und Ärzte sind jetzt also eindeutig Männer. Machen wir die Welt wirklich besser, wenn nicht mehr alle mitgemeint werden? Ein Gastbeitrag von Schriftstellerin Nele Pollatschek.

    • Bild zum Artikel

      Gegen jede Warnung

      Die Bank-Tochter von Wirecard ließ sich auf Geschäfte mit einem dubiosen Oligarchen aus der Ukraine ein. Dabei warnte mindestens ein Mitarbeiter eindringlich davor - doch der inzwischen untergetauchte Manager Jan Marsalek ignorierte ihn offenbar.

    • Bild zum Artikel

      Kämpfer mit persönlicher Motivation

      Der Demokrat Jamie Raskin ist Chefankläger im Impeachment-Verfahren gegen Trump. Über einen, der aus familiären Schicksalsschlägen politische Kraft zieht.

    • Bild zum Artikel

      Die neue Hausordnung

      Wo es möglich ist, müssen Chefs Mitarbeitern jetzt anbieten, von zu Hause aus zu arbeiten - und auch am Arbeitsplatz gelten neue Regeln. Die wichtigsten Fragen und Antworten.

    • Bild zum Artikel

      "Jeder meint, für sich das Maximum rausholen zu müssen"

      Die Vorsitzende Richterin am BGH muss dann urteilen, wenn Streitigkeiten zwischen Nachbarn eskalieren. Ein Gespräch über Hausmusik, Birken und Kompromissbereitschaft.


    Exklusiv mit Abo oder Tagespass
  • Magazin
Süddeutsche Zeitung
  • SZ.de
  • Zeitung
  • Magazin
  • Abo
  • Anzeigen
  • Jobs
  • Immo
  • Coronavirus
  • Politik
  • Wirtschaft
    • Alle
    • Wirtschaft
    • Geld
    • Digital
    • Karriere
  • Meinung
  • Panorama
  • Sport
  • München
    • Alle
    • München
    • Lkr. München
    • Dachau
    • Ebersberg
    • Erding
    • Freising
    • Fürstenfeldbruck
    • Starnberg
    • Bad Tölz-Wolfratshausen
    • Sport in der Region
  • Bayern
  • Kultur
    • Alle
    • Kultur
    • Medien
  • Gesellschaft
    • Alle
    • Gesellschaft
    • Stil
  • Wissen
    • Alle
    • Wissen
    • Gesundheit
    • Bildung
  • Reise
  • Auto
  • mehr…
Zur Suche
  1. Home
  2. Wirtschaft
  • Wege zur Nachhaltigkeit ANZEIGE
  • Presseportal ANZEIGE

Kundenservice

Kundendienst

Plattform für kleinere Unternehmen
Online-Handel

So erkennt man Fake-Shops

Den Boom des Online-Handels während der Corona-Pandemie machen sich Betrüger zunutze. Vor dem Kauf sollten sich Verbraucher den Händler genau ansehen.

Von Nils Wischmeyer, Köln

Oct 14 2011 Irvine California U S BRIAN CHAVARRIAGA 20 of Huntington Beach had his new iP
Sprachsteuerung

Weißt du, was ich meine? 

Immer mehr Unternehmen wollen eine automatisierte Sprachsteuerung nutzen, um mit Kunden zu kommunizieren. Doch es gibt einige Hürden.

Von Helmut Martin-Jung

SZ Plus
Teleperformance

Diskretion gehört  zum Geschäft

Das französische Unternehmen Teleperformance ist eine Art Schattenfirma: Sie betreibt den Kundenservice für andere Konzerne.

Von Leo Klimm, Paris

WIR 100318 Smiley
SZ Plus
Servicebranche

Immer schön lächeln

Wer in der Dienstleistungsbranche arbeitet, muss ständig freundlich sein. Doch Menschen werden leichter krank, wenn sie sich dauernd verstellen. Werden also alle zu depressiven Dauergrinsern?

Von Sophie Burfeind

IhreSZ Flexi-Modul Header
Leserdiskussion

Übertrieben oder notwendig: Was halten Sie von geschlechtergerechter Sprache?

Kunde oder Kundin? Die 80-Jährige Marlies Krämer klagt vor dem BGH: Sie will die Sparkasse Saarbrücken dazu verpflichten, in ihren Formularen nicht ausschließlich von "Kunden" und "Kontoinhabern" zu sprechen, sondern auch von Kontoinhaberinnen und von Kundinnen.

Kundenservice

Das Beste aus Fehlern herausholen

Vorständin Karen Quintos kümmert sich beim Computerkonzern Dell um die Belange der Kunden.

Von Felicitas Wilke

Telefonica/O2 Zentrale
Internet und Telefonie

Wie O2 Tausende Kunden in der Hotline hängen lässt

Seit über einem Jahr ist die Hotline des Mobilfunkanbieters teilweise nicht mehr zu erreichen. Das offenbart grundsätzliche Probleme der Branche.

Von Felicitas Wilke

Frau ruft Hotline an.
Mobilfunk

Was tun, wenn an der Service-Hotline niemand hilft?

Wenn die Kundenbetreuung eines Unternehmens schlecht ist, muss der Konsument Druck machen. Oft helfen Beschwerdebriefe oder die sozialen Medien.

Von Felicitas Wilke

Servicekultur

Hurra, mein Kunde meckert

Zu viele Unternehmen begreifen Beschwerden als lästig und nicht als Chance. Sie sollten lieber eine Umgebung schaffen, in der sich Verbraucher gerne über ihr Problem auslassen.

Kommentar von Felicitas Wilke

Callcenter Kikxxl
Ärger mit dem Service

Wenn Unternehmen ihre Kunden allein lassen

Was gut beginnt, endet oft im Desaster: Die Beziehung zwischen Firmen und Kunden ist eine Hassliebe. Diese Einstellung ist gefährlich.

Von Lea Hampel und Nakissa Salavati

Telekom & Co.

Mobilfunkkonzerne müssen lernen, wie man mit Kunden spricht

Beim Schaulaufen der Branche wird es wieder vor allem um die Technik gehen - und leider nicht darum, was ebenso wichtig ist: die Kundenfreundlichkeit.

Kommentar von Varinia Bernau

Satire bei Facebook

Rat vom Kundendienst: "Nicht herumweinen"

Die Facebook-Seite "Kundendienst" soll Satire sein. Doch das fällt vielen Lesern womöglich gar nicht auf.

Von Hakan Tanriverdi

Sparkasse
Stadtsparkasse München

Zurück zum Schalter

Die Münchner Stadtsparkasse stellt sich gegen einen Trend: Obwohl viele Bankgeschäfte bereits im Internet getätigt werden, setzt das Keditinstitut stärker auf den direkten Kontakt zu seinen Kunden. Die sollen in kleinen Filialen wieder mehr erledigen können - eine Kurskorrektur.

Von Inga Rahmsdorf

Serviceportal zu Verträgen

Lotse durchs Fristengewirr

Nie mehr vergessen, die Bahncard abzubestellen: Das Start-up Vertragslotse.com verspricht seinen Kunden, das Kündigen von Verträgen abzunehmen - und schlägt sogar alternative Anbieter vor. Verbraucherschützer sind allerdings skeptisch.

Von Stephan Radomsky

IKEA
Neues Rückgaberecht

Ikea gibt Kunden lebenslange Umtauschgarantie

Großzügiger Kundenservice von Ikea: Das schwedische Möbelhaus erlaubt seinen Kunden in Deutschland künftig, ihre Waren ohne zeitliche Befristung zurückzugeben - auch gebrauchte Artikel.

Ärger um Telefonvertrag

Kunde bis über den Tod hinaus

Ein Frau will nach dem Tod ihres Mannes einen teuren Telefonvertrag vorzeitig kündigen. Laut Telekom ist das nicht möglich. Später kündigt sie fristgerecht, doch der Firma unterläuft ein Fehler - für den die Witwe jetzt 850 Euro bezahlen muss.

Von Bernd Kastner

Kunde nimmt Telefonladen auseinander 01:09
Kunde platzt der Kragen

Wütender Mann nimmt Telefon-Laden auseinander

Lange Wartezeiten, schlechter Service - da kann man schon mal ausrasten. So wie dieser Kunde im britischen Manchester.

Von zoom.in

Schuhe, Pumps, einkaufen, dpa
Verkaufsstrategie

Jeder Kunde hat seinen Preis

Mit der Aufforderung "Zahl', was du willst" versuchen immer mehr Firmen und Lokale, Verbraucher zu locken.

Von Ann-Kathrin Eckardt

Amazon
Kundenkonto gesperrt

Sippenhaft-Vorwurf gegen Amazon

Schwere Anschuldigungen: Hat der Online-Buchhändler Amazon einem Mann das Konto gesperrt, weil der Wohnungsnachbar seiner Tochter verschuldet ist?

DSL, Internet, Internetanschluss, Service
DSL

Breitbandanschluss mit Schmalspur-Service

DSL-Anbieter locken mit neuen Angeboten - aber davon profitieren Kunden kaum: Werbung und Wirklichkeit liegen weit auseinander.

Von M. Völklein

Jobs und Stellenangebote Kundendienst/ Service
Ähnliche Themen
DSL E-Plus Facebook Gütesiegel Kundendaten Leserdiskussion Mobilfunk O2 Ratgeber

Gutscheine:

  • Gutschein
    100€

    OTTO Gutschein

  • Gutschein
    10€

    eBay Gutscheine

  • Gutschein

    Tchibo Gutscheine

  • Gutschein
    20%

    Amazon Gutschein

  • Gutschein
    10%

    Boden Gutscheine & Rabatte

  • Gutschein
    Ab 549€

    Expedia Gutschein

  • Gutschein
    20%

    Baur Gutschein

  • Gutschein
    10%

    NIKE Aktionscode

  • Gutschein
    20%

    ASOS Gutschein

  • Gutschein
    150€

    weg.de Gutscheine

  • Gutschein
    Gratis Versand

    Lidl Gutscheine

  • Gutschein
    30%

    mömax Gutschein

  • Gutschein
    20€

    Groupon Gutschein

  • Gutschein
    8%

    Hotels.com Rabattcode

  • Gutschein
    10%

    Deichmann Gutschein

  • Gutschein
    30%

    Galeria Gutscheine

  • Gutschein
    80%

    Saturn Gutschein

  • Gutschein
    35€

    CHRIST Gutscheincode

  • Gutschein
    85 CHF Rabatt + Gratis Versand

    HelloFresh Gutschein

  • Gutschein
    20€

    Teufel Gutscheine

  • Gutschein

    IKEA Gutschein

  • Gutschein

    Farfetch Gutscheine & Rabatte

  • Gutschein
    20%

    Parship Gutscheincode

  • Gutschein

    ALTERNATE Gutschein

  • Gutschein

    reBuy Gutscheine

  • Neue Gutscheine
  • Alle Shops

Vergleichsportal:

  • Stromvergleich Gasvergleich
  • Baufinanzierung Autokredit
  • Kreditkarten Vergleich Girokonto Vergleich
  • Tagesgeld Vergleich Depot Vergleich
  • Handytarife Vergleich Handyvertrag Vergleich
  • Versicherungsvergleiche Kfz-Versicherung Vergleich
  • Haftpflicht­versicherung Kaffeevollautomat Test
  • Waschmaschinen Test Geschirrspüler Test
  • Staubsauger Test Akku Staubsauger Test
  • Gasgrill Test Mähroboter Test
  • Kinderwagen Test Beamer Test
  • Soundbar Test Boxspringbett Test
  • e-Bike Test
  • Produktvergleich
  • Kreditvergleich
Weitere Themen
  • Da rollt was auf uns zu
  • Das Frauenwirtschaftsmagazin der Süddeutschen Zeitung
  • Amazon
  • Das menschliche Verhältnis zu Geld
  • Banken
  • Börsenkurse
  • Deutsche Bahn
Süddeutsche Zeitung
  • Twitter
  • Facebook
  • Instagram
  • Mediadaten
  • Newsletter
  • Eilmeldungen
  • RSS
  • Apps
  • Jobs
  • Datenschutz
  • Datenschutz-Einstellungen
  • Kontakt und Impressum
  • AGB