Journalistenpreis:Preis ohne TrophäeDer begehrte "Nannen-Preis" für Journalisten wurde dieses Jahr als "Stern-Preis" vergeben. Die Diskussion über Nannens NS-Vergangenheit zieht sich durch die Veranstaltung.
Journalisten des Jahres:Gegen den eigenen VerlegerDie Reporter von "Ippen Investigativ" erhalten nach ihrer vom eigenen Verleger erst verhinderten Recherche die Auszeichnung "Journalisten des Jahres".
"Ippen Investigativ":Ippen verliert Investigativ-TeamIm Herbst bremste Verleger Dirk Ippen ihre Recherche zum Fall Julian Reichelt aus. Nun verlassen die Journalisten das Unternehmen geschlossen.
Aufruhr bei Ippen:Und tschüssDas Investigativ-Team des Ippen-Verlags wollte Skandale in der "Bild"-Redaktion aufdecken, wurde vom eigenen Verleger ausgebremst und lief zur Konkurrenz über. Was nun?
Zeitungsverlage:Nach GutsherrenartDirk Ippen ist ein Verleger, dem es schon immer mehr um Geld als um Inhalte ging. Nun hat er eine Enthüllungsgeschichte über Springer verhindert. Der Schaden ist groß, nicht nur für ihn.
Leserdiskussion:Ihre Meinung zur Causa ReicheltNach Recherchen der New York Times und dem Ippen Investigativ Team wurde Julian Reichelt mit sofortiger Wirkung von seinen Aufgaben freigestellt. Springer gab als Begründung an, dass Julian Reichelt "die Unwahrheit gesagt hat".
Medien:Axel Springer entbindet "Bild"-Chefredakteur Reichelt von seinen AufgabenDer Medienkonzern Axel Springer stellt mit sofortiger Wirkung Bild-Chefredakteur Julian Reichelt von seinen Aufgaben frei. Neuer Vorsitzender der "Bild"-Chefredaktion wird Johannes Boie, derzeitiger Chefredakteur der "Welt am Sonntag".
Oktoberfest:Wie man Wiesnfans in die Wüste schicktDer ehemalige Münchner Szenewirt Dirk Ippen und der Schausteller Charles Blume planen ein Oktoberfest in Dubai. Doch die kuriose Idee stößt auf wenig Gegenliebe.
Jetzt als Doppelspitze:Thomas Kaspar neuer "FR"-ChefBislang ist er Chefredakteur der Ippen Digital Zentralredaktion, wo er unter anderem die Online-Auftritte "tz.de" und "merkur.de" verantwortet. Ab 1. März führt er mit Bascha Mika die "Frankfurter Rundschau".
Boulevardzeitung:Plötzliche AnsageÜberaschung in der Redaktionskonferenz: Münchner "tz" verliert ihren Chefredakteur Rudolf Bögel. Über die Gründe wird spekuliert.
Dirk Ippen:"Ich werde meine Unternehmen verschenken"Dirk Ippen glaubt, dass die Zeitung nicht aussterben wird. Gerade hat er ein neues Druckhaus eingeweiht. Mit der SZ spricht er über die Zukunft der Zeitung, das Internet und seine eigene Nachfolge.
TV und Internet:Die Lizenz zum ÜbenDie neueste Trendsportart: Sendelizenzen beantragen. Was bisher wackelte, flimmerte und als billig galt, soll nun Verlegern im Internet zur Profilierung gereichen. Lokalfernsehen ganz groß.