Zum Hauptinhalt springen
  • SZ.de
  • Zeitung
  • Magazin
Login
Süddeutsche Zeitung
AbosLogin
Süddeutsche Zeitung
  • Meine SZ
  • SZ Plus
  • Coronavirus
  • Ukraine
  • Energiekrise
  • Politik
  • Wirtschaft
  • Seite Drei
  • Meinung
  • Panorama
  • Sport
  • München
  • Kultur
  • Medien
  • Bayern
  • Gesellschaft
  • Stil
  • Wissen
  • Karriere
  • Gesundheit
  • Bildung
  • Reise
  • Auto
  1. Home
  2. Themen
  • #
  • A
  • B
  • C
  • D
  • E
  • F
  • G
  • H
  • I
  • J
  • K
  • L
  • M
  • N
  • O
  • P
  • Q
  • R
  • S
  • T
  • U
  • V
  • W
  • X
  • Y
  • Z

Fernstudium

Thema folgen lädt
Hintergrund aus aufgerollten Euroscheinen, Hochformat Symbolbild zum Thema Finanzen. *** Background from rolled up euro
SZ Plus
Förderwege fürs Fernstudium

Geldquellen für Studenten

Seminar, Lehrgang oder berufsbegleitendes Studium: Viele können sich eine Weiterbildung aus eigener Tasche nicht leisten. Doch es gibt einige Möglichkeiten, eine finanzielle Förderung zu bekommen. Ein Überblick.

Von Benjamin Haerdle

Protokolle zum Fernstudium

Networking? Lieber in Präsenz

Welche Erfahrungen gibt es mit digitalen Formaten? Wann sind analoge Lehrmethoden besser geeignet? Drei Programmverantwortliche von Business Schools berichten von ihren Erfahrungen.

Protokolle: Benjamin Haerdle

Ratgeber für den Fernunterricht

Detektivarbeit vorm Studium

Ein Ratgeber der Staatlichen Zentralstelle für Fernunterricht (ZFU) erklärt Verbrauchern, was man bei Hochschulprogrammen und Fernlehrgängen prüfen muss und woran man ein seriöses Angebot erkennt.

Coronavirus - Ravesburg - Fernunterricht
SZ Plus
Didaktik

Die Erfolgsgeheimnisse guter Online-Lehrer

Fernunterricht funktioniert anders als Präsenzlehre - das gilt für Schulen ebenso wie für Hochschulen. Der Bildungsexperte Andreas Ken Lanig erklärt, worauf es ankommt.

Von Bärbel Brockmann

SZ Plus
Studieren neben dem Beruf

"Das schlechte Gewissen war mein ständiger Begleiter"

Für ein Studium neben dem Beruf braucht man große Disziplin. Drei Teilnehmer berichten von ihren Erfahrungen - und was sie an ihre Grenzen brachte.

Von Theresa Tröndle

Fernstudium

Ohne Verzicht geht es nicht

In ein Fernstudium muss man sich richtig reinhängen und dafür teils viel Freizeit aufwenden. Wie hält man durch? Drei Erfahrungsberichte.

Von Elisabeth Pörnbacher

Fortbildung im Job

Wie finde ich ein seriöses Weiterbildungsangebot?

Eine Fortbildung kostet Geld, Zeit und Mühe - aber was, wenn das erworbene Zertifikat am Ende nicht anerkannt ist? Das Angebot an Seminaren, Workshops und Lehrgängen zur Weiterbildung ist schier unerschöpflich. Wo Sie die richtige Fortbildung finden.

Von Sabrina Ebitsch

Von E-Learning bis Studium

Welche Formen beruflicher Weiterbildung gibt es?

Training on the job, externe Lehrgänge oder Fernunterricht: Die Bandbreite beruflicher Fortbildungen ist groß und unübersichtlich. Wer sich weiterbilden möchte, sollte nicht nur wissen, was ihm den größten Nutzen bringt - sondern auch, was am besten zu ihm passt.

Von Sabrina Ebitsch

Weiterbildung Chef Mitarbeiter Fortbildung
Weiterbildung

Wie überzeuge ich den Chef?

Von der Weiterbildung eines Mitarbeiters profitiert nicht nur er selbst, sondern womöglich die ganze Firma. Wie Sie sich auf das Gespräch mit Ihrem Chef vorbereiten, mit welchen Argumenten Sie überzeugen - und wie Sie verhindern, dass er beim Thema Weiterbildung nervös wird.

Von Sabrina Ebitsch

Von Meister bis Master

Welche Abschlüsse kann ich mit einer Weiterbildung erwerben?

Zertifikate, Zeugnisse, Bescheinigungen - oft ist es schwer einzuschätzen, was eine Fortbildung am Ende wert ist. Es gibt anerkannte Abschlüsse, die einen beruflich weiterbringen, aber der Markt ist unübersichtlich. Eine Orientierungshilfe.

Von Sabrina Ebitsch

Fernstudium
Fernstudium

Auf der Couch zum Doktortitel

Arbeiten und nebenher von zu Hause aus studieren: Fernuniversitäten machen es möglich. Sowohl Anbieter als auch Studierende müssen allerdings gewisse Voraussetzungen erfüllen.

Studium

So packen Sie das Fernstudium

"Ich wollte nicht bis zur Rente als Techniker arbeiten": Drei Menschen erzählen, wie sie sich neben dem Beruf weitergebildet haben.

Von Christiane Bertelsmann

Online-Klausuren

Prüfung auf dem Sofa

Klausuren kann man auch zu Hause via Notebook ablegen.  Die Datensicherheit betrachten viele Hochschulen aber bei diesem Thema noch als zu große Hürde.

Von Christiane Bertelsmann

Fernstudium

"Grenze des Machbaren"

Die neue Rektorin der Fernuni Hagen fordert Geld vom Bund. Bisher wird ihr Haus - das mit Abstand die größte Hochschule Deutschlands ist - nur vom Land Nordrhein-Westfalen finanziert. Obwohl die meisten Studenten nicht dort wohnen, wie Ada Pellert erklärt.

Interview von Kim Björn Becker

Das Fernstudium finanzieren - Förderung rechtzeitig beantragen
E-Learning

Chat mit dem Dozenten

Im Fernstudium kann man sich auf vielen Kommunikations-Kanälen weiterbilden. Manche Hochschulen binden bereits Smartphones und Tablets in die Lehre ein.

Von Miriam Hoffmeyer

Streit um Finanzierung

Fernuni Hagen nimmt weniger Studenten auf

Die Fristen für Einschreibung und Rückmeldung wurden verkürzt - so hat die Fernuni Hagen ihre Studentenzahl zum Sommersemester gesenkt. Die Hochschule will damit die Politik unter Zugzwang setzen.

Von Kim Björn Becker

Ratgeber Weiterbildung
Weiterbildung

Welche Regeln gelten für den Bildungsurlaub?

Sich für die Karriere weiterbilden, bei fortlaufendem Gehalt - das muss kein Luxus sein. In den meisten Bundesländern haben Arbeitnehmer einen Anspruch auf "Bildungsurlaub": Wie Sie ihn einreichen und wo Sie sich über Angebote informieren können.

Von Sabrina Ebitsch

harvardjetzt
jetzt.de
Fünf Filme

Harvard für alle

Gerade wird viel über Uni-Vorlesungen im Internet diskutiert. In unserem Fünf-Filme-Spezial zeigen wir die YouTube-Vorlesungen, die wir gut finden.

Von der jetzt-Redaktion

Studium ohne Abitur
Virtuelle Hochschulen

Wie das Fernstudium die Karriere voranbringt

Katzenpsychologie, Bibelkunde oder ein ganz normaler Master: Per Fernstudium lassen sich unbekannte Welten entdecken oder versäumte Abschlüsse nachholen. Pensum und Tempo bestimmen die Teilnehmer selbst - der Markt boomt.

Ähnliche Themen
Digitalisierung der Schule E-Learning Familie Hochschule Ratgeber Universität Virtuelles Studium Weiterbildung Workshop

Vergleichsportal:

  • Kreditvergleich August 2022 | Günstiger Kredit mit Sofortauszahlung
    Kreditvergleich
    Kredit mit niedrigen Zinsen beantragen
  • Girokonto wechseln - Tipps, Vorgehen und neues Konto
    Girokonto wechseln
    Kontowechsel leicht gemacht
  • Girokonto eröffnen 2022 - Schnell Online Konto eröffnen
    Girokonto eröffnen
    Wie Online Konto eröffnen funktioniert
  • Motorrad Kredit 2022 - Günstige Finanzierung ab 0,68% eff. Zinsen p.a
    Motorrad Kredit
    Günstig Ihr Motorrad finanzieren lassen
  • Stromrechner 2022 - Verbrauch berechnen und vergleichen
    Stromrechner
    Mit dem Stromrechner Verbrauch berechnen und Geld sparen
  • Kostenloses Geschäftskonto 2022 - Firmenkonten im Online Vergleich
    Kostenloses Geschäftskonto
    Kostenlose Firmenkonten im Vergleich
  • Günstige Prepaid Tarife im Vergleich August 2022
    Günstige Prepaid Tarife
    Alles rund um günstige Prepaid Tarife und Karten
  • Beamtenkredit 2022 - Günstiges Beamtendarlehen & Kredit für Beamte
    Beamtenkredit
    Beamtendarlehen oder Kredit für Beamten beantragen
  • 60.000 Euro Kredit online beantragen August 2022
    60.000 Euro Kredit
    Kredit von 60.000 Euro online beantragen
  • Gewerbestrom August 2022 - Günstige Preise sichern
    Gewerbestrom Vergleich
    Gewerbestrom vergleichen und wechseln
  • Prepaid Allnet Flat im Vergleich August 2022
    Prepaid Allnet Flat
    Prepaid Allnet Flat ohne Vertragsbindung - Jetzt vergleichen
  • Stromanbieter mit Prämie <year - Strom wechseln & Prämie sichern
    Stromanbieter mit Prämie
    Vergleichen und Strom mit Prämie abschließen
  • Modernisierungskredit ohne Grundbucheintrag - Jetzt vergleichen August 2022
    Modernisierungskredit
    Kredit für Modernisierung finden
  • Stromanbieter kündigen: Frist, Tipps & einfacher Anbieterwechsel
    Stromanbieter kündigen
    Strom kündigen in wenigen Minuten
  • Kostenlose Kreditkarte im Vergleich August 2022 - SZ vergleicht
    Kostenlose Kreditkarte
    Günstige Kreditkarte ohne Gebühren
  • Mikrokredit 2022 - Online mit Sofortauszahlung & ohne Schufa beantragen
    Mikrokredit
    Der Kredit für Kleinunternehmer
  • Bildungskredit - Online vergleichen und beantragen
    Bildungskredit Vergleich
    Bildungskredit für Studierende vergleichen und beantragen
  • Kontokorrentkredit August 2022 - Definition, Zinsen & Beantragung
    Kontokorrentkredit
    Online Kontokorrentkredit berechnen
  • Rahmenkredit Vergleich August 2022 - Abrufkredit mit flexibler Rückzahlung
    Rahmenkredit
    Was ist ein Rahmenkredit?
  • Renovierungskredit Vergleich August 2022 | Ab 0,68% p.a. Sanierung
    Renovierungskredit
    Mit Renovierungskredit Rechner zum passgenauen Angebot
  • Gebrauchtwagen Finanzierung August 2022 | Niedrige Zinsen ab 0,68 p.a.
    Gebrauchtwagen Finanzierung
    Jetzt Gebrauchtwagen finanzieren ohne Anzahlung
  • Neuwagen Finanzierung August 2022 | Günstige Kredite im Vergleich
    Neuwagen Finanzierung
    Günstig Kleinwagen finanzieren lassen
  • Kostenloser Kreditrechner - Online Zinsen berechnen August 2022
    Kreditrechner
    Kostenloser Online Kreditrechner
  • Autokreditrechner 2022 | Günstiger Autokredit mit Schlussrate
    Autokreditrechner
    Das Handbuch für Autokredite
  • Strompreisvergleich 2022 | Bis zu 700 € sparen
    Strompreisvergleich
    Was kostet eine kWh Strom in Deutschland?
  • Handy mit Vertrag: Beste Handyvertrag mit Handy Deals August 2022
    Handy mit Vertrag Vergleich
    Unser Handy mit Vertrag Preisvergleich
Süddeutsche Zeitung
  • Twitter-Seite der SZ
  • Facebook-Seite der SZ
  • Instagram-Seite der SZ
  • Mediadaten
  • Newsletter
  • Eilmeldungen
  • RSS
  • Apps
  • Jobs
  • Datenschutz
  • Abo kündigen
  • Kontakt und Impressum
  • AGB