Der ehemalige Formel-1-Boss Bernie Ecclestone, mittlerweile 94 Jahre alt, verkauft seine private Rennwagensammlung. Nicht etwa aus Geldnot, sondern aus purer Fürsorge.
Architektur
:Das Penthouse ist immer oben
„Oh“, „Ah“ und „Wow“: Das Penthouse wird zum Netflix-Hauptdarsteller, Tiktok-Phänomen und Nachfolger der Villa als Glücksversprechen. Es geht dabei um zwei schwindende Ressourcen: Raum und Traum. Und natürlich um Millionenbeträge.
Sechs Meter lang, drei Tonnen schwer
:"Es galt als tollstes, teuerstes und schönstes Auto"
Ein Wagen für Könige, nach einem Unfall verschollen, die Teile in aller Welt verstreut, von einem Expertenteam wieder zusammengebaut: Franz Stepan hat einen Dokumentarfilm über den Bugatti Royale gedreht.
Autoindustrie
:Der Kampf um Rekorde ist vorbei
Bugatti stand im VW-Konzern für Luxus, Größenwahn und Maßlosigkeit - nun trennt man sich von der Marke, zumindest teilweise.
Tassilo
:Mit hartnäckiger Hingabe
Kandidat für den SZ-Kulturpreis: Der Lenggrieser Silberschmied Markus Pollinger lotet als Künstler das Thema Gefäß aus. In seiner jüngsten Serie verwandelt er Formen aus der Massenproduktion in eigenwillige Unikate. Kleinere Macken sind dabei durchaus erwünscht
Sportwagen
:VW will Bugatti verkaufen
Die Marke soll kroatisch werden. Porsche spielt in dem Deal eine entscheidende Rolle.
Sportwagen aus Lego
:Von null auf zwanzig in einer Million Klötzchen
Den Bugatti Chiron, den schnellsten Sportwagen der Welt, gibt es jetzt endlich auch aus Lego. Und: Er fährt sogar.
Bugatti Chiron im Fahrbericht
:Wie es sich anfühlt, wenn 1500 PS beschleunigen
Der Bugatti Chiron fährt maximal 420 km/h und kostet fast drei Millionen Euro. Eine Fahrt in einem Auto, das mit nichts vergleichbar ist - und noch lange im Gedächtnis bleiben wird.
Schifffahrt
:Auf Bugattis Luxusyacht brennt es absichtlich
Die Niniette 66 ist genauso dekadent, wie es Milliardäre von der Marke erwarten. Es gibt blaues Holz, eine Champagnerbar - und eine offene Feuerstelle an Deck.
Neuvorstellung Bugatti Chiron
:100 Liter in acht Minuten
Der Tacho des 1500-PS-Sportwagens Bugatti Chiron reicht bis 500 km/h. Fast fünf Jahre hat allein die Entwicklung einer passenden Gummimischung für die Reifen gedauert.
Neuvorstellung
:Alle Details zum Bugatti Chiron
1500 PS stark, 420 km/h schnell, 2,4 Millionen Euro teuer: Der neue Bugatti Chiron ist ein rollender Superlativ, in jeder Hinsicht. Die Bilder.
Von Gran Turismo auf die Showbühne
:Batmobile zum Träumen
Superaggressiver Sportwagen mit mächtigen Spoilern und Laserantrieb gefällig? Diese Autos gab es nur in Videospielen - bis sie tatsächlich gebaut wurden.
Bugatti 100P
:Und sie fliegt doch
Der Luxushersteller Bugatti baute ein einziges Flugzeug. Doch geflogen ist es nie. Nach fast 80 Jahren soll sich das jetzt ändern.
Bugatti 100P
:Der Blaue Traum im Detail
"Le Rêve Bleu", "der blaue Traum", ist das im Zweiten Weltkrieg verschollene Flugzeug von Bugatti. Nun soll es endlich abheben. Die Bilder zum historischen Einzelstück.
Auslaufmodell Bugatti Veyron
:Pro verkauftem Renner 4,7 Millionen Euro Verlust
Mehr als 1000 PS und 400 Stundenkilometer - der Bugatti Veyron ist ein unvernünftiges Automobil. Nun endet die Produktion. Ein Abgesang auf ein Stück Technik, das keinen Sinn hat. Das aber auch nicht muss.
Top 5 - Auto-Meldungen der Woche
:Reifen, die Versprechen brechen
Fernando Alonso verunglückt bei einer Testfahrt, der Bugatti Veyron verabschiedet sich, die Stiftung Warentest stellt Sommerreifen auf die Probe: Die spannendsten Meldungen der Autowoche.
Nobel-Sportwagen Bugatti
:Stärker, schneller, teurer
Der Markt für automobile Preziosen wie den Bugatti Veyron ist winzig. Trotzdem ist der mindestens 1,3 Millionen Euro teure Supersportwagen ausverkauft. Und VW plant bereits einen Nachfolger. Der soll noch etwas teurer, noch schneller und bis zu 1500 PS stark sein.
Spanier bastelt Autos aus Bausteinen
:Lego-Landy und Bauklotz-Bugatti
Fernando Benavides macht mit Hang zur Perfektion aus kleinen Steinen Modellautos, die funktionieren wie die Originale. Sogar einen Allradantrieb hat der Land Rover aus Lego, den der spanische Student gebaut hat.
Dubai Motor Show 2011
:Im Osten viel Neues
Flügeltüren, Chrom und jede Menge Pferdestärken - die Dubai Motor Show ist ein gewaltiger Spielzeugladen für die Reichen und Schönen dieser Welt.
IAA 2011: Supersportwagen
:Es gibt sie noch
Eine Automesse ohne überteuerte Superrennwagen mit Straßenzulassung ist undenkbar. Da macht die diesjährigen IAA auch keine Ausnahme.
Delahaye Bella Figura Typ 57 S
:Der gefühlte Bugatti
Delahaye USA präsentiert nach drei Jahren Arbeit sein atemberaubendes Coupé "Bella Figura". Das Design ist eine Hommage an klassische Bugattis, doch unter dem Karbonfaser- und Aluminiumkleid wartet moderne Technik.
Villa d'Este: Klassiker-Auktion
:Träume unterm Hammer
Das gab es noch nie: Bei der italienischen Klassiker-Auktion Villa d'Este werden sechs Unikate der Designschmiede Bertone versteigert. Neben diesen faszinierenden Studien verblassen sündhaft teure Bugattis oder seltene Ferraris fast zu Lückenfüllern im Katalog.
Bugatti
:Auf schmalem Grat
Gestern genial, heute brachial, morgen vergessen? Die legendäre Traditionsmarke Bugatti steht am Scheideweg.
Bugatti
:Die Modelle
Bugatti am Scheideweg: Noch weiß niemand, was der VW-Konzern mit Bugatti vorhat.
Walter de'Silva, VW-Chefdesigner
:"Design ist wichtiger als Werbung"
Walter de'Silva, Chefdesigner der Volkswagen AG, erklärt, wie er es schafft, zehn Automarken auseinander- und zusammenzuhalten.
Bugatti-Versteigerung
:Das Wrack aus dem See
Er lag mehr als 70 Jahre auf dem Grund des Lago Maggiore, jetzt wird der Bugatti versteigert. Hinter dem Wrack verbirgt sich eine komische Geschichte - und ein Drama.
Walter de'Silva, VW-Chefdesigner
:"Design ist wichtiger als Werbung"
Walter de'Silva, Chefdesigner der Volkswagen AG, erklärt, wie er es schafft, zehn Automarken auseinander- und zusammenzuhalten.
Bugatti-Versteigerung
:Das Wrack aus dem See
Er lag mehr als 70 Jahre auf dem Grund des Lago Maggiore, jetzt wird der Bugatti versteigert. Hinter dem Wrack verbirgt sich eine komische Geschichte - und ein Drama.
Bugatti 16C Galibier
:Schöner rasen
Bugatti plant die spektakulärste Limousine aller Zeiten: mit 16 Zylindern, einer Karosserie aus Carbon und rund eine Million Euro teuer. Bilder und Fakten