US-Nahostplan:Empörung im DreieckDonald Trumps Nahost-Plan würde Orte arabischer Israelis einem künftigen Palästinenserstaat zuschlagen. Viele sind über die Vorschläge erzürnt.
Religion:Israels Ruck Richtung GottesstaatDer Einfluss Ultraorthodoxer auf die Politik wird größer. Es drohen Geschlechtertrennung und das Religionsrecht. Premierminister Netanjahu ist offenbar zu Zugeständnissen an die Hardliner bereit.
Gaza-Konflikt:Israelischer Verteidigungsminister tritt zurückLieberman geht auf Konfrontation zu Premierminister Netanjahu und will mit seiner Partei die Regierung verlassen. Den Waffenstillstand mit der Hamas bezeichnet er als "Kapitulation vor dem Terror".
Anschlag in Tel Aviv:In Israel ist der Terror heimisch gewordenVier Menschen sind in Tel Aviv von palästinensischen Attentätern erschossen worden. Israel kann vor dem Terror nicht kapitulieren. Aber wie kann es ihn besiegen?
Israel:Politischer Falke mit Neigung zum IrrflugDer ultrarechte Ex-Außenminister Avigdor Lieberman soll neuer Verteidigungsminister Israels werden - das dürfte auch innerhalb des Militärs Schockwellen auslösen.
Israelischer Außenminister Lieberman:Letzter Hieb gegen NetanjahuAußenminister Avigdor Lieberman zieht sich mit einem Paukenschlag aus dem Amt zurück - Premierminister Benjamin Netanjahu hätte einen alternativen Partner zum Regieren. Doch dieser wird nun erst einmal sein Erpressungspotenzial genießen.
Wegen Palästina-Vorermittlungen:Israel fordert Zahlungsstopp ans WeltstrafgerichtIsraels Freunde sollen die Zahlungen einstellen: Nach der Ankündigung von Vorermittlungen wegen möglicher Kriegsverbrechen in Palästina fordert Israel Konsequenzen für den Internationalen Strafgerichtshof - auch von Deutschland.
Israelischer Außenminister:Lieberman will Araber für Wegzug bezahlenIsraels Außenminister Lieberman will arabischen Israelis Geld bieten, damit sie in Gebiete eines künftigen Palästinenserstaates ziehen. Kritiker sehen darin eine weitere Diskriminierung der Minderheit.
Israelischer Außenminister:Palästinenser sollen Anschlag auf Lieberman geplant habenIsraels Militärjustiz klagt drei Palästinenser aus dem Westjordanland an. Sie sollen dem Inlandsgeheimdienst zufolge geplant haben, Außenminister Avigdor Lieberman mit einer Panzerfaust zu ermorden.
Politicker:Lieberman erneut als israelischer Außenminister vereidigtDer rechtsgerichtete Politiker Avigdor Lieberman ist wieder Israels Außenminister. Die Mehrheit der Abgeordneten des Parlaments in Jerusalem billigte seine Ernennung.
Israel:Lieberman kehrt als Außenminister zurückNach seinem Freispruch von Korruptionsvorwürfen kehrt Avigdor Lieberman als Außenminister in die israelische Regierung zurück. Das hat das Kabinett von Ministerpräsident Benjamin Netanjahu entschieden. Dieser hatte den Posten für den umstrittenen Politiker freigehalten.
Freispruch von Avigdor Lieberman:Der Poltergeist kehrt zurückFür Feingefühl ist Israels Ex-Außenminister Avigdor Lieberman nicht gerade bekannt. Nach seinem Freispruch kann er nun nach fast einem Jahr sein Amt wieder übernehmen. Genau das aber löst im In- und Ausland außer Gratulationen auch große Befürchtungen aus.
Betrugsprozess:Gericht spricht Israels Ex-Außenminister Lieberman von Korruptionsvorwürfen freiWegen der Betrugsvorwürfe bei der Ernennung eines Botschafters stand der frühere israelische Außenminister Lieberman seit Monaten vor Gericht - jetzt haben ihn die Richter freigesprochen. Wenn der ultrarechte Politiker ins Amt zurückkehrt, könnte sich das auf die Friedensgespräche mit den Palästinensern auswirken.
Israel:Ex-Außenminister Lieberman wegen Betrugs angeklagtSeit Jahren wird gegen Israels einflussreichen Politiker Avigdor Lieberman wegen einer ganzen Reihe von Anschuldigungen ermittelt. Jetzt hat Israels Generalstaatsanwalt gegen den früheren Außenminister wegen des Verdachts auf Betrug und Veruntreuung Anklage erhoben. Trotzdem will Lieberman Ende Januar in die Regierung zurückkehren.
MeinungRücktritt von Israels Außenminister Lieberman:Auszeit nehmen, Comeback planenNach einer drohenden Anklage legt Avigdor Lieberman sein Amt nieder - und nimmt der Opposition im Wahlkampf viel Angriffsfläche. Dass sich der israelische Außenminister auf Dauer zurückzieht, glaubt in Israel niemand.
Israelischer Außenminister:Lieberman tritt zurückÜberraschende Ankündigung: Israels Außenminister Avigdor Lieberman hat mitgeteilt, dass er sein Amt niederlegen will. Zuvor hatte ein Generalstaatsanwalt angekündigt, den Politiker wegen Betrugs und Vertrauensbruchs anzuklagen.
Neue Rechtspartei in Israel:Netanjahu tritt mit Ultranationalisten zur Wahl anSelbst die eigenen Minister waren überrascht von der Ankündigung: Konservative und Ultranationalisten bilden bei der anstehenden Parlamentswahl in Israel eine neue Rechtspartei. Die Parteispitzen Netanjahu und Lieberman kündigten eine gemeinsame Wahlliste an. Oppositionsparteien und Palästinenser sehen die Chance auf Frieden zerstört.
Einigung von Hamas und Fatah:Lieberman: Palästinenser haben rote Linie überschrittenHamas und Fatah wollen ihren Streit beenden und eine Übergangsregierung bilden. Der israelische Außenminister Lieberman fürchtet, dass jetzt die radikalislamische Hamas auch im Westjordanland die Macht übernimmt - und Hamas-Terroristen aus den Gefängnissen entlassen werden.
Mögliche Klage gegen israelischen Außenminister:Überlebenskünstler in GefahrAvigdor Lieberman hat früher als Türsteher gearbeitet und pflegt sein Image als rechtes Raubein. Doch der israelische Außenminister gilt auch als kluger Taktiker. Jetzt aber droht ihm eine Anklage, an der die Regierungskoalition zerbrechen könnte.
Politik kompakt:Aufschrei der IntellektuellenDie nationalistische Partei von Israels Außenminister Lieberman will Armeekritiker stärker kontrollieren. Intellektuelle befürchten die "Zerstörung der israelischen Demokratie".
Nahost-Konflikt:Netanjahu erwägt provisorischen FriedenIsraels Regierungschef Netanjahu schließt ein Interimsabkommen nicht mehr aus - die Streitpunkte Jerusalem und Flüchtlinge wären dann nicht geklärt. Doch die Palästinenser winken ab.
US-Militärhilfe für Israel:Tausche Kampfjets gegen BaustoppDie USA machen Israel ein verlockendes Angebot, um den Friedensprozess in Nahost zu retten. Kapituliert Barack Obama nun endgültig vor Benjamin Netanjahus Sturheit oder lockt er ihn in eine "Honigfalle"?
Westerwelle im Nahen Osten:Gaza würde Guido wählenGuido Westerwelle reist in den Gaza-Streifen. Die Hamas ist wütend, weil er sie ignoriert, die Kinder mögen ihn. Der Außenminister manövriert ohne Fehltritt durch ein diplomatisches Minenfeld.
Israel und der Gaza-Streifen:Westerwelle darf nach GazaÜberraschender Vorstoß von Israel: Noch vor ein paar Tagen durfte Dirk Niebel die Grenze nach Gaza nicht passieren. Nun hat sein Parteikollege, Außenminister Guido Westerwelle, eine Einladung in das abgeschottete Gebiet erhalten.
Westerwelle in Israel:Sein schwierigster AntrittsbesuchKritik am Siedlungsbau, aber keine einseitigen Schuldzuweisungen an Israel: Guido Westerwelles Balanceakt im Nahen Osten.
Westerwelle in Israel:Hohe Schule der DiplomatieIm Nahen Osten, dem tückischsten Terrain der Weltpolitik, versteht sich Außenminister Westerwelle darauf, Fehler zu vermeiden. Die passieren überall - haben aber nirgends eine so verheerende Wirkung wie in Israel.
Israel:Lieberman spricht Abbas Legitimität abPremier Netanjahu bietet Friedensgespräche an, sein Außenminister provoziert derweil: Lieberman bezweifelt, ob Palästinenserchef Abbas für sein Volk verhandeln kann.
Deutsch-israelische Konsultationen:Drohung an IranDie Bundeskanzlerin und Israels Premier Netanjahu fordern Sanktionen gegen Iran und von den USA mehr Einsatz in Nahost. Merkel übt auch leise Kritik am Siedlungsbau.
Israel und Türkei:TV-Serie sorgt für EklatIm türkischen Fernsehen werden israelische Soldaten martialisch als Kindsmörder dargestellt - für Jerusalems Außenminister Avigdor Lieberman Hetze auf der "schlimmsten Stufe".
Politik kompakt:Rüttgers macht DruckMinisterpräsident Rüttgers fordert Klarheit: Vor der Wahl in Nordrhein-Westfalen sollen die Grundzüge der geplanten Steuersenkungen klar sein.