Es gab Zeiten, da wurden Bücher über Uli Hoeneß geschrieben, in denen jedes zweite Kapitel eine Überschrift trug, die aus Hoeneß' Sicht einer Unverschämtheit gleichkam. Wenige Jahre vor dem verlorenen "Finale dahoam" brachte Christoph Bausenwein eine Biographie über Hoeneß auf den Markt mit dem Titel "Ein Leben in Widersprüchen". Kapitel fünf trägt den Titel: "Friedhof der Stürmer". Mit einigem literarischen Biss werden dort die vielen vergeblichen Versuche des FC Bayern obduziert, einen verlässlichen Torelieferanten zu finden.
FC Bayern:Die Thronfolge ist gestört
Lesezeit: 5 min
Auch bei Robert Lewandowski ist nicht jeder Schuss ein Treffer. Aber die Entscheidung über seine Zukunft muss sitzen.
(Foto: Alexander Hassenstein/Getty Images)Bleibt Robert Lewandowski beim FC Bayern? Es ist eine Debatte, die einem bekannt vorkommt. Nur wird sie diesmal unter neuen Bedingungen geführt. Auch, weil ein vereinshistorisch bewährtes Muster nicht mehr funktioniert.
Von Philipp Schneider
SZ-Plus-Abonnenten lesen auch:
Liebe und Partnerschaft
Diese grünen Flaggen gibt es in der Liebe
Investigative Recherchen in Russland
"In seiner Welt hält Putin sich für einen großartigen Strategen"
Kontroverse um Documenta Fifteen
"Eine klare Grenzüberschreitung"
Digitale Währungen
Der Krypto-Crash
Beziehung
"Bei einer Trennung auf Probe kann man Luft holen"