Der Digitalisierungsvorreiter Schweden hat dieses Jahr seine ganz eigene Post-Pisa-Depression. Nachdem die Kompetenzen der 15-Jährigen in der internationalen Vergleichsstudie stark abgefallen sind, gibt es eine vielstimmige Debatte über die Gründe. Besonders oft ist zu hören: Schwedens Schulen haben es mit den Bildschirmen in den Klassenzimmern übertrieben.
Digitalisierung in Schulen:Was kann Deutschland von Schwedens Schulen lernen?
Lesezeit: 5 Min.

Das skandinavische Land hat seine Klassen schon vor Jahren mit digitalen Medien ausgestattet. Wegen Warnungen von Wissenschaftlern und schlechter Pisa-Ergebnisse rudert die Regierung jetzt zurück.
Von Alex Rühle und Lilith Volkert

Bildung:Mit kürzerer Ausbildung gegen den Lehrermangel?
Seit Jahren fehlen in Deutschland Unterrichtskräfte - und die Politik war weitgehend ratlos. Jetzt empfehlen Experten, bundesweit das Referendariat auf ein Jahr zu verkürzen. Was halten junge Lehrkräfte von der Idee?
Lesen Sie mehr zum Thema