Wenn es montags dunkel wird in Zwönitz, dann weiß Bürgermeister Wolfgang Triebert, dass seiner Stadt wieder eine unruhige Nacht bevorsteht. Seit Monaten versammeln sich hier im Erzgebirge Menschen, die sich selbst als "Spaziergänger" bezeichnen. Tatsächlich sind es aber Rechtsextreme, Reichsbürger, Impfgegner, Verschwörungsideologen. Dann sind da noch jene, die nichts davon sein wollen, aber keinerlei Bedenken haben, sich einzureihen, um gegen die Corona-Schutzmaßnahmen zu demonstrieren. Mal sind es nur ein paar Dutzend, dann wieder 200, die sich auf dem Markt treffen oder durch dunkle Nebenstraßen und Wohngebiete ziehen. "Jeden Montag hoffe ich, dass sich die Demonstranten wie 'Spaziergänger' benehmen und deshalb die Polizei nicht einschreiten muss", schreibt Bürgermeister Triebert in einer Mail.
Corona-Proteste:Spaziergänger mit rechtsextremem Hintergrund
Lesezeit: 3 min
In Zwönitz gab es am Freitagabend erneut "Protest-Spaziergänge" gegen die Corona-Maßnahmen.
(Foto: Andre März/imago)In Sachsen demonstrieren Gegner von Corona-Schutzmaßnahmen an der Seite von Verschwörungsideologen und Reichsbürgern. Die Polizei zeigt sich orientierungslos, der Bürgermeister hofft, dass sich alle benehmen. Wie es soweit kommen konnte.
Von Antonie Rietzschel, Zwönitz
SZ-Plus-Abonnenten lesen auch:
Liebe und Partnerschaft
»Zeit ist ein mächtiger Faktor für Beziehungen«
Dating
"Zu viel Ehrlichkeit halte ich für ein Warnsignal"
"Tár"-Schauspielerin Cate Blanchett
"Es ist einsam an der Spitze"
Sternenkinder
Die Wochen mit Jonathan
Essen und Trinken
Wie die Mehlsorte das Backergebnis beeinflusst