Zum Hauptinhalt springen
  • SZ.de
  • Zeitung
  • Magazin
Login
Süddeutsche Zeitung
AbosLogin
Süddeutsche Zeitung
  • Meine SZ
  • SZ Plus
  • Coronavirus
  • Ukraine
  • NRW
  • Politik
  • Wirtschaft
  • Seite Drei
  • Meinung
  • Panorama
  • Sport
  • München
  • Kultur
  • Medien
  • Bayern
  • Gesellschaft
  • Stil
  • Wissen
  • Karriere
  • Gesundheit
  • Bildung
  • Reise
  • Auto
  1. Home
  2. Themen
  3. CDU
  • #
  • A
  • B
  • C
  • D
  • E
  • F
  • G
  • H
  • I
  • J
  • K
  • L
  • M
  • N
  • O
  • P
  • Q
  • R
  • S
  • T
  • U
  • V
  • W
  • X
  • Y
  • Z

Michael Kretschmer

Thema folgen lädt
Waffenlieferungen

"Nichts ist alternativlos"

Während CDU-Chef Merz in Kiew weilt, warnt Sachsens Ministerpräsident erneut vor deutschen Panzern und Haubitzen in der Ukraine. Von einem Zerwürfnis aber will Michael Kretschmer nichts wissen.

Von Ulrike Nimz, Leipzig

Sachsen

Skandalminister Wöller muss gehen

Kritik hat Sachsens Innenminister stets ignoriert - es schien, als sei er unantastbar. Doch jetzt konnte Ministerpräsident Kretschmer nicht anders, als ihn zu entlassen.

Von Antonie Rietzschel, Leipzig

CDU

Sachsens Innenminister Wöller entlassen

Ministerpräsident Kretschmer zieht nach mehreren umstrittenen Personalentscheidungen seines CDU-Parteifreundes Konsequenzen. Ein Nachfolger steht schon fest.

Gil Ofarim

Eine Debatte mit wenig Fakten und vielen Meinungen

Im Oktober: Vorverurteilungen gegen den Mitarbeiter eines Leipziger Hotels - und nun: gegen den Musiker. Über eine Gesellschaft, die es manchmal zu eilig hat.

Kommentar von Antonie Rietzschel

SZ Plus
Krieg in der Ukraine

Plötzlich ist alles möglich

Die Solidarität mit Ukrainern ist in Deutschland überwältigend. Sogar Politiker, die zuletzt Mauern an den EU-Außengrenzen hochziehen wollten, möchten nun Vorbild bei der Hilfe für Geflüchtete sein.

Von Jan Heidtmann, Berlin, und Antonie Rietzschel, Leipzig

Sachsens Ministerpräsident

Ja, was denn nun?

Michael Kretschmer äußert sich ausführlich, aber nicht immer geschickt zum Krieg in der Ukraine.

Von Robert Probst

Auf- und Absteiger des CDU-Parteitags

Dämpfer für Spahn - und die Chefin der Frauen Union scheitert ganz

Annette Widmann-Mauz fliegt aus dem Präsidium, der Ex-Gesundheitsminister kommt nur auf 60 Prozent. Mit Joe Chialo und Jessica Heller schaffen es ein Ex-Grüner und eine Krankenschwester in den Bundesvorstand.

Von Robert Roßmann, Berlin

Morddrohungen gegen Kretschmer - Razzia in Dresden
SZ Plus
Sachsen

Razzia wegen Mordplänen

Die Polizei findet Waffen bei Angehörigen einer rechtsradikalen Chatgruppe. Impfgegner sollen sich dort zu Gewalt gegen Sachsens Ministerpräsident Michael Kretschmer verabredet haben.

Von Peter Fahrenholz und Ronen Steinke, München

Auf den Punkt Teaserbild
SZ-Podcast "Auf den Punkt"

Mordpläne auf Telegram: Die realen Folgen der Online-Hetze

Falschinformationen und Verschwörungserzählungen auf Telegram führen immer wieder zu realer Gewalt. Wie lässt sich die Plattform kontrollieren?

Von Tami Holderried und Ronen Steinke

Sachsen: Ministerpräsident Michael Kretschmer
Sachsen

Razzia nach Mordplänen gegen Kretschmer

Radikale Gegner der Corona-Maßnahmen sollen in einer Chatgruppe geplant haben, den sächsischen Ministerpräsidenten zu töten. Bei Durchsuchungen von sechs Objekten findet die Polizei Waffen und Armbrüste.

Coronavirus - Sachsen
Extremismus in Sachsen

Mörderische Themen im Chat

Eine Dresdner Gruppe ist verdächtig, Waffengewalt geplant zu haben. Ihr mögliches Ziel: Sachsens Ministerpräsident Michael Kretschmer.

Morgenstimmung in Dresden
SZ Plus
Protest und Fackelzüge

Sachsen, deine Seele

Wie gefährlich ist der sonderbare Freistaat im Osten? Und was, zur gefrierenden Hölle, ist los in den Herzen und Köpfen dieser Sachsen? Ein Erfahrungs- und Lebensbericht.

Von Cornelius Pollmer

Kretschmer zur Impfstoff-Debatte
Sachsen

Offenbar Mordpläne gegen Ministerpräsident Kretschmer

Radikale Gegner von Corona-Impfungen sollen in einer Chat-Gruppe im Messengerdienst Telegram die Mordpläne besprochen haben. Vizeministerpräsident Dulig bestätigt Recherchen des ZDF-Magazins "Frontal".

Sondersitzung Landtag Sachsen
Sachsen

"Das dürfen wir uns nicht gefallen lassen"

Sachsens Ministerpräsident Michael Kretschmer wehrt sich nach dem Fackelaufzug vor dem Haus seiner Sozialministerin Petra Köpping gegen Einschüchterungsversuche von Corona-Leugnern.

Von Antonie Rietzschel, Dresden

Corona-Proteste

Gefährlicher Besuch

Corona-Leugner ziehen vor die Haustür von Sachsens Sozialministerin Petra Köpping. Der Verfassungsschutz ist schon länger wegen der Radikalisierung der Szene besorgt - im Gegensatz zum Innenminister.

Von Antonie Rietzschel, Leipzig

Protest gegen Corona-Beschränkungen
SZ Plus
Corona-Pandemie

Hört! Mir! Zu!

Kein Ministerpräsident setzt so viel auf Dialog wie der Sachse Michael Kretschmer. Doch ausgerechnet in der größten Krise dringt er nicht durch. Über einen Mann im Dauergespräch.

Von Antonie Rietzschel, Leipzig

News ID: EN 211105 211105CoronaDemoZwönitz Nach 2-G Bekanntmachungen erneut Proteste in Zwönitz Nachdem in dieser Woche
SZ Plus
Corona-Proteste

Spaziergänger mit rechtsextremem Hintergrund

In Sachsen demonstrieren Gegner von Corona-Schutzmaßnahmen an der Seite von Verschwörungsideologen und Reichsbürgern. Die Polizei zeigt sich orientierungslos, der Bürgermeister hofft, dass sich alle benehmen. Wie es soweit kommen konnte.

Von Antonie Rietzschel, Zwönitz

Sitzung Landtag Sachsen
Sachsen

Kretschmer fordert "harten Wellenbrecher"

Sachsen plant neue Corona-Beschränkungen, der Regierungschef will aber zwischen Geimpften und Ungeimpften unterscheiden. Offen ist, ob er noch einmal zu einer nächtlichen Ausgangssperre greift.

Von Antonie Rietzschel, Dresden

Bundespolizei kontrolliert an der deutsch-polnischen Grenze
SZ Plus
Migrationspolitik

"In Budapest fing es auch mit 3000 Geflüchteten an"

Die Zahl der Migranten, die über Belarus nach Deutschland kommen, ist überschaubar. Doch der Ton wird schärfer an der deutsch-polnischen Grenze - auch aus Angst vor der AfD.

Von Jan Heidtmann, Berlin, und Antonie Rietzschel, Leipzig

Ministerpräsidentenkonferenz
SZ Plus
CDU

Parteichef? Nach dir!

Keiner der sechs CDU-Ministerpräsidenten bewirbt sich als Parteivorsitzender - dabei gäbe es in Daniel Günther, Tobias Hans und Michael Kretschmer sogar jüngere Kandidaten. Warum zeigen sie kein Interesse?

Von Peter Burghardt, Gianna Niewel, Antonie Rietzschel und Christian Wernicke

Sachsen: Michael Kretschmer bei einer Grundsteinlegung in Görlitz
Migration

Kretschmer: "Wir brauchen Zäune und wir brauchen vermutlich auch Mauern"

Der sächsische Ministerpräsident plädiert für eine befestigte EU-Außengrenze zu Belarus, um den Andrang von Flüchtlingen in den Griff zu bekommen. Innenminister Seehofer sieht eine lange nicht mehr dagewesene Situation.

Ein Teilnehmer einer Kundgebung der sächsischen AfD in Dresden. Nach dem verheerenden Bundestagswahlergebnis erklärt Michael Kretschmer den Kampf gegen die Partei zu seiner "Lebensaufgabe".
SZ Plus
Bundestagswahl

Warum wählt der Osten wieder so?

Die AfD wurde in Sachsen stärkste Kraft, und nicht nur die CDU muss daraus ihre Lehren ziehen.

Von Antonie Rietzschel, Leipzig

Bundestagswahl 2021: SPD-Politikerin Anna Kassautzki
Stimmerfolge

Bei allem Respekt

Die SPD hat die Union im Osten weit überflügelt. Was hatten die Sozialdemokraten, was der CDU fehlte?

Von Cerstin Gammelin

Nach der Bundestagswahl - CDU
Bundestagswahl

Was die Wahl für den Osten bedeutet

Bitte nicht AfD wählen - das war die Strategie, mit der ostdeutsche CDU-Politiker beinahe verzweifelt versuchten, Wähler zu überzeugen. Das ist gescheitert. Und der Schuldige ist schnell gefunden.

Von Antonie Rietzschel, Zella-Mehlis

Quelle ist zu nennen und Inhalte des Videos zu beschreiben !!!

Screenshot aus folgendem Video: 
https://www.youtube.com/watch?v=IdHW38QAY68
TV-Sender in Sachsen

Freundliche Unterstützung

Ein sächsischer Regionalsender produziert Sendungen für Ministerpräsident Michael Kretschmer und strahlt diese aus. Über die Grenze zwischen Journalismus und Polit-PR.

Von Lena Reuters

Beginn der Sondierungsgespräche in Sachsen
Sachsen

Kretschmer attackiert die Partner

Die SPD sei verantwortlich für den Aufstieg der AfD, die Grünen verhielten sich übergriffig - Sachsens Ministerpräsident provoziert Streit in der Regierungskoalition.

Von Antonie Rietzschel, Leipzig

Sachsen

Brachial

Sachsens Ministerpräsident Michael Kretschmer provoziert SPD und Grüne. Offenbar hat er keine Lust mehr auf politische Verantwortung.

Von Antonie Rietzschel

Sachsen und Russland

Fehlendes Gespür für Unrecht

Der sächsische Ministerpräsident Michael Kretschmer reiste ganz harmonisch nach Russland - während seine tschechischen Nachbarn von Moskau düpiert werden. Mit solcher Ignoranz können gerade ostdeutsche Politiker politischen Schaden anrichten.

Kommentar von Daniel Brössler

Bundesaussenminister Heiko Maas, SPD, und Vjosa Osmani, Praesidentin der Republik Kosovo, aufgenommen bei einer gemeins
Diplomatie

Maas warnt Kretschmer vor Instrumentalisierung durch Russland

Er hoffe, dass der sächsische Ministerpräsident bei seinem Moskau-Besuch den Truppenaufmarsch an der Grenze zur Ukraine und die Inhaftierung Nawalnys anspreche, sagt der Bundesaußenminister. Kretschmer unterstreicht, dies getan zu haben.

SZ-Magazin
SZ Plus SZ-Magazin
Michael Kretschmer

Der Angeschrieene

Kaum ein Spitzenpolitiker wird so häufig öffentlich angepöbelt wie der sächsische CDU-Ministerpräsident Michael Kretschmer. Trotzdem redet er weiter mit allen. Ist seine Bürgernähe die Zukunft der Demokratie?

Von Marcus Jauer

Michael Kretschmer CDU Spitzenkandidat fuer die Landtagswahl in Sachsen besucht das Tennisturnier
SZ Plus
Michael Kretschmer

"Wir leben in einer Zeit, die keine Zwischentöne mehr kennt"

Sachsens Ministerpräsident Michael Kretschmer über die schwierige Rolle von Politikern in der Pandemie, sein Verhältnis zu Angela Merkel und den Blick des Westens auf sein Bundesland.

Interview von Cerstin Gammelin und Ulrike Nimz

Sachsens Ministerpräsident Michael Kretschmer
Michael Kretschmer

Das war kein Besuch, sondern eine Drohgebärde

Als sich Corona-Leugner in der Einfahrt des sächsischen Ministerpräsidenten aufbauten, ging es nicht um Dialog. Es ist ein Irrtum, dass man Verschwörungsideologen umstimmen kann, wenn man ihnen nur ausdauernd genug Kontra gibt.

Kommentar von Ulrike Nimz, Leipzig

Coronavirus - Sachsen
Corona-Leugner in Sachsen

Kretschmer gibt Nachhilfe in Realität

Sachsens Ministerpräsident bekommt zu Hause ungebetenen Besuch. Er reagiert mit einer Bestimmtheit, die sein Kurs in der Pandemiebekämpfung zuletzt vermissen ließ.

Von Antonie Rietzschel, Leipzig

Autor Jan Weiler
Leute des Tages

Schluss mit Bobo Siebenschläfer

Jan Weiler ist froh, dass er keine Einschlafgeschichten mehr vorlesen muss, Dorothee Bär ist immer noch froh über ihr altes Puppenhaus, und George Clooney verrät, über welche Auszeichnung er am allerfrohesten war.

Treffen mit der Kanzlerin

Das fordern die Ministerpräsidenten

Streit über das Beherbergungsverbot und unterschiedliche Maßnahmen in jedem Bundesland: Das heutige Treffen der Ministerpräsidenten mit Kanzlerin Merkel birgt viel Konfliktpotenzial.

Laschet zu Gast in Sachsen
Russland

Laschet bremst bei Stopp für Nord-Stream-2-Pipeline

Nach dem mutmaßlichen Giftanschlag auf Kreml-Kritiker Alexej Nawalny plädiert Laschet für eine "europäische Antwort" - und positioniert sich gegen seinen Kontrahenten Merz.

Protest gegen Corona-Beschränkungen
SZ Plus
Michael Kretschmer

"Wir lernen alle miteinander"

Selbst in Corona-Zeiten setzt Sachsens Ministerpräsident auf Straßendialog und runde Tische. Sein Motto: alles erklären, allen zuhören - auch Leuten mit Aluhut.

Von Detlef Esslinger und Ulrike Nimz

Protest gegen Corona-Beschränkungen
Protest gegen "Hygiene-Demo"

Die Angst vor dem Dunkeldeutschland-Image

Pirna hat schon viele Krisen hinter sich: Zweimal kam die Flut, dann Corona und jetzt hat es die sächsische Stadt auch noch wegen gewaltsamer Ausschreitungen in die Schlagzeilen geschafft. Über den Versuch eines Neuanfangs.

Von Antonie Rietzschel, Pirna

Anne Will
"Anne Will" zur Coronakrise

Altmaier und das Obst

Die CDU-Politiker Altmaier und Kretschmer preisen in der Talkshow "Anne Will" ihre Politik in der Corona-Krise, wehren andere Vorschläge als "kluge Reden" ab. Dabei stellen sich immer mehr Fragen, wie das Leben mit dem Virus aussehen soll.

Nachtkritik von Thomas Hummel

Sebastian Gemkow, OB-Kandidat in Leipzig: Wie ernst er es meint, unterstreicht der Kandidat der CDU mit hochgekrempelten Ärmeln.
Wahlkampf

Die packen an!

Politiker auf Wahlplakaten mit hochgekrempelten Ärmeln: ein gängiges Motiv. Was genau wollen sie damit aussagen? Dass sie tatkräftig sind? Beispiele aus aktuellen und vergangenen Wahlkämpfen.

Von Cornelius Pollmer

Sachsen: Michael Kretschmer bei der Vereidigung zum Ministerpräsidenten
Sachsen

Kretschmer als Ministerpräsident wiedergewählt

Der Alte ist auch der Neue: Die Kenia-Koalition aus CDU, Grünen und SPD stimmt für eine weitere Amtszeit von Michael Kretschmer als Regierungschef.

Koalitionsvertrag Sachsen
Sachsen

Kenia-Koalitionsvertrag steht

Nach drei Monaten Verhandlung steht das Bündnis aus CDU, Grünen und SPD. Jetzt müssen die Parteimitglieder den Vertrag noch annehmen.

Michael Kretschmer M CDU Spitzenkandidat fuer die Landtagswahl in Sachsen laeuft zum Wahlforum
SZ Plus
Wahl in Sachsen

Auf die harte Tour

Michael Kretschmer hat in Sachsen einen Wahlkampf geführt, dem nur schwer zu entkommen war: zuhören, zuhören, zuhören. Für die CDU ist das ein Glück - aber auch ein Problem.

Von Ulrike Nimz und Robert Roßmann

Annegret Kramp-Karrenbauer, leader of Germany's Christian Democratic Union (CDU) and Ingo Senftleben, CDU top candidate, attend an election campaign ahead of the upcoming Brandenburg state election in Potsdam
Wahlen in Sachsen und Brandenburg

Kramp-Karrenbauer will Rot-Rot-Grün in Brandenburg verhindern

Die CDU-Chefin spricht sich dafür aus, dass ihre Partei mitregieren solle. Und die Grünen machen keinen Hehl daraus, dass sie sich noch bessere Ergebnisse gewünscht hätten. Die Live-Berichterstattung am Tag nach den Landtagswahlen in der Nachlese.

Von SZ-Autoren

Landtagswahl Sachsen 2019 - Michael Kretschmer bei der CDU-Wahlparty
Landtagswahl in Sachsen

Görlitz wählt Kretschmer - und verhindert die AfD

Der Ministerpräsident profitiert in seinem Wahlkreis von einem ähnlichen Bündnis, wie es sich bei der Bürgermeisterwahl zusammengetan hat. Mit der CDU sind viele in der Stadt hingegen unzufrieden.

Von Antonie Rietzschel, Görlitz

CDU

Kramp-Karrenbauers zweitwichtigster Mann

In Sachsen hat die CDU besser abgeschnitten als erwartet. Mit der Bundesvorsitzenden hat das jedoch wenig zu tun - Kramp-Karrenbauer kann sich bei Michael Kretschmer bedanken.

Von Robert Roßmann, Berlin

Landtagswahl Sachsen - Wahlparty CDU
CDU in Sachsen

Abgestraft, aber erleichtert

Sachsens Ministerpräsident Michael Kretschmer hat Grund zum Feiern, doch die größte Herausforderung wartet noch auf ihn: die Regierungsbildung. Koalitionen mit AfD und Linken hat er ausgeschlossen.

Von Ulrike Nimz, Dresden

Landtagswahl in Sachsen 2019 - Wahlparty der CDU
Wahl in Sachsen

Geschwächte CDU gewinnt

Die Partei von Ministerpräsident Kretschmer holt laut erster Hochrechnung die meisten Stimmen. Für eine Koalition mit der SPD reicht das Ergebnis aber wohl nicht.

Wahlplakate von Die Linke mit den Spitzenkandidaten Kathrin Dannenberg und Sebastian Walter Bündn
Landtagswahlen

Auf der Suche nach dem dritten Koalitionspartner

Brandenburg und Sachsen haben nicht nur den Wahltag gemeinsam - in beiden Ländern wird eine Zweierkoalition zum Regieren wohl nicht mehr reichen.

Von Ulrike Nimz und Jan Heidtmann

Debatte zur Sachsen-Wahl 2019 in Dresden 7 Bilder
Landtagswahl in Sachsen

Was Sie über die Spitzenkandidaten wissen sollten

Welcher sächsische Landespolitiker überzeugt am Wahlsonntag die meisten Wähler von sich und seiner Partei? Die Kandidaten im Kurzporträt.

Von Thomas Balbierer

zurück
1 Seite 1 von 2 2
weiter
Ähnliche Themen
Angela Merkel Annalena Baerbock Armin Laschet Auf den Punkt Dietmar Woidke Landtagswahlen Manuela Schwesig Pegida SZ Instagram Verschwörungstheorien

Vergleichsportal:

  • Depot Vergleich 2022 | Beste Aktien- & Wertpapierdepots
    Depot
    Unser Aktien- und Wertpapier Depot Vergleich
  • DSL Vergleich Mai 2022 | Alles zum DSL Preisvergleich hier!
    DSL
    Die besten DSL Angebote finden
  • Geschäftskonto Vergleich Mai 2022 | Kostenloses Firmenkonto
    Geschäftskonto
    Kostenloses Geschäftskonto eröffnen
  • Girokonto Vergleich | Beste Konten im Test Mai 2022
    Girokonten Vergleich
    Das beste Girokonto mit unserem Vergleichstool bestimmen
  • Günstige Handytarife Vergleich Mai 2022 | Beste Prepaid Flatrate
    Handytarife Vergleich
    Prepaid, Allnet und Paket Handytarife vergleichen
  • Festgeld Vergleich 2022 | Jetzt Geld zu Top-Zinsen anlegen
    Festgeld
    Festgeld Zinsen Vergleich
  • Kreditvergleich Mai 2022 | Günstiger Kredit mit Sofortauszahlung
    Kredit
    Kredit mit niedrigen Zinsen beantragen
  • Kreditkarten Vergleich Mai 2022 | Die besten Anbieter und Tarife
    Kreditkarten
    Die besten Kreditkarten im Vergleich
  • Kfz Versicherung Vergleich Mai 2022 | Günstig Auto versichern
    Kfz Versicherung
    Kfz Versicherung Rechner
  • Zahnzusatzversicherung Vergleich Mai 2022 | Testsieger & Tarife
    Zahnzusatzversicherung
    Beste Zahnzusatzversicherung - Vergleich von Leistungen & Kosten
  • Stromvergleich 2022 - Mit Stromanbieter Vergleich zu günstigen Tarifen
    Strom
    Stromanbieter Vergleich
  • Handy mit Vertrag im Vergleich | Top Deals im Mai 2022
    Handy mit Vertrag Vergleich
    Unser Handy mit Vertrag Preisvergleich
  • Strompreisvergleich 2022 | Bis zu 700 € sparen
    Strompreisvergleich
    Was kostet eine kWh Strom in Deutschland?
  • Autokreditrechner 2022 | Günstiger Autokredit mit Schlussrate
    Autokreditrechner
    Das Handbuch für Autokredite
  • Kredit ohne Schufa Mai 2022 | Kredit trotz schlechter Bonität
    Kredit ohne Schufa
    Kredit ohne Schufa mit Vergleichsrechner bestimmen
  • Kreditrechner kostenlos 2022 - Online Kredit & Zinsen berechnen
    Kreditrechner
    Online Kreditrechner: Kostenlos & jederzeit verfügbar
  • Neuwagen Finanzierung Mai 2022 | Top-Finanzierungs-Angebote
    Neuwagen Finanzierung
    Günstig Kleinwagen finanzieren lassen
  • Gebrauchtwagen Finanzierung Mai 2022 | Niedrige Zinsen ab 0,68 p.a.
    Gebrauchtwagen Finanzierung
    Jetzt Gebrauchtwagen finanzieren ohne Anzahlung
  • Renovierungskredit Vergleich Mai 2022 | Jetzt SZ-Rechner nutzen
    Renovierungskredit
    Mit Renovierungskredit Rechner zum passgenauen Angebot
  • Rahmenkredit Vergleich Mai <year - Abrufkredit mit flexibler Rückzahlung
    Rahmenkredit
    Was ist ein Rahmenkredit?
  • Mikrokredit 2022 - Online mit Sofortauszahlung & ohne Schufa beantragen
    Mikrokredit
    Der Kredit für Kleinunternehmer
Süddeutsche Zeitung
  • Twitter-Seite der SZ
  • Facebook-Seite der SZ
  • Instagram-Seite der SZ
  • Mediadaten
  • Newsletter
  • Eilmeldungen
  • RSS
  • Apps
  • Jobs
  • Datenschutz
  • Kontakt und Impressum
  • AGB