Italien:Eine Stadt und ihre Angst vor Giorgia Meloni

Lesezeit: 6 min

Italien: Eine Figur in Neapels Vorort Scampia

Scampia im Norden Neapels war eine heruntergekommene Gegend und ein Rückzugsort der Camorra. Durch das Bürgergeld, von der Bewegung Cinque Stelle in Italien eingeführt, hatte sich die Lage entspannt.

(Foto: Jurriaan Brobbel/mauritius images / Alamy / Jurri)

In Scampia bei Neapel leben viele Menschen vom Bürgerlohn. Er hat die Kriminalität gesenkt und den Armen Würde gegeben. Nun fürchten die Menschen nichts mehr als Giorgia Meloni, denn Italiens Wahlsiegerin möchte ihn abschaffen. Ein Besuch.

Von Oliver Meiler, Neapel

Es sei nicht Angst, sagt Salvatore Caputo. "Es ist Panik." Wenn sie ihm den Bürgerlohn wegnehmen, den Reddito di cittadinanza, dann wären alle Existenznöte zurück.

SZ-Plus-Abonnenten lesen auch:
Happy Couple Standing Together In The Elevator; liebe ALLES
Liebe und Partnerschaft
»Zeit ist ein mächtiger Faktor für Beziehungen«
Psychische Erkrankungen
Wie sich eine Depression äußern kann
Arbeit
Schluss mit dem Kaputtmachen!
Aussteiger
Einmal Erleuchtung und zurück
Zähne und Zeitgeist
Generation Beißschiene
Zur SZ-Startseite