Der neapolitanische Stadtteil Scampia war immer Herrschaftsgebiet der Camorra, hier wurde erpresst, gedealt, gemordet. Jetzt wird hier auch gelesen. Ein Besuch in Rosario Esposito La Rossas Buchladen.
Italien
:Eine Stadt und ihre Angst vor Giorgia Meloni
In Scampia bei Neapel leben viele Menschen vom Bürgerlohn. Er hat die Kriminalität gesenkt und den Armen Würde gegeben. Nun fürchten die Menschen nichts mehr als Giorgia Meloni, denn Italiens Wahlsiegerin möchte ihn abschaffen. Ein Besuch.
Italienische Mafia
:Camorra-Boss in Dubai festgenommen
Der Mafioso soll im Handel mit Kokain tätig sein. Das italienische Innenministerium führte ihn auf einer Liste von besonders gefährlichen Flüchtigen.
Mafia
:Der Pate als Poet
Mafiosi geben sich gerne als Schöngeister, einige dichten sogar. Selbst gestrickte Gründungsgeschichten helfen, Mord und Gemetzel zu verdrängen. Oder zu rechtfertigen.
Mafia in Italien
:"Die Camorra vergibt nie"
Paten machen sich die Finger nicht mehr schmutzig, sie investieren in Lebensmittel: Die Mafia panscht, imitiert und fälscht Produkte wie Mozzarella, Olivenöl und Schinken. Opfer sind Händler - und die Kunden weltweit.
Organisierte Kriminalität
:Das Mutterland der Mafia steht in der Verantwortung
Solange die Mafia nicht im großen Stil mordet, hat sie zumeist freie Hand. Die italienische Politik müsste viel entschiedener vorgehen. Aber auch in Deutschland geschieht zu wenig.
Kriminalität
:Wo niemand zu jung fürs Drogengeschäft ist
Den Oberstaatsanwaltschaft von Neapel beschäftigt die Mafia schon sein ganzes Berufsleben. Die "Kinder der Camorra" lassen ihn auch nach der Pensionierung nicht los.
Mafia
:Die Kinder der Camorra
Achtjährige, die Kokain verpacken, 13-jährige, die dealen: Der Oberstaatsanwalt von Neapel, Giovanni Colangelo, spricht über seine letzte Ermittlung vor der Pensionierung - die Kinder-Clans.
Neapel und die Mafia
:Patenkinder
Die Camorra terrorisiert wieder Neapel, und zwar mit neuer, unberechenbarer Gewalt. Schuld daran ist der Nachwuchs der Mafia-Bosse. Unterwegs in einer umkämpften Stadt.
"Märchen der Märchen" im Kino
:Diskurs der Lust
Matteo Garrone hat die Sammlung des Märchenerzählers Giambattista Basile aus dem 17. Jahrhundert auf die Leinwand gebracht. Was er hier zeigt, geht in seiner Maßlosigkeit unter die Haut.
Italien
:Polizei nimmt Camorra-Boss am Strand fest
Giuseppe Amendola gilt als einer der hundert gefährlichsten Verbrecher Italiens. Nun wurde der seit 2012 gesuchte Mafioso in einem kleinen Badeort südlich von Rom verhaftet. Er sonnte sich gerade am Strand.
Krieg zwischen Mafia-Clans in Italien
:Tod in der Badehose
Gaetano Marino stirbt am 23. August unter den Augen entsetzter Strandbesucher im Kugelhagel. Zwei Wochen nach dem Mord an dem Drogenhändler folgt mutmaßlich der blutige Vergeltungsschlag einer verfeindeten Bande. Die Verbrechen zeigen: Der Krieg zwischen Neapels Camorra-Clans flammt wieder auf - und das Geschwür Mafia breitet sich aus.
Italien
:Abtrünniger Mafia-Boss am Strand erschossen
Hinrichtung unter Mafiosi? Vor den Augen zahlreicher Strandbesucher in Süditalien sollen bestellte Killer einen ehemaligen Camorra-Boss erschossen haben. Der hatte schon vorher für Schlagzeilen gesorgt.
Camorra-Vermögen
:100 Millionen Euro der Mafia beschlagnahmt
Razzien gegen das Verbrechen: Die italienischen Behörden gehen nach der Festnahme des wohl brutalsten Gangsters Italiens massiv gegen die Camorra vor - und haben bei koordinierten Aktionen ganze Bauwerke und zehn Bankkonten beschlagnahmt.
Neun Jahre auf der Flucht
:Polizei schnappt Camorra-Boss
Giuseppe dell'Aquila steht auf der Liste der 30 gefährlichsten gesuchten Verbrecher, jahrelang versteckte er sich vor der italienischen Polizei. Nun haben die Beamten bei Neapel zugeschlagen.
Schlag gegen die Mafia
:Millionenschwere Güter beschlagnahmt
Immobilien, Bankkonten und Luxusautos: Italienische Ermittler haben bei der neapolitanischen Camorra Güter im Wert von 600 Millionen Euro sichergestellt.
Italien: Schlag gegen die Mafia
:Polizei verhaftet "Reifendecken-Killer"
Erfolg im Kampf gegen das organisierte Verbrechen: In Süditalien nehmen die Behörden zwei führende Mafiosi fest - einer ist für ein bizarres Bestattungsritual bekannt.
Italien: Museum in Nöten
:Die Kunst, die Camorra und die Ignoranz
Vom Staat vernachlässigt, von der Camorra bedroht: Warum ein neapolitanischer Museumsdirektor die deutsche Kanzlerin Angela Merkel um Asyl für seine Sammlung bittet.
Lokalreporter in Neapel
:Der Chronist der Camorra
29 Festnahmen, ein Mord, ein Überfall: alles ganz normal, findet Luigi Sannino. Der Italiener ist Reporter einer Lokalzeitung in Neapel - und für das organisierte Verbrechen zuständig.
Mafia in Italien
:Tod eines Aufrechten
Der Bürgermeister des Örtchens Acciaroli in Süditalien wurde erschossen. Angelo Vassallo hatte sich seit Jahren der Camorra entgegen gestellt - und musste wohl deshalb sterben.
Mafiajagd am Averner See
:Das Tor zur Hölle
Neapels Mafiajäger haben den kreisrunden Averner See komplett beschlagnahmt. Am Ufer des mythischen Gewässers tummelte sich zuletzt die berüchtigte Camorra.
Camorra in Neapel
:Wenn das Verbrechen zum Alltag wird
Wenn das Verbrechen zum Alltag wird: Ein Mann liegt angeschossen am Boden, die Passanten gehen einfach weiter - verstörende Aufnahmen einer Überwachungskamera in Neapel.
Mafia in Italien
:Das Gedächtnis der Camorra
Schockierende Bilder: Der in Neapel von Kameras gefilmte Mafia-Mord war offenbar ein Racheakt. Der Auslöser dafür liegt 33 Jahre zurück. Damals war der Täter noch gar nicht geboren.
Mafia in Italien
:"Jung, gefährlich, ehrgeizig, gnadenlos"
Die italienische Polizei nimmt zwei flüchtige Mafia-Bosse fest. Einer von ihnen soll bereits mit 28 Jahren die Nummer zwei der Cosa Nostra geworden sein.
Italien
:Kamera filmt Mafiamord
In Neapel hat eine Überwachungskamera aufgezeichnet, wie die Camorra einen Mafioso kaltblütig hinrichtet. Jetzt sucht die Polizei mit dem Video nach dem Killer - und sorgt in Italien für Aufsehen.
Kriminalität
:"Pizzerien sind ideale Stützpunkte für die Mafia"
Trotz der Duisburger Morde verharmlosen Politiker die Mafia in Deutschland. Autorin Petra Reski zeigt, wie die Clans Geld waschen und manipulieren.
Mafia in Deutschland
:Von wegen stilles Kämmerlein
Nur ein schlechter Traum? Neue italienische Bücher beschreiben, wie 'Ndrangheta, Cosa Nostra und Camorra mit ihren Geschäften Deutschland und die Welt kolonisierten.
Mafia-Jäger Raffaele Cantone
:"Die Mafia beherrscht die Wirtschaft"
Staatsanwalt Raffaele Cantone hat die Bosse der Camorra hinter Gitter gebracht. Der Preis: die persönliche Freiheit. Ein Gespräch über Angst, Drogen in Neapel und seinen Freund Roberto Saviano.