Sergej Lawrow unterläuft schon bei der Begrüßung ein kleiner, aber verräterischer Versprecher. Er sitzt Bundesaußenministerin Annalena Baerbock gegenüber im Gästehaus des russischen Außenministeriums. Und spricht von den "russisch-amerikanischen" Beziehungen. Die Dolmetscherin übersetzt den Fehler des sonst so souveränen russischen Außenministers zwar nicht. Er zeigt aber, wer aus Moskauer Sicht offenbar entscheidend ist in Europa - die USA.
Russland-Reise:Und Lawrow schaut überall hin - nur nicht zu Baerbock
Lesezeit: 5 min
Lawrow und Baerbock kommen nach ihren Gesprächen zur gemeinsamen Pressekonferenz.
(Foto: dpa)Ein Versprecher, eine unfreundliche Überraschung zum Schluss und immerhin ein zweistündiges Gespräch: So verlief das erste Treffen zwischen der neuen deutschen Außenministerin Annalena Baerbock und Russlands Langzeit-Chefdiplomaten Sergej Lawrow.
Von Silke Bigalke, Moskau, Matthias Kolb, Brüssel, und Paul-Anton Krüger, Berlin
SZ-Plus-Abonnenten lesen auch:
Irvin D. Yalom
"Die Frage ist, ob es glückliche Menschen gibt"
Amber Heard vs. Johnny Depp
Euer Ehren
Kommunikation
"Das Entscheidende passiert jenseits der Worte"
Intimgesundheit
"Nennt eure Vulva so oft wie möglich beim Namen"
Liebeskummer
"Wir können unseren Herzschmerz abschwächen"