Was passieren kann, wenn aus Worten irgendwann Taten werden, davon konnte man neulich eine Ahnung bekommen. Landhaus Adlon, Potsdam, 25. November. Die Rechercheplattform Correctiv hat nicht nur enthüllt, dass sich dort rechtsextreme Aktivisten, Unternehmer und Politiker unter anderem aus der AfD trafen. Sie berichtete auch, wie auf der Bühne des altmodischen Saals ein Mann auftrat und einen "Masterplan" vorstellte, zur "Remigration" unliebsamer Menschen.
AfD:Wer ist das Volk?
Lesezeit: 3 Min.
Der Verfassungsschutz wirft der AfD vor, zwischen Deutschen und "Passdeutschen" zu unterscheiden - und damit Menschen mit Migrationshintergrund herabzuwürdigen. Die Frage ist, ob das reicht, um die Partei zu beobachten.
Von Christoph Koopmann und Ronen Steinke, Berlin
Exklusiv Rechtsextremismus:Wie stark ist die AfD von V-Leuten unterwandert?
Für dieses Geheimnis interessiert sich nun auch die Justiz - die demnächst entscheiden muss, ob der Verfassungsschutz die Partei weiter ausforschen darf.
Lesen Sie mehr zum Thema